»Gelber Engel« 2012 / Der ADAC sucht den Liebling der Deutschen / 40 Fahrzeug-Modelle stehen bis Ende Oktober zur Wahl
Geschrieben am 16-09-2011 |   
 
 München (ots) - »Gelber Engel« 2012 
 
   Der ADAC sucht den Liebling der Deutschen 40 Fahrzeug-Modelle  
stehen bis Ende Oktober zur Wahl 
 
   Der ADAC sucht zum achten Mal das "Lieblingsauto der Deutschen".  
40 Automodelle von 24 Marken stehen zur Wahl. Die rund 19 Millionen  
Leser der ADAC Motorwelt und die Nutzer von adac.de können bis 31.  
Oktober 2011 unter diesen Neuerscheinungen ihren Favoriten wählen.  
Dem Sieger wird der ADAC Preis »Gelber Engel« 2012 in der Kategorie  
»Auto« verliehen. Die renommierte Auszeichnung spiegelt - einmalig in 
Deutschland - die Meinung hunderttausender potenzieller Autokäufer  
wider. 
 
   Wählbar sind nur komplett neue Fahrzeugtypen, die 2011 auf den  
Markt gekommen sind oder noch kommen werden. Wenig eigenständige  
Ableger, wie Kombis, Modellüberarbeitungen und Exoten wurden bei der  
Auswahl nicht berücksichtigt. 
 
   Der ADAC verleiht seinen Preis »Gelber Engel« 2012 in fünf  
Kategorien: »Auto«, »Qualität«, »Innovation und Umwelt« und  
»Persönlichkeit« und seit 2011 »Zukunft«. 
 
   Am 19. Januar 2012 werden die Gewinner in der Münchner  
Allerheiligen-Hofkirche präsentiert. Rund 400 hochkarätige Gäste aus  
Politik, Wirtschaft und Industrie werden dabei sein, wenn ADAC  
Präsident Peter Meyer die "Oscars der Automobilindustrie" übergibt. 
 
 
 
Pressekontakt: 
ADAC Öffentlichkeitsarbeit 
Externe Unternehmenskommunikation 
Katrin Müllenbach-Schlimme 
Tel.: +49 (0) 89/7676 2956 
E-Mail: katrin.muellenbach-schlimme@adac.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  352758
  
weitere Artikel: 
- Spitzenbewertung für den SKODA Yeti beim GTÜ Gebrauchtwagenreport 2012 Weiterstadt (ots) - Beim aktuellen Gebrauchtwagenreport der GTÜ  
wurde dem SKODA Yeti ein absoluter Spitzenwert bescheinigt: Je 100  
geprüfte Fahrzeuge konnten lediglich 1,9 Mängel festgestellt werden.  
Dies sei nach Aussage von Deutschlands größter, amtlich anerkannter  
Kfz-überwachungsorganisation freiberuflicher Kfz-Sachverständiger ein 
"sensationell niedriger Wert in der GTÜ Mängelstatistik". 
 
   Über fünf Millionen Hauptuntersuchungen wurden für den GTÜ-Report  
von den Experten der Stuttgarter Prüf- und  
Sachverständigenorganisation mehr...
 
  
- real,- doppelt ausgezeichnet als "Nachhaltiges Einzelhandelsunternehmen 2011" / Silber und Bronze von Die VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. Mönchengladbach (ots) - Die Verbraucher Initiative e.V. hat real,- 
als "Nachhaltiges Einzelhandelsunternehmen 2011" ausgezeichnet - und  
das gleich in zwei Kategorien. Sowohl im Sortimentsbereich "Nahrungs- 
und Genussmittel" als auch im Bereich "Textilien und Schuhe" konnte  
real,- mit seinem Engagement überzeugen. Damit erfüllt real,- die  
sozialen, ökologischen und gesundheitlichen Anforderungen entlang der 
gesamten Wertschöpfungskette, die die Verbraucher Initiative an ein  
Handelsunternehmen stellt. Der Bundesverband untersuchte bereits mehr...
 
  
- Der Tagesspiegel: Lebensmittelkontrolleure bedauern Verzögerung bei Restaurant-Ampel Berlin (ots) - Die Lebensmittelkontrolleure haben die Verzögerung  
beim Start des geplanten Hygienebarometers für Restaurants bedauert.  
"Es ist Zeit, dass das neue Kontrollsystem umgesetzt wird", sagte der 
Vorsitzende des Bundesverbandes der Lebensmittelkontrolleure, Martin  
Müller, dem Tagesspiegel (Samstagausgabe). Sollte die Verzögerung  
jedoch dazu führen, dass es eine bundeseinheitliche Lösung gibt und  
Insellösungen vermieden werden, "können wir damit leben", betonte  
Müller. Der Verbandsvorsitzende warnte jedoch vor "Verwässerungen". mehr...
 
  
- North Atlantic Potash gibt neuen CEO bekannt Saskatoon, Saskatchewan (ots/PRNewswire) - 
 
   Vom Geschäftssitz in Saskatoon aus wird die neue Führung 
Landlage, Explorationsgenehmigungen und finanzielle Stärke nutzen, um 
die Erschliessungstrategie für Kaliumkarbonat in Kanada 
voranzutreiben. 
 
   North Atlantic Potash und JSC Acron freuen sich, die Ernennung 
von David Waugh zum Chief Executive Officer bekannt geben zu können. 
Ab sofort wird Herr Waugh die fortlaufende Explorations- und 
Erschliessungsstrategie der etwa 11.000 km2 umfassenden genehmigten 
Landfläche im Kaligürtel von mehr...
 
  
- Wood Flooring Summit: Geschlossener Auftritt der Premium-Anbieter 
- Bauwerk zeigt Flagge auf DOMOTEX (mit Bild) Hannover (ots) - 
 
   Die Erstauflage des Wood Flooring Summits wird zum Gipfeltreffen  
der internationalen Parkett und Laminatbranche. Als weiteres  
Schwergewicht hat sich der Schweizer Parketthersteller Bauwerk  
angemeldet. "Wir blicken zurück auf ein hervorragendes erstes  
Halbjahr 2011 und führen unsere offensive Vertriebs- und  
Marketingstrategie konsequent fort. Auf dem Wood Flooring Summit  
werden wir Bauwerk als Marke mit einem enormen Design- und  
Qualitätsanspruch inszenieren und ein Ausrufezeichen für das Jahr  
2012 setzen", mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |