| | | Geschrieben am 13-09-2011 PMG eröffnet Zugang zu Pressearchiven von über 350 Publikationen
 | 
 
 Berlin (ots) - Die PMG Presse-Monitor GmbH erweitert ihr aktuelles
 Presseangebot um wichtige Archivbestände. Damit stehen den PMG-Kunden
 zusätzlich zu den tagesaktuellen Artikeln für die Erstellung
 elektronischer Pressespiegel die Archivbestände von über 350
 Zeitungen und Zeitschriften für die Informationsrecherche zur
 Verfügung. Ermöglicht wird dieses Angebot durch eine Kooperation mit
 der GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH.
 
 Mit dem Produkt PMG Research erweitert die PMG ihr Angebot und
 ermöglicht den Zugriff auf die Pressearchive von über 350 Zeitungen
 und Zeitschriften - von den Aachener Nachrichten bis zur Zeit. Neben
 vielen anderen wichtigen Titeln gehören auch die Artikelbestände von
 Frankfurter Allgemeine Zeitung, Handelsblatt, Süddeutscher Zeitung,
 Financial Times Deutschland, Welt, Spiegel und Focus dazu. Die
 Archivdaten reichen dabei teilweise zwei Jahrzehnte zurück, von
 einigen Titeln sind sogar Daten aus den 80er Jahren verfügbar. Die
 Grundlage für PMG Research bildet die Zusammenarbeit mit GBI-Genios
 Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH. Über die vertraute Oberfläche des
 PMG-Systems können die PMG-Kunden per Web-Schnittstelle auf den
 Datenbestand zugreifen. Pressespiegelrechte werden für die
 Archivdaten nicht zur Verfügung gestellt, sie dienen ausschließlich
 der Informationsrecherche.
 
 "Mit PMG Research können wir unseren Kunden einen lang gehegten
 Wunsch erfüllen. Immer wieder wurden wir in den letzten 10 Jahren
 gefragt, ob es nicht auch möglich wäre, in Pressearchiven zu
 recherchieren. Durch die Kooperation mit GBI-Genios ist das nun
 möglich geworden." so Dr. Peter Horvath, Geschäftsführer der PMG
 Presse-Monitor GmbH.
 
 Die PMG Presse-Monitor GmbH mit Sitz in Berlin ist ein Unternehmen
 der deutschen Zeitungs- und Zeitschriftenverlage. Seit der Gründung
 im Jahr 2000 hat das dynamisch wachsende Unternehmen sein
 Dienstleistungsspektrum sowie die Zahl seiner Quellen kontinuierlich
 ausgebaut. Die PMG übernimmt zentral für die Verlage die Vermarktung
 für die Verwendung ihrer Artikel in elektronischen Pressespiegeln.
 Darüber hinaus bietet die PMG umfangreiche Services rund um die
 Medienbeobachtung und -analyse. Herzstück der PMG ist die
 umfangreichste tagesaktuelle deutschsprachige Pressedatenbank, die
 neben der Artikelrecherche auch den Onlineerwerb von Artikellizenzen
 ermöglicht. Die PMG hat mit über 600 Verlagen Verträge über die
 Artikelvermarktung geschlossen und bietet Pressespiegelrechte für
 über 2.700 Publikationen an - darunter über 90 Prozent der deutschen
 Tageszeitungen. Über 1.500 Publikationen stehen in der PMG
 Pressedatenbank digital zur Verfügung. Zu den Kunden der PMG gehören
 mehr als 2.500 Unternehmen, Agenturen, Behörden und Verbände,
 darunter zahlreiche Dax-30-Unternehmen sowie Bundes- und
 Landesministerien.
 
 
 
 Pressekontakt:
 PMG Presse-Monitor GmbH
 Frau Sola Eck
 Herr Roger Dormeier
 Markgrafenstraße 62
 10969 Berlin
 Telefon: (030) 28493-106
 Fax: (030) 289493-200
 sola.eck@presse-monitor.de
 roger.dormeier@presse-monitor.de
 http://www.pressemonitor.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 352008
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Wenn Männer nichts mehr irritieren kann (mit Bild) Schwalbach (ots) - 
 
   Mit den Gillette Series Irritation Defense Produkten sind  
Hautirritationen passé 
 
   Spannende Haut, Brennen, Stechen, Rötungen und kleine  
Verletzungen: Für 65 Prozent* der Männer geht die Arbeit nach der  
Nassrasur noch weiter - wenn sie versuchen, entstandenen  
Hautirritationen zu Leibe zu rücken. In Zukunft haben Leidgeprüfte  
eine neue Geheimwaffe: Denn Gillette hat die innovative Irritation  
Defense Formel entwickelt, die gleich fünf Zeichen der Hautirritation 
verhindert. Das neue Rasiergel und der neue mehr...
 
Drehstart für ZDF-Fernsehfilm "Mord nach Zahlen" / mit Dagmar Manzel, Alwara Höfels und Felicitas Woll Mainz (ots) - Die Dreharbeiten zum ZDF-Film "Mord nach Zahlen"  
(Arbeitstitel) mit Dagmar Manzel, Alwara Höfels, Felicitas Woll in  
den Hauptrollen beginnen am heutigen Dienstag, 13. September 2011, in 
Hamburg. Regie führt Thorsten Näter, der auch das Drehbuch schrieb.  
Aktuell ist Thorsten Näter für seinen Fernsehfilm "Eine Nacht im  
Grandhotel" für den Grimme-Preis 2011 nominiert. In weiteren Rollen  
spielen Stephan Luca, Klara Manzel, Bjarne Mädel, Robert Gallinowski, 
Luca Maric, Helmut Zhuber und andere. 
 
   Marina Kröger (Dagmar Manzel) mehr...
 
Walnüsse senken in Tierstudie Brustkrebsrisiko Huntington/West Virginia (ots) - Das Brustkrebsrisiko bei Mäusen  
geht signifikant zurück, wenn die normale Ernährung der Tiere eine  
maßvolle Menge Walnüsse enthält, berichten Forscher von der Marshall  
University im Journal Nutrition and Cancer. 
 
   Im Rahmen einer Studie, die von Dr. Elaine Hardman geleitet wurde, 
wurden eine durchschnittliche Ernährungsweise und eine Ernährung, die 
über die gesamte Lebensdauer der Tiere hinweg Walnüsse enthielt,  
miteinander verglichen; im Mutterleib und während der Säugezeit über  
die walnusshaltige mehr...
 
Christine Neubauer: Schlank durch Boxen (mit Bild) Hamburg (ots) - 
 
   Sexy, sinnlich und deutlich erschlankt präsentiert sich Christine  
Neubauer im exklusiven Mode-Shooting für GALA (Ausgabe 38/11  
erscheint am 15. September 2011); im Interview verrät die beliebte  
Schauspielerin, wie bei ihr in den vergangenen Monaten die Pfunde  
purzelten. "Ich habe mir einen Personal Trainer geleistet und Boxen  
gelernt", so die 49-Jährige. "Dieser Sport kommt meiner explosiven  
Art entgegen und tut Körper und Seele unglaublich gut. Da kann man  
Aggressionen abbauen." 
 
   Im Januar hatten sich Christine mehr...
 
390 000 Downloads nach einer Woche ZDFmediathek-App Mainz (ots) - Nach einer Woche hat die App für die ZDFmediathek  
390 000 Downloads verzeichnet. Die am Dienstag, 6. September 2011,  
gestartete App ist kostenlos im iTunes-Store oder im Android Market  
erhältlich. 
 
   Sendungen, Highlights oder Empfehlungen aus dem Hauptprogramm,  
ZDFkultur, ZDFinfo oder ZDFneo sind damit überall zu sehen. Die  
Mediathek-App bietet den Zugriff auf das komplette On-Demand-Angebot, 
das seit 2007 vom PC bekannt ist. Hinzu kommt eine Auswahl an  
Livestreams - mit der "heute"-Sendung um 19 Uhr und mit dem  mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |