TRW macht Sicherheit mit innovativen Technologien der Zukunft erschwinglich (mit Bild)
Geschrieben am 13-09-2011 |   
 
 Frankfurt (ots) - 
 
   Unter dem Motto "Sicherheit steht jedem zu" präsentiert TRW  
Automotive Holdings Corp. (NYSE: TRW) auf der diesjährigen  
Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt (Halle 8,  
Stand F20) zahlreiche Innovationen, die Sicherheit weltweit für alle  
Autofahrer erschwinglich machen. Im Mittelpunkt stehen dabei  
skalierbare und modulare Technologien für globale  
Fahrzeugplattformen, die weltweit leicht an die individuellen  
Marktanforderungen angepasst werden können. Zu den neuesten  
Entwicklungen zählen ein neues kostengünstiges, skalierbares  
Radarkonzept zur 360-Grad-Sensierung - der AC1000 - sowie ein  
modulares, integriertes Bremsregelsystem mit vakuumunabhängigem  
Bremskraftverstärker (Future Brake System - FBS). Beide Neuheiten  
bringen Sicherheit auf ein höheres Niveau und untermauern die  
weltweite Führungsrolle von TRW im Bereich automobiler Sicherheit. Um 
diese weiterhin zu behaupten, tätigt TRW eine Reihe strategischer  
Investitionen: Für die Entwicklung und Produktion der  
IAA-Weltneuheiten wird der Sicherheitsspezialist sein  
Entwicklungszentrum für Radartechnologien im französischen Brest  
sowie das Bremsen-Technologiezentrum in Koblenz erweitern. Zudem  
investiert TRW weiterhin in Schwellenländer, um der stark steigenden  
Nachfrage nach Sicherheitstechnologien in diesen Märkten gerecht zu  
werden. 
 
   John Plant, Chairman, President and Chief Executive Officer von  
TRW, erklärte: "Auf der diesjährigen IAA zeigen wir, wie wir unsere  
intelligenten, sogenannten kognitiven Sicherheitstechnologien für  
alle Autofahrer verfügbar machen. Nach Angaben der  
Weltgesundheitsorganisation kommen weltweit jährlich 1,3 Millionen  
Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben. Viele Initiativen wie die  
'Decade of Action' haben das Ziel, diese alarmierend hohe Zahl zu  
reduzieren. Dies kann aber nur gelingen, wenn die gesamte Industrie  
dafür sorgt, fortschrittliche Sicherheitstechnologien für alle  
Fahrzeuge in allen Märkten erschwinglich zu machen. TRW konzentriert  
sich daher auf Lösungen, die sowohl für etablierte Märkte als auch  
für Schwellenländer geeignet sind. Unser Ziel ist es, das Autofahren  
für alle sicherer zu machen - nicht nur für diejenigen, die sich  
Luxusfahrzeuge leisten können." 
 
   Eine TRW-Technologie, die die fortschrittlichsten  
Sicherheitsfeatures für alle Fahrzeugsegmente verfügbar macht, ist  
die neue kostengünstige, skalierbare Radartechnologie AC1000. Sie  
ermöglicht dank 360-Grad-Sensierung zahlreiche Sicherheits- und  
Komfortfunktionen wie Spurwechselassistent, Toter-Winkel-Erkennung,  
Kreuzungsassistent, Seitenaufprallerkennung sowie Kollisionswarnung  
bei niedrigen Geschwindigkeiten. 
 
   Über TRW 
 
   Mit einem Umsatz von 14,4 Milliarden US-Dollar im Jahr 2010  
rangiert TRW Automotive unter den weltweit führenden Zulieferern der  
Automobilindustrie. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Livonia,  
Michigan, USA, ist über seine Niederlassungen in 26 Ländern auf der  
ganzen Welt präsent und beschäftigt weltweit rund 60.000 Mitarbeiter. 
Zu den Produkten des TRW Automotive Portfolios zählen integrierte  
Fahrzeugregel- und Fahrerassistenzsysteme, Bremssysteme, Lenksysteme, 
Fahrwerksysteme, Insassenschutzsysteme (Sicherheitsgurte und  
Airbags), Elektronik, Motorkomponenten, Befestigungssysteme sowie  
Ersatzteile und Kundendienstleistungen. Alle Bezugnahmen auf "TRW  
Automotive", "TRW" oder das "Unternehmen" in dieser  
Presseveröffentlichung beziehen sich, wenn nicht anders angegeben,  
auf die TRW Automotive Holdings Corp. und ihre Niederlassungen.  
www.trw.de 
 
 
 
Pressekontakt: 
Louise Colledge / TRW Automotive  
T: +44 121 506 5317  
Louise.Colledge-contr@trw.com 
 
Janina Hertwig / pr people 
T: +49 (0)221/5341 088-34 
j.hertwig@pr-people.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  351997
  
weitere Artikel: 
- Weltpremiere auf dem Stand der erdgas mobil: Der Opel Zafira Tourer mit Erdgas Berlin (ots) - Gerade hat Opel den neuen Zafira Tourer auf der  
Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt vorgestellt. 
Nun gab es eine weitere Enthüllung: Am Stand von erdgas mobil feiert  
die Erdgas-Variante des neuen Opel Zafira Tourer Premiere. 
 
   Der Interessenverband, der sich für Erdgas und Bio-Erdgas als  
Kraftstoff stark macht, enthüllte am 13. September den neuen Opel  
Zafira Tourer mit Erdgas-Antrieb, der in Halle 8 an Stand F11  
ausgestellt ist. Der Turbomotor leistet 110 kW bzw. 150 PS und  
benötigt lediglich mehr...
 
  
- Bitte beachten Sie folgende Korrektur: Köln (ots) - Euro-Rettung 
 
   Werner Sonne im Gespräch mit dem - ehemaligen  
Bundeswirtschaftsminister - Rainer Brüderle, FDP. 
 
 
 
Pressekontakt: 
WDR Presse und Information, Annette Metzinger, Tel. 0221-220-7101 
Agentur Ulrike Boldt, Tel. 02150 - 20 65 62 mehr...
 
  
- Industrie fordert schnellere Umsetzung von Infrastrukturmaßnahmen Berlin (ots) -  
   - Allensbach-Studie: 58 Prozent der Bürger sehen Probleme, große  
     Bauprojekte zu realisieren 
   - Neue Optionen der Bürgerbeteiligung stärker nutzen 
   - Gemeinsame Veranstaltung von BDI, Bauindustrie und  
     Baustoffindustrie für mehr Akzeptanz von Infrastrukturmaßnahmen 
 
   "Das Industrieland Deutschland braucht einen neuen Konsens über  
die Bedeutung seiner Infrastruktur und über Verfahren, Projekte  
zügiger zu realisieren." Das sagte Jürgen Hambrecht, Mitglied des  
Präsidiums des Bundesverbandes der Deutschen mehr...
 
  
- ARD-MORGENMAGAZIN 
Mit Anna Planken und Sven Lorig Köln (ots) - Situation in Libyen 
 
   Der libysche Übergangsrat will einen Rechtsstaat errichten. 
 
   Euro-Rettung 
 
   Werner Sonne im Gespräch mit Bundeswirtschaftsminister Rainer  
Brüderle, FDP. 
 
   Schulmodell in Sachsen 
 
   Sachsen praktiziert seit Jahren und mit Erfolg das zweigliedrige  
Schulsystem. 
 
   5 für London 
 
   Die Ringer Yvonne und Mirko Englich zeigen ihr Training für  
Olympia 2012. 
 
   Service: Schwangerschaft und Arbeitsrecht Studiogast: Wolfgang  
Büser, MoMa-Rechtsexperte. 
 
   Redaktion: Martin Hövel und mehr...
 
  
- The Audi A2 concept - premium-class space concept with by-wire technology -------------------------------------------------------------- 
      Multimedia News Release (MNR) 
      http://ots.de/wKAnq 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Ingolstadt (ots) -  
 
- Plenty of room for four people within a length of just 3.80 meters  
- Matrix beam, dynamic light and an innovative, bright interior  
design      
- Powerful electric drive system and by-wire technology for agile  
performance and long range  
 
   With the electric-only powertrain of the A2 concept, Audi is  
offering another mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |