Energiewende braucht Energiesparhelden: Kölner reduziert Heizölverbrauch um mehr als 50 Prozent / Aktion zeichnet private Energiesparer aus / Energiesparhelden zeigen, was Modernisierung bringt
Geschrieben am 15-09-2011 |   
 
 Berlin (ots) - Verbände und Konzerne diskutieren derzeit im  
Kanzleramt mit Bundeskanzlerin Angela Merkel über die Energiewende.  
Während die Politik nach Lösungen sucht, nehmen bereits über 36.000  
Nutzer des Energiesparkontos ihre private Energiewende selbst in die  
Hand. Unter ihnen sind Energiesparhelden wie der Kölner Christian  
Stahl. Der Eigenheimbesitzer zeigt, dass sich energetische  
Sanierungen im Gebäudebereich auszahlen. Mit der Aktion  
"Energiesparheld" auf www.energiesparclub.de macht die gemeinnützige  
co2online GmbH kleine und große Erfolge privater Energiesparer  
sichtbar und gibt Verbrauchern hilfreiche Tipps zum Energiesparen.  
Als Dankeschön winkt jedem Energiesparhelden ein Energiespar-Set im  
Wert von 40 Euro. 
 
   Energiesparheld Nr.2: 30 Jahre lang Verbrauchsdaten gesammelt 
 
   Christian Stahl aus Köln ist der zweite Energiesparheld. Der  
61-Jährige hat bereits zahlreiche Modernisierungsmaßnahmen wie die  
Dämmung des Dachs und der obersten Geschossdecke in Angriff genommen  
sowie einen hydraulischen Abgleich durchführen lassen. Den Erfolg  
seiner Investitionen kann der Industriemeister direkt im  
Energiesparkonto ablesen: Sein Heizölverbrauch ist seit 1981 um mehr  
als 50 Prozent gesunken. Statt 4.000 Liter benötigt er jetzt nur noch 
knapp 1.900 Liter. Auf www.energiesparclub.de verrät der Sparfuchs,  
wie er das geschafft hat und welche weiteren Maßnahmen die Familie  
plant. 
 
   Engagierte Energiesparer können sich mit einer E-Mail an  
redaktion@energiesparclub.de als Energiesparheld bewerben und andere  
mit ihren Erfahrungen zum Nachmachen motivieren. 
 
   Über co2online und den "Energiesparclub" 
 
   Die gemeinnützige co2online GmbH ( www.co2online.de ) setzt sich  
für die Senkung des klimaschädlichen CO2-Ausstoßes ein. Mit  
interaktiven Energiespar-Ratgebern, einem Energiesparkonto,  
Heizspiegeln und Heizgutachten motiviert sie den Einzelnen, mit  
aktivem Klimaschutz auch Geld zu sparen. Ein starkes Netzwerk mit  
Partnern aus Medien, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik unterstützt 
verschiedene Informationskampagnen. Die Handlungsimpulse, die die  
Kampagnen von co2online auslösen, tragen nachweislich zur  
CO2-Minderung bei. Wissen, was wirkt: Der Energiesparclub von  
co2online ist die erste Kampagne, die Verbraucher kontinuierlich beim 
Energiesparen begleitet. Das Energiesparkonto ist das Herzstück der  
Kampagne. Es motiviert seine Nutzer, sparsam mit Energie umzugehen.  
36.000 sind bereits auf Sparkurs. Allmess, Deutscher Mieterbund,  
HypoVereinsbank, Richter + Frenzel, Stiebel Eltron, WILO SE und der  
Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) unterstützen das  
Energiesparkonto. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Karin Adolph 
co2online gemeinnützige GmbH 
Hochkirchstr. 9 
10829 Berlin 
Tel.: 030 / 780 96 65-26 
Fax:  030 / 780 96 65-11  
E-Mail: karin.adolph@co2online.de   
www.twitter.com/co2online 
www.facebook.com/Klima.sucht.Schutz
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  352460
  
weitere Artikel: 
- Final results announcement for the year ended 30 June 2011 / Esprit to invest over HK$18 billion in its brand over the next four years HONG KONG (ots) -  
 
- Transformation plan 2014/15 to give the brand back its shine and   
recover its profitability    
- Significant investments in stores, product design and brand       
communication  
- Group turnover grew 0.5% year-on-year in local currency to         
HK$33.8 billion 
- Retail turnover grew 6.2% year-on-year in local currency 
- Total retail space increased 5.3% year-on-year off pro-forma     
retail store base 
- China growth and profitability accelerating in line with 5-year    
plan 
- Divesting structurally loss-making mehr...
 
  
- Das digitale Medienunternehmen Populis übernimmt Deutschlands größtes Blog-Netzwerk mokono für 8,2 Millionen Euro Berlin (ots/PRNewswire) - 
 
   - Durch die Akquisition steigt Populis' Reichweite um 14 
Millionen monatliche Unique Users. 
 
   - Mit dem Erwerb werden 700.000 Blogs und Autoren Teil des 
Netzwerks von Populis 
 
   - mokonos innovative Werbeformen für soziale Netzwerke und 
Online-Medien ergänzen Populis' Medientechnologien 
 
   Populis [http://www.populis.com/de ] eines der führenden 
digitalen Medienunternehmen in Europa mit Sitz in Dublin, hat heute 
den Erwerb des grössten deutschen Blog-Betreibers mokono 
[http://www.mokono.de ] bekanntgegeben. mehr...
 
  
- Wissmann: IAA zeigt eindrucksvoll die Innovationsstärke der Automobilindustrie Frankfurt am Main/Berlin (ots) - "Diese IAA stellt die Kraft der  
Automobilindustrie zur unermüdlichen Erneuerung unter Beweis: Auf  
einer Fläche von 33 Fußballfeldern präsentieren sich über 1.000  
Aussteller aus 32 Ländern. 183 Weltpremieren erwarten über 800.000  
Besucher, mehr als 11.000 Journalisten aus über 90 Ländern berichten  
über die weltweit wichtigste Mobilitätsmesse. Die IAA ist die  
'Glaskugel' der Automobilindustrie: Hier sehen die Menschen in  
konzentrierter Form Gegenwart und Zukunft der Mobilität", betonte  
Matthias Wissmann, mehr...
 
  
- Studie: FAZ steht bei Lobbyisten ganz oben auf der Lektüreliste Hamburg (ots) - Das Sammeln, Analysieren und Verarbeiten sowie die 
Weitergabe von Informationen ist bei den EU Akteuren in Brüssel ein  
wichtiger Teil der Arbeit. Zwei Drittel der Kommissionsmitarbeiter  
(67 Prozent) nutzen zu diesem Zweck täglich nationale Zeitungen und  
Zeitschriften. Die von deutschen Lobbyisten am häufigsten gelesene  
Publikation ist die Frankfurter Allgemeine Zeitung. Sie steht bei 88  
Prozent von ihnen ganz oben auf der Lektüreliste. An zweiter und  
dritter Stelle folgen Der Spiegel und die Süddeutsche Zeitung (75 mehr...
 
  
- ots.Audio: Bundeskanzlerin Angela Merkel: 
"Die deutsche Automobilindustrie hat maßgeblichen Anteil am industriellen Erfolg Deutschlands" Frankfurt (ots) - 
 
   Bei der Eröffnung der 64. IAA in Frankfurt betonen Kanzlerin und  
VDA-Präsident Matthias Wissmann die eindrucksvolle Innovationskraft  
der Branche - Weltgrößte Automobilausstellung eröffnet 
 
   MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN 
 
   Anmoderation: 
 
   Bundeskanzlerin Angela Merkel hat heute Morgen (Donnerstag,  
15.9.2011) in Frankfurt die 64. Internationale Automobilausstellung  
eröffnet. Mit 183 Weltpremieren unterstreicht die IAA ihre Stellung  
als weltweit wichtigste Mobilitätsmesse. Allein die Autohersteller  
präsentieren mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |