| | | Geschrieben am 13-09-2011 Alternative Medizin: Möglichkeiten jenseits der Schulmedizin / Alternative Methoden werden ergänzend zur Schulmedizin angewandt / Immunstärkung oder Depression: Alternativmedizin ist gefragt
 | 
 
 Hamburg (ots) - Ob Akupunktur oder Pflanzenheilkunde: Die
 Behandlungsmöglichkeiten jenseits der Schulmedizin sind so zahlreich
 wie unterschiedlich. Mehr als 400 Verfahren zählen zur "Alternativen
 Medizin". Diese Komplementärmedizin wird häufig als Ergänzung zur
 Schulmedizin angewandt, besonders bei chronischen Krankheiten, wie
 Rückenbeschwerden, Nasenneben- und Stirnhöhlenentzündungen,
 chronischer Bronchitis oder im Rahmen einer Schmerzbehandlung. "Von
 ausschließlich alternativen Behandlungen sollten Patienten allerdings
 absehen. Die Gefahr ist sonst zu groß, dass ihr Krankheitsbild nicht
 vollständig erfasst wird", so Frank Grunwald, Gesundheitsexperte vom
 Deutscher Ring Krankenversicherungsverein a. G. Er erklärt weiter,
 dass die private Krankenversicherung Tarife mit Alternativmedizin
 anbiete und rät den Kunden, dass sie anhand ihrer
 Versicherungsunterlagen prüfen sollten, ob sie sich für einen
 derartigen Tarif entschieden haben und welche Behandlungen die
 Krankenversicherung erstattet.
 
 Wirksamkeit von Akupunktur konnte in einigen Studien bewiesen
 werden
 
 Vielen Patienten verschaffen alternative Behandlungsmöglichkeiten,
 wie etwa die Akupunktur, Linderung oder gar Heilung. Bei chronischen
 Rücken- oder Knieschmerzen konnten Studien nachweisen, dass die
 Akupunktur den konventionellen Verfahren in Sachen Wirksamkeit
 überlegen sein kann.
 
 Die Akupunktur gehört zur Traditionellen Chinesischen Medizin
 (TCM). Die Anwender der Akupunktur gehen davon aus, dass die
 Krankheit auf einer Störung des Energieflusses "Qi" beruht. Das "Qi"
 fließt demnach im Körper auf fest definierten Linien (Meridianen)
 entlang. Durch den Einsatz der Nadeln versuchen die Therapeuten das
 "Qi" wieder in Einklang mit dem Körper zu bringen. Generell beruht
 die TCM auf dem Prinzip, die Beschwerden der Patienten mit einer
 gegenteiligen Methode zu behandeln. Um den Körper wieder ins
 Gleichgewicht zu bringen, wird Frieren mit Wärme oder Schwitzen mit
 Kälte therapiert.
 
 Heilpflanzen gegen Depressionen und Schlafstörungen
 
 Weit verbreitet ist auch die Phytotherapie - die
 Pflanzenheilkunde. Rund 60 Prozent der Deutschen nutzen dieses
 alternative Verfahren. Bei der Phytotherapie werden die Inhaltsstoffe
 der Pflanzen gegen eine Vielzahl von Beschwerden eingesetzt. Für die
 Wirksamkeit von Johanniskraut bei depressiven Verstimmungen oder
 Baldrian bei Schlafstörungen oder Angstzuständen gibt es
 wissenschaftlich begründete Hinweise. Auch zur Stärkung des
 Immunsystems oder bei Erkältungen werden oft Heilpflanzen eingesetzt,
 sie sollen die Abwehrkräfte stimulieren.
 
 Die Wirkstoffe werden heute zu Tabletten, Kapseln oder Tropfen
 verarbeitet. Die Patienten sollten die pflanzlichen Mittel nur unter
 Anweisung einnehmen. Die Nebenwirkungen sollten nicht unterschätzt
 werden, außerdem könnten die pflanzlichen Mittel zu Wechselwirkungen
 mit anderen Medikamenten führen. Die Phytotherapie ist nicht nur
 fester Bestandteil der Alternativmedizin, tatsächlich zählt sie zu
 den ältesten Heilverfahren der Welt. Auch die Schulmedizin wurde von
 der Pflanzenheilkunde beeinflusst. So stammt die Salicylsäure, die
 zur Herstellung des Aspirins verwendet wird, aus der Weidenrinde.
 
 Deutscher Ring Krankenversicherungsverein a. G.
 Der Deutscher Ring Krankenversicherungsverein a. G. aus Hamburg hat
 seinen Ursprung im Jahr 1925 und ist heute einer der erfolgreichsten
 Anbieter von Krankenvoll- und Krankenzusatzversicherungen. Dazu
 tragen leistungsstarke Produkte, ein herausragender Kundenservice
 sowie eine außergewöhnlich hohe Beitragsstabilität bei. Seit April
 2009 bildet das Unternehmen mit den drei Versicherungsvereinen auf
 Gegenseitigkeit der SIGNAL IDUNA Gruppe einen Gleichordnungskonzern.
 Der Versicherer beschränkt sich nicht auf die Erstattung von Kosten
 im Krankheitsfall, sondern steht als umfassender
 Gesundheitsdienstleister an der Seite seiner Versicherten. Das
 RingGesundheitsManagement zeigt Wege und gibt Hilfestellungen bei der
 Erhaltung bzw. Wiederherstellung der Gesundheit.
 
 Mehr Informationen unter www.DeutscherRing.de/RingGesundheitsWelt.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Deutscher Ring Krankenversicherungsverein a.G.
 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
 Edzard Bennmann
 Ludwig-Erhard-Str. 22
 20459 Hamburg
 Tel.: +49 (0)40 35 99 - 2363
 Fax: +49 (0)231 135-133539
 E-Mail: Edzard.Bennmann@Signal-Iduna.de
 www.DeutscherRing.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 351910
 
 weitere Artikel:
 
 | 
K o r r e k t u r :
Elf von 1 000 Ehen im Jahr 2010 geschieden Wiesbaden (ots) - Bitte beachten Sie den 2. korrigierten Absatz: 
 
   es muss lauten 
 
   Zum Vergleich: Im Jahr 1992 wurden von 1000 bestehenden Ehen noch  
jede siebte Ehe geschieden. Das war der bisherige Höchststand seit  
der Wiedervereinigung. 
 
   rpt 
 
   Zum Vergleich: Im Jahr 1992 wurden von 1000 bestehenden Ehen noch  
jede siebte Ehe geschieden. Das war der bisherige Höchststand seit  
der Wiedervereinigung. 
 
   und nicht 
 
   Zum Vergleich: Im Jahr 1992 wurde noch jede siebte Ehe geschieden. 
Das war der bisherige Höchststand mehr...
 
President von Johnson Controls Automotive Experience erhält Eurostar 2011 für Akquisitionsstrategie / Dr. Beda Bolzenius in der Kategorie "Supplier Division Head" ausgezeichnet (mit Bild) Frankfurt/Main (ots) - 
 
   Dr. Beda Bolzenius, Vice President von Johnson Controls und  
President der Automotive Experience Division erhielt den von  
Automotive News Europe verliehenen Eurostar 2011. 
 
   Dr. Beda Bolzenius, 55, wurde in der Kategorie "Supplier Division  
Head" für die Akquisition der deutschen Spezialisten für  
Sitzstrukturen und Mechanismen, die  C. Rob. Hammerstein-Gruppe (CRH) 
und  Keiper sowie den Hersteller hochwertiger Fahrzeugsitze, Recaro  
Automotive, ausgezeichnet. Diese Akquisitionen stehen für einen  
Umsatz mehr...
 
Positive Phase 2 Trial Results from Neuroendocrine Tumor Cohort Presented at CIRSE New York and Munich (ots/PRNewswire) - 
 
   Chemosaturation Demonstrates Clinically Meaningful Tumor  
 
   Response with Unresectable Neuroendocrine Tumors in the Liver  
 
   Delcath Systems, Inc.  announced that updated results from the 
metastatic neuroendocrine tumor (mNET) cohort of the Company's 
recently completed Phase 2 clinical trial were presented at the 
Cardiovascular and Interventional Radiological Society of Europe 
(CIRSE) congress held this week in Munich, Germany. James F. 
Pingpank, MD, FACS, Associate Professor of Surgery mehr...
 
AUTO ESCAPE übernimmt CAR DEL MAR Pertius (ots) - AUTO ESCAPE, französischer Marktführer im Bereich  
Internet-Autovermietungen, vertreten in 13 EU-Ländern, kündigt die  
Unterzeichnung eines Übernahmevertrags für das Gesamtkapital von CAR  
DEL MAR, eines Mitbewerbers aus Deutschland, an. 
 
   Mit diesem Schritt, quasi einer Verdoppelung des bisherigen  
Geschäftsvolumens, stärkt der Autovermieter seine Position als  
Marktführer in Kontinentaleuropa. CAR DEL MAR mit Hauptsitz in  
Hamburg ist in Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien, den  
Niederlanden, Spanien, Schweden, mehr...
 
Metering Europe in Amsterdam prüft, wie Versorgungsbetriebe bis 2020 intelligentere Messungen erzielen können Amsterdam (ots/PRNewswire) - 
 
   - Erste "Smart Home"-Technologie wird auf der Messe Smart Homes 
2011 vorgestellt 
 
   Welche Schritte muss Europa unternehmen, um flächendeckend 
intelligente Stromzähler einzuführen? Mehr als 4.000 Experten für 
intelligente Messungen von Versorgungsbetrieben, 
Energieregulierungsbehörden, Technologieanbietern und 
Industrieverbänden werden bei der alljährlichen Konferenz und Messe 
Metering, Billing/CRM Europe in Amsterdam zusammenkommen, um das 
weitere Vorgehen in Sachen Energieeffizienz zu besprechen. 
 mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |