Zentrifugalseparation - die Grundlage unserer Technologie
Geschrieben am 19-09-2011 |   
 
 Stockholm (ots/PRNewswire) - 
 
   Die erste Produktgeneration von 3nine, ist mit einem 
Lamellenrotor mit E-Motor-Antrieb ausgerüstet, der den Ölnebel in den 
KSS-Abscheider saugt. Durch Zentrifugalkraft werden die Ölpartikel an 
die Gehäusewand gedrückt und zurück in den Schneidflüssigkeitstank 
der Werkzeugmaschine zurückgeführt. Sämtliche Partikel, die grösser 
als 1 microm sind werden aus der Luft entfernt, kleinere Teilchen 
erfordern den zusätzlichen Einsatz eines HEPA-Filters H13. Es wird 
ein Reinigungsgrad von bis zu 99,997% erreicht. Für die einwandfreie 
Reinhaltung der 3nine KSS-Abscheider wurde ausserdem ein 
automatisches Reinigungssystem (CIP) entwickelt. 
 
   Logo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20110919/481120   
 
   Vielseitige Einsatzmöglichkeiten mit Gegenstromtechnik   
 
   Bei bestimmten Anwendungen wie beispielsweise Schleifen und 
Härten fallen grössere Mengen an festen Partikeln an. Für diese 
Anforderungen wurde 2006 eine innovative Produktversion vorgestellt, 
die auf der sogenannten Gegenstromtechnik beruht, bei der die 
verunreinigte Luft mithilfe eines Gebläses seitlich in den 
Ölnebelabscheider eingesogen wird. Auf diese Weise lassen sich 
grössere und feste Partikel bereits vor dem Rotor wirksam abtrennen. 
Die kleineren Partikel werden anschliessend nach dem oben 
beschriebenen Verfahren in den Rotorlamellen abgeschieden 
 
   Neue Green Line Ölnebelabscheider mit bahnbrechender 
Multirotor-Technik 
 
   Bei den oben beschriebenen Produkten kommen je nach 
Luftstromvolumen unterschiedliche Rotorformate zum Einsatz. Die neue 
Produktgeneration namens Green Line arbeitet indessen mit einer 
einzigen Rotorgrösse - die Anpassung an verschiedene 
Luftstromerfordernisse erfolgt anhand der Anzahl der in der Maschine 
eingesetzten Rotoren. Green Line schafft damit die Möglichkeit, dass 
für sämtliche Applikationen, bei denen Kühlschmierstoffe eingesetzt 
werden, dieselbe Maschine zum Einsatz kommt. 
 
   Bedienungsfreundlichkeit mit minimalem Wartungsaufwand   
 
   Das funktionelle und ergonomische Design der neuen Green Line 
Serie zeichnet sich durch grosse Bedienungsfreundlichkeit aus und 
ermöglicht eine schnelle und einfache Wartung. 
 
   Da bei der 3nine Rotorseparation der grösste Anteil des 
KSS-Nebels in den vorhandenen System-Kreislauf zurückgeführt wird, 
reduziert sich der Verbrauch des Kühlmediums und somit auch der 
KSS-Kosten. Filterwechsel und Produktionsausfälle werden auf ein 
Minimum reduziert. 
 
   Dank des automatischen CIP-Reinigungssystems ist der 
Wartungsaufwand minimal. Eine LED-Anzeige informiert über einen 
anstehenden Filterwechsel. 
 
   Flexible Lösungen ohne Rohre   
 
   3nine Systeme können direkt auf den Bearbeitungszentren aufgebaut 
werden. Eine aufwändige und teure Rohrleitungsverlegung entfällt, da 
die saubere Luft in die Produktionsumgebung zurückgeführt wird. Das 
kompakte Design gestattet eine flexible, einfache Installation und 
hat einen geringen Stellplatzbedarf. Die gereinigte Luft minimiert 
die Gefahr der Ölfilmbildung in der Produktionshalle und sorgt für 
ein gesundes Arbeitsumfeld. 
 
   3nine: Unternehmenssteckbrief 3nine ist ein schwedisches 
Technologieunternehmen, das Lösungen zur Reinigung von Prozessluft 
entwickelt und über fast 100 Patente auf dem Gebiet der 
Zentrifugalseparation von Gasen verfügt. 
 
   3nine besitzt Tochterunternehmen in Deutschland, den USA und 
China. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Silvia Striebeck, Tel: +49-61-46-83-77-99-0, Email: 
Silvia.Striebeck@3nine.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  353100
  
weitere Artikel: 
- Jobware auf Platz 1 der PROFILO-Studie / Bester Kundenservice - Beste Bewerberqualität - Personaler würden Jobware empfehlen! Paderborn (ots) - Jobware belegt in der aktuellen PROFILO-Studie  
aus September 2011 den ersten Platz unter den kommerziellen  
Jobbörsen. Mit großem Vorsprung führt Jobware u. a. bei der  
Empfehlungsquote. Jobware-Kunden empfehlen ihren Kollegen diesen  
Stellenmarkt deutlich häufiger als andere Jobbörsen! 
 
   Die beste Platzierung in puncto Empfehlungsquote steht im direkten 
Zusammenhang mit zwei weiteren Ergebnissen der Studie zugunsten von  
Jobware: 
 
   - dem besten Kundenservice 
   - der besten Bewerberqualität 
 
   "Wir investieren mehr...
 
  
- Hult Global Case Challenge Names Howard McNally, Former AT&T Executive, as Chief Executive Officer to Increase Focus on Innovation Boston (ots/PRNewswire) - 
 
             - 1 million USD prize in place to spur crowd-sourced ideas and 
                           fund implementation solutions 
 
   Hult Global Case Challenge 
[http://www.hultglobalcasechallenge.com ] (Hult GCC), which brings 
together college and university students from around the world to 
help solve critical social challenges, today named Howard McNally as 
its Chief Executive Officer. 
 
   Hult GCC said McNally, a former Chief Operating Officer of AT&T's 
$25 billion consumer business, would begin work mehr...
 
  
- Breast Cancer Research and Treatment Highlights Development and Validation of BluePrint® Irvine, California and Amsterdam (ots/PRNewswire) - 
 
   - Peer-Reviewed Article Notes That Multi-Gene Subtyping Profile 
Provides Deeper Insight Into Breast Cancer 
 
   Agendia, an innovative molecular cancer diagnostics company, 
today announced that a published report highlighting the development 
and validation of its 80-gene BluePrint breast cancer profile was 
published online in Breast Cancer Research and Treatment, a 
peer-reviewed publication. BluePrint is a part of Agendia's 
Symphony(TM) suite of breast cancer products, a comprehensive mehr...
 
  
- SSI gibt Gewinner der zweiten jährlichen SSI QUEST?-Awards bekannt, die Unternehmen für die spannendsten Marktforschungserfahrungen auszeichnet Amsterdam, Niederlande (ots/PRNewswire) - 
 
               - InfoTrends, Data100 Market Research Co. Ltd und Opinion 
       Matters gewinnen allgemeine Preise, StrataVerve, Nielsen Bases und GfK 
                   Custom sind Sieger im Bereich Markteinführung 
 
   SSI hat die Gewinner der zweiten jährlichen SSI QUEST(TM)-Awards 
bekannt gegeben, die Unternehmen für die spannendsten 
Marktforschungserfahrungen auszeichnet, anlässlich des 
Willkommensempfangs für den 2011 ESOMAR-Kongress in Amsterdam. Kees 
de Jong, CEO von SSI, zeichnete drei mehr...
 
  
- Equens Opens Branch Office in London Utrecht, The Netherlands (ots/PRNewswire) - 
 
   Equens SE, one of the largest payment and card processors in 
Europe, today announced the forthcoming opening of a branch office in 
London (UK). The opening in October this year will be a next step in 
Equens' strategy of further European growth with the aim of gaining a 
stronger foothold in the UK. Being locally present enables Equens to 
better fulfil its clients' needs. 
 
   Michael Steinbach, Chairman of the Board of Directors of Equens 
SE: "We clearly pursue a strategy of European growth. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |