| | | Geschrieben am 16-09-2011 Das Erste, Sonntag, 18.09.2011 , 12.03 - 12.45 Uhr 
Presseclub
mit Volker Herres
Thema: Meuterei gegen Merkel - Hält die schwarz-gelbe Koalition?
 | 
 
 Köln (ots) - In Berlin liegen die Nerven blank.
 Wirtschaftsminister und FDP-Vorsitzender Philipp Rösler kann sich
 eine geordnete Insolvenz Griechenlands vorstellen, während die
 Bundeskanzlerin die Geschlossenheit der Euroländer beschwört.
 CSU-Verkehrsminister Peter Ramsauer hält einen Ausstieg Athens aus
 der gemeinsamen Währung für "keinen Weltuntergang". Und andere
 Liberale wollen die Frage, ob die EU weitere Krisenländer retten
 soll, vom Ausgang eines Mitgliederentscheids über den erweiterten
 Rettungsschirm abhängig machen.
 
 Öffentliche Schelte für den Vizekanzler von der Chefin und
 anhaltende Widerborstigkeit des Gerüffelten, das hat es seit
 Jahrzehnten in keiner deutschen Koalition mehr gegeben. Die
 Berlin-Wahl vor Augen, entwickelt sich FDP-Chef Rösler zum
 Euro-Oppositionsführer im eigenen Kabinett. Er untergräbt damit nach
 Ansicht von Beobachtern auch die internationale Glaubwürdigkeit und
 die Verhandlungsposition der Bundesregierung. Was also plant die FDP?
 Lässt sie es wie bei der Wende 1982 auf einen Koalitionsbruch
 ankommen? Entwickelt sie sich gar nach österreichischem und
 niederländischem Vorbild zu einer populistischen Partei oder ist der
 Spuk nach der Berlin-Wahl vorbei? Was wird aus dem
 Mitgliederentscheid? Und könnte am Ende der Scharmützel eine große
 Koalition stehen? Meuterei gegen Merkel - Hält die schwarz-gelbe
 Koalition? Darüber diskutiert ARD-Programmdirektor Volker Herres am
 Sonntag im ARD-Presseclub mit den Gästen:
 
 Günter Bannas, Frankfurter Allgemeine Zeitung
 
 Ferdos Forudastan, freie Journalistin
 
 Michael Spreng, Publizist
 
 Daniela Vates, Berliner Zeitung
 
 Redaktion: Ellis Fröder
 
 
 
 Pressekontakt:
 www.ard-foto.de
 
 WDR Presse und Information
 annette.metzinger@wdr.de
 Tel. 0221 220 7105
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 352769
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 18. September 2011, 10.15 Uhr / blickpunkt / Montag, 19. September 2011, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich Mainz (ots) - Sonntag, 18. September 2011, 10.15 Uhr 
 
   blickpunkt 
 
   mit Anja Heyde 
 
   Almabtrieb in Oberstaufen - Ein spätsommerliches Spektakel für  
Einheimische und Zugereiste 
 
   Deutschland vor dem Papstbesuch 
 
   Berlin - Moderatorin Anja Heyde trifft entspannte Hauptstädter 
 
   Freiburg - Eine Stadt zwischen Vorfreude und Skepsis 
 
   Ausflugstipp 
 
   Bekanntes und Unbekanntes aus dem Spreewald 
 
   Montag, 19. September 2011, 9.05 Uhr 
 
   Volle Kanne - Service täglich 
 
   mit Nadine Krüger 
 
   Gast im Studio: mehr...
 
Gemeinsam für eine lebenswerte Welt: Initiativen für eine positive Zukunft Berlin (ots) - Auf der YOU finden Jugendliche vom 23. bis 25.  
September 2011 viele Informationen und Mitmach-Aktionen zu den Themen 
gesunder Lebensstil, Umweltschutz und multikulturelles Zusammenleben. 
Unter dem Dach der drei Initiativen "Find YOUr Balance", save YOUr  
planet" und "respect YOUr culture" zeigen Unternehmen, Initiativen  
und Vereine auf dem Berliner Messegelände, wie die Jugendlichen ihre  
Zukunft positiv gestalten können. 
 
   Find YOUr Balance 
 
   Junge Menschen witzig und trendy über Ernährung und Fitness zu  
informieren mehr...
 
Das Erste: "hart aber fair" 
am Montag, 19. September 2011, um 21.00 Uhr, live aus Köln München (ots) - Moderation: Frank Plasberg 
 
   Das Thema: 
 
   Oh Gott, der Papst kommt - was denkt Deutschland über Benedikts  
Kirche? 
 
Die Gäste: 
Bruder Paulus, Kapuzinermönch, Leiter Kapuzinerkloster Liebfrauen in  
Frankfurt am Main, Großstadtseelsorger, Buchautor "Kleines ABC des  
Christentums" 
Wolfgang Niedecken, Musiker und Künstler, Frontmann der Rockband BAP, 
wurde als Internatsschüler geschlagen und trat später aus der  
katholischen Kirche aus, Autobiographie "Für `ne Moment" 
Jürgen Domian, Journalist und Buchautor, Moderator mehr...
 
Von Carl Benz bis in die Gegenwart Frankfurt am Main/Berlin (ots) - Es war ein weiter Weg von Carl  
Benz' Motorwagen zum ausgereiften Serienauto der Gegenwart. Auf der  
64. IAA Pkw wird diese eindrucksvolle Entwicklungsgeschichte  
greifbar: Die Oldtimer-Sonderschau zeigt in Halle 6.1 historische  
Fahrzeuge aus 125 Jahren. Darunter sind die genialen Erfindungen des  
19. Jahrhunderts, erste Großserienautos aus den 20-er- und  
30-er-Jahren und die Traumautos der Nachkriegsjahrzehnte. Neben dem  
Nachbau des Benz-Patentmotorwagens und einem Audi Sport quattro von  
1984 fällt mehr...
 
Zuschauerzuwachs beim neuen Digitalkanal ZDFkultur / Übertragung von Musikfestivals wird 2012 ausgebaut Mainz (ots) - ZDFkultur ist am 7. Mai 2011 an den Start gegangen,  
und bereits in den ersten vier Monaten seines Bestehens punktet der  
neue ZDF-Digitalkanal bei den Zuschauern. Vor allem mit seinen  
Musikprogrammen, allen voran die Live-Übertragung von sieben  
Musikfestivals - Hurricane, Glastonbury, Roskilde, splash!, Melt,  
Wacken und Berlin Festival - konnte ZDFkultur seine Akzeptanz  
erhöhen. So erzielte die Kult-Veranstaltung aus Wacken am 6. August  
in der Zeit von 20.00 bis 00.00 Uhr bei den 14- bis 49-Jährigen einen 
Marktanteil mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |