Trend im Internet: Kunden kaufen deutlich mehr Kleinst- und Kleinwagen / VW Polo verdoppelt Marktanteil im Internet -  Fiat erstmals in den Top 10 der Marken (mit Bild)
Geschrieben am 12-09-2011 |   
 
 Köln (ots) - 
 
   Internetkunden interessieren sich immer häufiger für Kleinst- und  
Kleinwagen - das geht aus dem aktuellen Neuwagen Markt Report des  
Internetportals MeinAuto.de hervor. Im zweiten Quartal 2011  
erreichten die Kleinwagen im Internet erstmals einen Marktanteil von  
20,31 Prozent (Q2 2010: 15,15%). Die Kleinwagen rücken damit ganz nah 
an den bisherigen Branchenprimus, die Kompaktklasse heran (22,35 %  
Marktanteil in Q2 2011). Auch die Kleinstwagen (Minis) konnten den  
Marktanteil im Internet ausbauen und durchbrechen mit 5,63 %  
Marktanteil zum ersten Mal die fünf Prozent Marke. "Neue und  
attraktive Modelle heimischer Marken werden zusätzliche Käufer für  
Klein- und Kleinstwagen anlocken und den Wettbewerb anheizen.  
Verbraucher können sich freuen - denn mehr Wettbewerb bedeutet meist  
auch höhere Nachlässe.", analysiert Marktexperte Alexander Bugge vom  
Neuwagenportal MeinAuto.de. 
 
   VW Polo verdoppelt seinen Marktanteil im Netz 
 
   Der VW Polo ist der größte Gewinner des zweiten Quartals. Der  
Kleinwagen hat seinen Marktanteil in Q2 in den Top 30 der  
beliebtesten Modelle im Internet gegenüber dem Vorjahr von 3,62% auf  
6,88% nahezu verdoppelt. Kein anderes Modell konnte in ähnlicher Form 
Marktanteile gewinnen. Damit hat sich der Kleinwagen aus Wolfsburg  
hinter seinen großen Bruder Golf auf Platz zwei geschoben und den  
Nissan Qashqai auf Rang drei verdrängt (6,70% Marktanteil).  
Volumenmarken Ford und Fiat legen zu 
 
   Die Marke VW baut ihre überlegene Spitzenposition in Deutschland 
 
   auch im Internet aus: Der Wolfsburger Konzern verbesserte seinen  
Marktanteil in Q2 auf 18,18% und liegt nun 9,61 Prozentpunkte vor  
Ford (Platz 2: 8,57% Marktanteil) und Skoda (Platz 3: 7,73%  
Marktanteil). Ford machte gegenüber dem Vorjahresquartal einen Sprung 
von Platz fünf auf Platz zwei und steigerte seinen Marktanteil im  
Internet um bemerkenswerte 3,42%. Neben Ford ist mit Fiat noch eine  
weitere volumenstarke Importmarke unter den Gewinnern in Q2 2011. Die 
Italiener steigerten ihren Marktanteil um 1,05 Prozentpunkte und  
verbesserten sich von Platz 16 erstmals in die Top 10 der  
beliebtesten Marken im Internet (Platz 10). 
 
 
 
Pressekontakt: 
Mediensprecher Andreas Partz 
Telefon: 0221 29 28 31 -131 
E-Mail: Andreas.Partz@meinauto.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  351719
  
weitere Artikel: 
- Bigpoint übernimmt gesamtes Entwicklerteam der 49Games GmbH Hamburg (ots) -  
 
   - Renommiertes Studio für sportliche Unterhaltungssoftware  
     verkauft komplette Development-Unit an Bigpoint 
   - 43 Mitarbeiter wechseln damit den Arbeitgeber und werden  
     zukünftig statt Konsolentiteln Onlinespiele entwickeln 
   - Vierte Übernahme von Bigpoint in den letzten 18 Monaten 
 
   Bigpoint, einer der international führenden Anbieter für  
Onlinespiele, übernimmt mit sofortiger Wirkung das vollständige  
Produktionsteam des international erfolgreichen Entwicklerstudios  
49Games. Mehr als 40 Festangestellte mehr...
 
  
- Announcement for September 13, 2011: Continental Press Conference at IAA Hanover (ots) - Anyone wanting to discuss the 'Future of Mobility' 
these days can and must take a closer look at automotive drive  
technologies from a variety of perspectives. The cars of today and  
tomorrow have to steer a path between challenging developments in  
traffic management and societal trends which reflect the wide range  
of vehicle requirements. Regardless of different types of drivetrain, 
vehicle categories and markets, the most important influencing  
factors remain constant: every vehicle and every form of automotive  
transport mehr...
 
  
- IAA: Modulare In-Car Kommunikationsservice-Plattform feiert Premiere / novero zeigt Kommunikationslösungen für das Automobil 
(Halle 4, Stand C07) Düsseldorf (ots) - Auch in diesem Jahr ist der Automobilzulieferer 
novero, entstanden aus einem Management Buy-Out der Automotive-Sparte 
von Nokia, Aussteller auf der Internationalen Automobilausstellung in 
Frankfurt. Am Gemeinschaftsstand des nordrhein-westfälischen  
Wirtschaftsministeriums in Halle 4/C07 präsentiert das Unternehmen  
mit Hauptsitz in Düsseldorf Kommunikationslösungen und -visionen für  
den OEM- und After-Sales-Bereich. 
 
   Premiere feiert novero´s neueste Entwicklung, das modulare In-Car  
Kommunikations- und Servicesystem. mehr...
 
  
- Elektromobilität - Noch große Hürden Köln (ots) - 
 
   Das Elektroauto wird auch noch 2020 allen ambitionierten Plänen  
zum Trotz ein Nischenprodukt sein. Denn bis dahin dürfte es für die  
Auto-mobilindustrie effizienter sein, sich auf die Optimierung von  
Verbrennungsmotoren und die Verbesserung von Hybridfahrzeugen zu  
kon-zentrieren. Das zeigt eine Studie des Instituts der deutschen  
Wirtschaft Köln und der Deutsche Bank Research. Weitere Ergebnisse  
sind: 
 
   - Um die hohen Anschaffungskosten eines Elektroautos zu  
     kom-pensieren, muss ein Kunde heute insgesamt etwa mehr...
 
  
- Pele Mountain Drilling Expands Eco Ridge Deposit Northward, Demonstrates Significant Rare Earth Mineralization Outside of Main Conglomerate Bed Toronto (ots/PRNewswire) - 
 
        Trading Symbol:      TSX Venture : GEM 
                             OTCQX : GOLDF 
        Shares Outstanding:  133,938,746 
 
   Pele Mountain Resources Inc.  (OTCQX: GOLDF) ("Pele" or the 
"Company") today announced results from the recent 7,000-metre drill 
program at its Eco Ridge Mine Rare Earths and Uranium Project ("Eco 
Ridge" or the "Project") in Elliot Lake, Ontario. 
 
   Core from 23 intercepts of the Main Conglomerate Bed ("MCB") (of 
24 holes drilled) from June to July 2011 returned results typical mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |