| | | Geschrieben am 20-09-2011 ZDF-Magazin "Frontal 21": Riester-Rente ist kein Erfolgsmodell / Finanzexperten: Unrentabel / Fördergelder versickern bei Anbietern
 | 
 
 Mainz (ots) - Die Bilanz nach zehn Jahren Riester-Rente ist
 ernüchternd. Die zu erwartenden Renten sind heute um mehr als ein
 Drittel niedriger als bei solchen Verträgen, die vor zehn Jahren
 abgeschlossen wurden. Das berichtet das ZDF-Magazin "Frontal 21" am
 heutigen Dienstag, 20. September 2011, 21.00 Uhr.
 
 Seit Einführung der staatlich geförderten privaten Vorsorge haben
 sich die Rahmenbedingungen deutlich zu Lasten der Kunden geändert.
 Dies stellt der Finanzmathematiker Axel Kleinlein fest, der im
 Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung Altersvorsorge-Verträge
 untersucht hat. Danach ist nicht nur der Garantiezins gesunken. Auch
 legen die Anbieter inzwischen Sterbetafeln zu Grunde, die mit einer
 hohen Lebenserwartung der Kunden von weit über 85 Jahre rechnen.
 Dafür stellen Versicherungsgesellschaften, Banken und Sparkassen oft
 mehr als 30 Prozent des Kapitals zurück. Geld, das den Versicherten
 zu Beginn der Auszahlungsphase fehlt.
 
 Kleinleins Fazit: "Riester ist kein Erfolgsmodell." Zu dem
 gleichen Ergebnis kommen die Finanzexperten der Zeitschrift
 "Öko-Test". Riester lohne sich für die Kunden bei vielen Verträgen
 längst nicht mehr. Bei ihren Untersuchungen verglichen die Öko-Tester
 unter anderem die Rendite von geförderten und ungeförderten
 Rentenverträgen derselben Anbieter. Das ernüchternde Ergebnis: Meist
 sind die Riester-Monatsrenten sogar niedriger als die aus
 ungeförderten Policen.
 
 "Die Produkte sind zu teuer", stellt Barbara Sternberger-Frey
 fest, die für "Öko-Test" mehrere 1000 Riester-Verträge unter die Lupe
 genommen hat. Viele Verträge seien intransparent, ein großer Teil der
 staatlichen Förderung versickere beim Anbieter. Staatliche Förderung
 aus Steuergeldern müsse deshalb sinnvoller angelegt werden, um
 künftige Altersarmut zu vermeiden, so die Forderung der
 Finanzexpertin.
 
 Das wollen auch die Verbraucherschutzminister der Länder. Sie
 prüfen deshalb jetzt den Vorschlag Baden-Württembergs für ein
 alternatives Modell. Danach soll es in Zukunft ein staatlich
 gefördertes und von öffentlichen Einrichtungen verwaltetes
 Vorsorgekonto geben, das nicht vom Gewinnstreben privater Anbieter
 abhängig ist. Nur so würden die Milliarden an staatlichen Zulagen
 tatsächlich wieder bei den Kunden ankommen.
 
 Rückfragen bitte an die ZDF-Redaktion "Frontal 21", Tel.:
 030/2099-1254 (Michael Hölting)
 
 
 
 Pressekontakt:
 ZDF-Pressestelle
 Telefon: +49-6131-70-12121
 Telefon: +49-6131-70-12120
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 353378
 
 weitere Artikel:
 
 | 
"Das Herz meiner Schwestern" mit prominenter Besetzung: Dreh für NDR/ARTE-Drama in Paris, Berlin und Norddeutschland Hamburg (ots) - Unter der Regie von Grimmepreisträger Lars Kraume  
("Guten Morgen, Herr Grote", "Die kommenden Tage") beginnen am  
Mittwoch, 21. September, die Dreharbeiten für den hochkarätig  
besetzten Film "Das Herz meiner Schwestern" nach einem Drehbuch von  
Esther Bernstorff. Für die Hauptrollen der dramatischen  
Schwesterngeschichte konnten Nina Kunzendorf, Jördis Triebel und Lisa 
Hagmeister gewonnen werden. In weiteren Rollen sind u. a. Béatrice  
Dalle ("Betty Blue"), Angela Winkler, Ernst Stötzner, Stephan  
Grossmann, Jacky Schwarz, mehr...
 
Phoenix Sendeplan für Mittwoch, 21. September
Tages-Tipps: 20:15 Jetset in den Sixties 
22:15 PHOENIX-Runde Der Absturz - Die FDP im freien Fall Bonn (ots) - Sendeablauf für Mittwoch, 21. September 2011 
 
   04:30 
 
   Auf zur Kometenjagd Film von Adrian Lehnigk, WDR/2004 Die  
europäische Raumsonde "Rosetta" soll herausfinden, wie das Weltall  
entstanden ist. Zwei Mal wurde ihr Start verschoben. Jetzt ist sie  
auf dem Weg zum Kometen Churyumov-Gerasimenko. Dort soll sie eine  
beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Köln  
entwickelte Landeeinheit absetzen. Doch erst in zehn Jahren wird sich 
der "Lander" von der Kometensonde abkoppeln, auf dem Kometen landen - 
und mehr...
 
Unter dem Eindruck des Skandals um News of the World: Internationale Presse befasst sich mit Fragen der Ethik Paris und Darmstadt (ots) - William Lewis, der bei der News  
Corporation maßgeblich dafür zuständig ist, den Abhörskandal um News  
of the World aufzuarbeiten, wird als Referent in einer gemeinsamen  
Themensession von Weltkongress der Zeitungen und World Editors Forum  
(WEF) sprechen. Die von WAN-IFRA parallel durchgeführten  
Konferenzveranstaltungen finden vom 12. bis 15. Oktober in Wien  
statt. 
 
   Als Exekutives Mitglied des von Rupert Murdochs News Corporation  
neu eingerichteten Management- und Richtlinien-Komitees wird William  
Lewis mehr...
 
"Sturmfrei" - Comedy mit Katharina Wolfert, Fanni Pantförder, Nick Julius Schuck und Bürger Lars Dietrich / Am 24. September startet die neueste Comedy-Serie des KI.KA Erfurt (ots) - Sie sind jung. Sie sind wild. Und sie sind außer  
Reichweite ihrer Eltern. "STURMFREI" - das sind die Geschichten aus  
dem alltäglichen Chaos von Lea, Paul und ihrem unkonventionellen  
Onkel Lars. Diese weitere Comedy-Serie des Kinderkanals von ARD und  
ZDF besticht mit filmischer Hochglanzoptik und dem virtuosen Einsatz  
von 2D- und 3D-Effekten. Ab 24. September darf im KI.KA mitgelacht,  
mitgefühlt und bei den kleinen und mittleren Katastrophen dieses  
ungleichen Trios mitgelitten werden - samstags um 20:00 Uhr. 
 
   "STURMFREI" mehr...
 
ots.Audio: Erfahrbarer Fortschritt - neuer Mercedes-Benz Actros beeindruckt Fachpresse aus aller Welt
Internationale Fahrvorstellung des neuen Schwer-Lkw mit dem Stern
MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN Münsingen (ots) - 
 
   Anmoderation 
 
   Sie haben jede Menge Power, sind gigantisch und unglaublich  
faszinierend - die großen Trucks auf unseren Straßen. Aber vor allen  
Dingen sind sie von unschätzbarem Nutzen für uns. Ohne die  
Nutzfahrzeuge wäre ein Leben so, wie wir es kennen, kaum mehr  
vorstellbar. Besonders erfreulich: Die Branche arbeitet mit Hochdruck 
und Erfolg daran, dass unsere Brummis noch sichererer und effizienter 
werden. In diesen Tagen können sich internationale Fachjournalisten  
auf der Schwäbischen Alb bei einer Fahrvorstellung mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |