PHOENIX-Sendeplan für Montag, 19.09.2011 Tages-Tipps: ab 09:00 Reaktionen auf den Wahlausgang zum Berliner Abgeordnetenhaus zum Gesetz zur Reform des Euro-Rettungsschirms
Geschrieben am 16-09-2011 |   
 
 Bonn (ots) - ab 16:25 Sitzung des  Haushaltsausschusses des  
Deutschen Bundestages: Haupt-Expertenanhörung zum Gesetz zur Reform  
des Euro-Rettungsschirms/ab 20:15 Unterwegs in Amerika (3/5 und 4/5)  
_____________________________________________________________________ 
 
   05:15 
 
   Der Knochenjäger Gewalt am Nil Film von Marcelo Lopes, PHOENIX /  
Discovery/2008 
 
   06:00 
 
   Der Knochenjäger Die Schädel von Palau Film von Jonathan Moore,  
Erik Christensen, Marcelo Lopes, Shane Ross, PHOENIX /  
Discovery/2008In Mikronesien haben Archäologen einen 3000 Jahre alten 
Schädel entdeckt, der von seinem Körper getrennt worden ist. Für  
Scotty Moore beginnt eine elektrisierende Suche nach dem Mörder  
dieses gefallenen Helden. Er findet Beweise für lange vergessene  
religiöse Zeremonien und Menschenopfer, die seit Tausenden von Jahren 
dort verborgen gelegen haben. 
 
   06:45 
 
   Der Knochenjäger Der Geist der Korallenkönigin Film von Jonathan  
Moor, Travis Rust, PHOENIX / Discovery/2008 
 
   07:25 
 
   Mit Truckern durch die USA Film von Klaus Scherer, PHOENIX /  
NDR/2007 
 
   07:30 
 
   Unterwegs in Amerika 1/5: Von New York zu den Niagarafällen Film  
von Petra Haffter, RBB / NDR/2008 
 
   08:15 
 
   Unterwegs in Amerika 2/5: Durch den Mittleren Westen bis nach Utah 
Film von Petra Haffter, RBB / NDR/2008 
 
   09:00 
 
   Tages-Tipp Reaktionen auf den Wahlausgang zum Berliner  
Abgeordnetenhaus Berlin 
 
   darin: 
 
   Reaktionen auf den Wahlausgang zum Berliner Abgeordnetenhaus mit  
den Pressekonferenzen der Parteien 
 
   11:45 
 
   Statements von Sigmar Gabriel (Parteivorsitzender, SPD) und Klaus  
Wowereit (Spitzenkandidat Berlin und Regierender Bürgermeister, SPD)  
Berlin 
 
   12:30 
 
   Pressekonferenz mit Cem Özdemir (Parteivorsitzender, Bündnis  
90/Die Grünen) und Renate Künast (Fraktionsvorsitzende und  
Spitzenkandidatin Berlin, Bündnis 90/Die Grünen) Berlin 
 
   13:00 
 
   Pressekonferenz mit Klaus Ernst (Parteivorsitzender, Die Linke)  
und Gesine Lötzsch (Parteivorsitzende, Die Linke) Berlin 
 
   13:30 
 
   Pressekonferenz u.a. mit Hermann Gröhe (Generalsekretär, CDU) und  
Frank Henkel (Spitzenkandidat) Berlin 
 
   14:00 
 
   Pressekonferenz mit Philipp Rösler (Bundesvorsitzender, FDP)  
Berlin 
 
   14:15 
 
   Strom ohne Atom Wie wir den Ausstieg schaffen Film von Tilman  
Achtnich, Stefan Maier, Claus Hanischdörfer, Hanspeter Michel, Thomas 
Reutter, SWR/2011So viel Energie steckte noch nie in der Diskussion  
um die Zukunft. Die Frage ist nicht mehr, ob wir die Atomkraftwerke  
abschalten können, sondern wie und wie schnell. 2022, 2020? Oder gar  
2015, wie Gutachten renommierter Experten nahelegen. 
 
   15:00 
 
   Reaktionen auf den Wahlausgang zum Berliner Abgeordnetenhaus 
 
   16:25 
 
   Tages-Tipp Sitzung des  Haushaltsausschusses des Deutschen  
Bundestages: Haupt-Expertenanhörung zum Gesetz zur Reform des  
Euro-Rettungsschirms u.a. mit folgenden Sachverständigen: Jens  
Weidmann (Präsident der Deutschen Bundesbank), Klaus Regling  
(Geschäftsführer der Europäischen Finanzstabilisierungsfazilität,  
EFSF) und Prof. Rudolf Hickel (Universität Bremen) Berlin: Dt.  
Bundestag 
 
   16:45 
 
   GÜNTHER JAUCH Die schwarz-gelbe Pleite! - Kann diese Regierung  
noch den Euro retten? Mit Philipp Rösler (FDP,  
Bundeswirtschaftsminister und Parteivorsitzender), Norbert Röttgen  
(CDU, Bundesumweltminister und stv. Parteivorsitzender), Klaus  
Wowereit (SPD, Regierender Bürgermeister von Berlin und stv.  
Parteivorsitzender), Beatrice Weder di Mauro (Volkswirtin und eine  
der fünf "Wirtschaftsweisen") und Dirk Müller (Börsenhändler). (VPS  
16:30) 
 
   17:45 
 
   Aktuelles 
 
   darin: 
 
   Reaktionen auf den Wahlausgang in Berlin Berlin 
 
   18:00 
 
   Omas neue Polin Pflege rund um die Uhr Film von Petra Cyrus,  
RBB/2011 Für Gisela Müller stand immer fest: Ihre Mutter schickt sie  
nicht ins Altersheim. Als es soweit war, gab sie ihre Arbeit als  
Berufsschullehrerin auf und übernahm die Pflege selbst. Nach  
zweieinhalb Jahren musste sie aufgeben. Ihre Gesundheit hatte  
gelitten und ihren Ehemann sah sie kaum noch. Die Familie stellte  
daraufhin eine Betreuerin aus Polen ein. 
 
   18:30 
 
   Chodorkowskij - Ein russischer Prozess Film von Ina Ruck,  
PHOENIX/2011 Das Urteil: Schuldig. Auch im zweiten Prozess gegen den  
ehemaligen Ölmagnaten Michail Chodorkowskij blieb der Kreml hart und  
der russische Rechtsstaat auf der Strecke. Sibirien, Straflager,  
Dauer 13 Jahre - so geht die Führung in Russland mit denen um, die  
sie für Staatsfeinde und damit für gefährlich hält. 
 
   19:15 
 
   UNTER DEN LINDEN Berlin hat gewählt - Wie geht's weiter im Bund?  
Moderation: Michael Hirz Gäste: u.a. Roland Tichy, Chefredakteur  
Wirtschaftswoche 
 
   20:00 
 
   TAGESSCHAU (ARD) mit Gebärdensprache 
 
   20:15 
 
   Tages-Tipp Unterwegs in Amerika 3/5: Von Nevada an die  
kalifornische Küste Film von Petra Haffter, RBB/2008 Auf der Suche  
nach Geld und Glück: Wie einst die Goldgräber beim großen Goldrausch, 
die Eisenbahnarbeiter, die das Land erschlossen, oder die Siedler mit 
den großen Trecks strömen auch jetzt wieder Glücksritter nach Nevada  
und Kalifornien. Heute sind es Immobilienmakler, Anlageberater,  
Börsengewinnler, Entertainer und Aussteiger. 
 
   21:00 
 
   Unterwegs in Amerika 4/5: Von Kalifornien nach Texas Film von  
Petra Haffter, RBB/2008 In der Mojawewüste gibt es nicht nur Kojoten  
und Kakteen. In 29 Palms, einer alten Oase, liegt versteckt ein  
romantisches Paradies, in dem Jane Smith und ihre Eltern die  
Überreste einer alten Minenstadt in ein Motel verwandelt haben. 
 
   21:45 
 
   HEUTE-JOURNAL (ZDF) mit Gebärdensprache 
 
   22:15 
 
   UNTER DEN LINDEN Berlin hat gewählt - Wie geht's weiter im Bund?  
Moderation: Michael Hirz Gäste: u.a. Roland Tichy, Chefredakteur  
Wirtschaftswoche 
 
   23:00 
 
   DER TAG u.a. Reaktionen auf den Wahlausgang zum Berliner  
Abgeordnetenhaus Moderation: Michael Krons 
 
   00:00 
 
   UNTER DEN LINDEN Berlin hat gewählt - Wie geht's weiter im Bund?  
Moderation: Michael Hirz Gäste: u.a. Roland Tichy, Chefredakteur  
Wirtschaftswoche 
 
   THEMA: Auf Leben und Tod 
 
   00:45 
 
   Auf Leben und Tod - Sternstunden der Medizin 1/4 Tödliche Keime  
Film von Christian Feyerabend, Daniela Gieseler, WDR/2004 Die Reihe  
rekapituliert die großen Momente der Medizingeschichte und den Kampf  
der Ärzte und Forscher gegen Krankheit und Tod. Entscheidend für die  
Erfolgsgeschichte der Medizin ist - neben der Hygiene - die  
Entdeckung der Immunisierung. 
 
   01:30 
 
   Auf Leben und Tod - Sternstunden der Medizin 2/4 Risiko Operation  
Film von Christian Feyerabend, Daniela Gieseler, WDR/2004 Von den  
großen Entdeckungen der Anatomie und der Revolution in der Chirurgie  
durch Narkose und Ligatur berichtet diese Folge. Die Entschlüsselung  
der Sexualhormone Östrogen und Gestagen schuf die Grundlage für die  
Entwicklung der Anti-Baby-Pille. 
 
   02:10 
 
   Auf Leben und Tod - Sternstunden der Medizin 3/4 Sichere Diagnosen 
Film von Christian Feyerabend, Daniela Gieseler, WDR/2004 Häufig  
führen geniale Einsichten und hartnäckiges Forschen zu medizinischen  
Fortschritten, manchmal aber auch der pure Zufall, wie die Entdeckung 
des Penicillins durch den Briten Alexander Fleming. Ein weiterer  
Meilenstein der Medizin: Die Entdeckung der Blutgruppen durch den  
Wiener Serologen Karl Landsteiner. 
 
   02:55 
 
   Auf Leben und Tod - Sternstunden der Medizin 4/4 Umstrittene  
Therapien Film von Christian Feyerabend, Daniela Gieseler, WDR/2004  
Die Medizin kann auf beeindruckende Erfolge verweisen, die oft gegen  
heftige Widerstände errungen wurden. Der letzte Teil der Reihe  
erzählt von Krankheiten, denen Ärzte und Forscher bis heute machtlos  
gegenüber stehen. 
 
   Ende THEMA: Auf Leben und Tod 
 
   03:40 
 
   Logbuch der Schöpfung Die Macht der Mütter Film von Volker Arzt,  
ZDF/2001 
 
   04:25 
 
   Logbuch der Schöpfung Vertreibung der Finsternis Film von Volker  
Arzt, ZDF/2001 
 
 
 
Pressekontakt: 
PHOENIX-Kommunikation 
Pressestelle 
Telefon: 0228 / 9584 190 
Fax: 0228 / 9584 198 
pressestelle@phoenix.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  352798
  
weitere Artikel: 
- Presserat verabschiedet Fried von Bismarck
20 Jahre ehrenamtliche Arbeit im Sinne der Pressefreiheit Berlin (ots) - Der ehemalige Verlagsleiter des SPIEGEL und  
Geschäftsführer von SPIEGEL TV, Fried von Bismarck, scheidet nach 20  
Jahren im Deutschen Presserat aus. Der Presserat dankt von Bismarck,  
der zwei Mal Sprecher des Deutschen Presserats, sowie jahrelanges  
Mitglied in den Beschwerdeausschüssen und mehrmals Vorsitzender des  
Trägervereins war, für seinen hohen ehrenamtlichen Einsatz. "Durch  
seine verlegerische Erfahrung, sein journalistisches Verständnis und  
seine Kenntnisse im Onlinebereich hat er dem Presserat in vielen  
Jahren mehr...
 
  
- Die 63rd Primetime Emmy Awards bei DWDL.de und TNT Serie Köln (ots) - In der Nacht von Sonntag auf Montag wird der  
wichtigste Fernsehpreis der Welt verliehen: Bei den Primetime Emmy  
Awards in Los Angeles feiert sich das US-Fernsehen, aber zwei Emmys  
könnten auch nach Deutschland gehen. Zu den meistnominierten Serien  
gehören in diesem Jahr "Mad Men", "Boardwalk Empire" und "Modern  
Family". Wer macht das Rennen? Das Medienmagazin DWDL.de berichtet  
aus Los Angeles von der Emmy Verleihung, die der TV-Sender TNT Serie  
live überträgt. 
 
   Schnappt Conan O'Brien Jon Stewart seinen seit Jahren mehr...
 
  
- Libyen und Euro-Schuldenkrise an der Spitze der Nachrichtenthemen / InfoMonitor August 2011 Berlin (ots) - Der Volksaufstand und die Kämpfe in Libyen sowie  
die Schuldenkrise in der Euro-Zone beherrschten die  
Fernsehnachrichten im August. Jeweils knapp drei Stunden berichteten  
die vier Hauptnachrichtensendungen von ARD, ZDF, RTL und Sat.1 über  
diese Ereignisse. An dritter Stelle folgten die Kursverluste an den  
Börsen (85 Minuten) vor den Ausschreitungen in Großbritannien (72  
Minuten) und den Gewaltexzessen in Syrien (43 Minuten). Die  
Hungersnot in Ostafrika erreichte bei der "Tagesschau" und "heute"  
Rang 6 bzw. 5, bei "RTL mehr...
 
  
- ZDF-Programmänderung ab Woche 38/11 Mainz (ots) - Woche 38/11 
 
   Sa., 17.9. 
 
13.05     ZDFwochen-journal 
          Bitte Änderung beachten: 
          mit Valerie Haller 
 
   Bitte streichen: Normen Odenthal 
 
   So., 18.9. 
 
11.00     ZDF-Fernsehgarten - Oktoberfest-Spezial 2011 
          Bitte Änderung beachten: Dolby digital 5.1 
 
   Bitte Ergänzung beachten: Nicki 
 
   Bitte streichen: Die Mayrhofner 
 
   Do., 22.9. 
 
   Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen ab 19.00 Uhr  
beachten: 
 
   19.00     heute 
 
   19.19     Wetter   (VPS 19.20) 
 
19.20  mehr...
 
  
- Weltrekord-Bergsteigerin bei "Kaffee oder Tee"
Extrembergsteiger Gerlinde Kaltenbrunner und Ralf Dujmovits am Dienstag, 20. September, live zu Gast beim SWR-Nachmittag Baden-Baden (ots) - Das Extrembergsteiger-Ehepaar Gerlinde  
Kaltenbrunner und Ralf Dujmovits ist am kommenden Dienstag, den 20.  
September ab 17 Uhr, zu Gast bei "Kaffee oder Tee - Der  
SWR-Nachmittag". Die in Bühl lebende Profibergsteigerin hat es jetzt  
im siebten Anlauf geschafft, den K2 zu besteigen und damit einen  
neuen Weltrekord aufzustellen: Sie ist die erste Frau, die alle 14  
Achttausender-Gipfel ohne zusätzlichen Sauerstoff erklommen hat. Ihr  
Ehemann Ralf Dujmovits war 2009 der erste Deutsche, der auf allen  
Achttausendern mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |