BewertungsAssistent 2 - Premiere des neuen TourismusTools der ncm.at
Geschrieben am 09-09-2011 |   
 
 Salzburg (ots) - Der BewertungsAssistent 2, ein Tool, das 
Online-Bewertungen generiert und das komplette soziale Netzwerk von 
Unternehmen überschaubar macht, revolutioniert den Markt. ncm.at holt 
den BewertungsAssistent in ein neues Zeitalter. 
 
   Zur Präsentation des BewertungsAssistent 2 im Rahmen eines 
Vortrages zum Thema "Online-Bewertungen", lädt die ncm.at am 15. 
September 2011 um 14:00 Uhr in den TourismusBesprechungsRaum ein, mit 
anschließender Diskussionsrunde mit Florian Schneider von der 
HolidayCheck AG. 
 
   Bereits 2009 erkannte die ncm.at, dass es an der Zeit ist, 
Qualitätsmanagement in der Hotellerie aktiv zu fördern, und 
entwickelte den BewertungsAssistent. Ein Tool, das Gäste mittels 
Online-Formular zu Ihrer Zufriedenheit befragt  und gleichzeitig 
positive Einträge auf Bewertungsplattformen generiert. Da die 
Entwicklung in diesem Bereich sehr dynamisch ist , Portale wie 
Facebook, Twitter, Foursquare, Gowalla und Co ebenso Teil dieses 
"Netzwerkes" geworden sind, war es für ncm.at an der Zeit, ein neues, 
innovatives Tool zu kreieren. 
 
   Nun lädt die ncm.at am 15.09.2011 um 14:00 Uhr in den 
TourismusBesprechungsRaum der ncm.at, Aignerstr. 55a, 5026 Salzburg 
zur offiziellen Vorstellung des BewertungsAssistent 2 ein. 
Anmeldungen bitte an info@ncm.at. Für spannende Informationen und 
Diskussionen zum Thema fingierte Bewertungen sowie Qualitätssicherung 
sorgt auch die Anwesenheit von Florian Schneider von der HolidayCheck 
AG. 
 
   Höheres Suchmaschinen-Ranking durch mehr Online-Bewertungen - das 
Ziel: Mehr Lieblingsgäste! 
 
   Der BewertungsAssistent 2 ermöglicht eine interne 
Qualitätssicherung und generiert das soziale Netzwerk eines 
Unternehmens. Nicht zuletzt tragen Online-Bewertungen einen 
wesentlichen Teil zum Suchmaschinen-Ranking bei: je mehr Erwähnungen 
über das Hotel im Netz, desto höher das Google-Ranking. So finden 
mehr Lieblingsgäste auf die Hotel-Webseite, stellen Anfragen und 
buchen. 
 
   Drei Fragen pro Gast - BewertungsAssistent 2 garantiert mehr 
Rücklauf 
 
   Bisher wurde mit umfangreichen Fragebögen gearbeitet, die den 
Rücklauf der Gästebefragungen meist sehr gering halten. Um dies zu 
ändern, arbeitet der BewertungsAssistent 2 nur mit drei Fragen pro 
Gast. 
 
   Die erste und wichtigste Frage: "Waren Sie mit unserem Hotel 
zufrieden?" Diese entscheidet über den weiteren Verlauf. Je nachdem, 
ob der Gast das Haus weiterempfiehlt oder nicht, bekommt er zwei 
weitere offene Fragen, um herauszufinden, welche Stärken und 
Schwächen das Haus aufweist bzw. wo es Potenzial für Verbesserungen 
gibt. Die Auswertung der Fragen erfolgt über Tag Clouds - eine 
Technologie, die Antworten bündelt und dem Hotelier lange 
Auswertungen erspart. 
 
   Generierung von Online-Bewertungen 
 
   Empfiehlt der Gast das Haus weiter, wird er vom 
BewertungsAssistent 2 auf das passende Bewertungsportal 
weitergeleitet - direkt in die Bewertungsmaske der jeweiligen 
Plattform. Der Gast wird dazu animiert, auf Facebook zu "liken" bzw. 
auf Twitter zu "followen".  Somit werden Bewertungen im Netz nochmals 
multipliziert und erhöhen die Bekanntheit des Hotels. Resultat: Mehr 
Lieblingsgäste! 
 
   Wer andererseits das Haus nicht weiterempfiehlt, bekommt die 
Möglichkeit, direkt mit einem Verantwortlichen zu sprechen - das 
Beschwerdemanagement setzt ein. 
 
   Detaillierte Übersicht im Social Media Cockpit 
 
   Der Hotelier operiert mit seinen Zugangsdaten in einem Cockpit, 
das ihm einen kompletten Überblick über seine Social Media Portale 
gibt. Der BewertungsAssistent 2 holt sämtliche Bewertungen von 
HolidayCheck, Trivago, Tripadvisor, Facebook, Foursquare, Gowalla und 
Co in Echtzeit in den BewertungsAssistent 2. Das Resultat ist ein 
übersichtliches Cockpit, in dem der Hotelier auf den ersten Blick 
sieht, WAS, WO, WIE und WANN über sein Haus im Netz gesprochen wird. 
Von hier aus kann der Hotelier direkt kommentieren oder die 
Bewertungen mit einem einzigen Klick auf Facebook, Twitter & Co 
teilen. 
 
   Live Bewertungen per Smartphone und Tablet PC 
 
   Sehr viel Potenzial steckt in Live-Bewertungen vor Ort im Hotel. 
Der Gast kann das Hotel noch während seines Aufenthaltes mittels 
Smartphone oder Tablet PC bewerten. Der Hotelier sieht im 
BewertungsAssistent 2 in Echtzeit, welche Gäste WANN, WO und WIE 
bewertet haben und kann somit sofort reagieren. 
 
   Resultat: Mehr Bewertungen, höheres Ranking auf Google, mehr 
Anfragen, mehr Lieblingsgäste! 
 
   ncm - Ihr Erfolg im Internet 
 
   Die Full-Service Internetagentur ncm.at mit Sitz in Salzburg, 
blickt auf eine 15-jährige Erfolgsgeschichte im Online-Tourismus 
zurück. Mit großem Know-How werden die Kunden aus dem Tourismus 
betreut und stetig wird an der Weiterentwicklung der ncm-Tools wie 
CheckEffect, BewertungsAssistent und RezeptionsAssistent gearbeitet. 
Das Hauptaugenmerk liegt auf der Kundenbetreuung. Rund um die Uhr 
kann man sich bei Fragen oder Problemen an den kundendienst@ncm.at 
wenden. 
 
   Rückfragehinweis:    Mag. Vanessa Bachmaier    Projektleitung 
CheckEffect, RezeptionsAssistent, BewertungsAssistent 
vanessa.bachmaier@ncm.at    Tel.: +43 (0)676 83839148 
 
   Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/3849/aom 
 
   *** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER 
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT 
*** 
 
   TPT0008    2011-09-09/14:28
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  351481
  
weitere Artikel: 
- Techniker Krankenkasse mit neuem Verwaltungsrat / Dieter F. Märtens zum Vorsitzenden gewählt (mit Bild) Berlin (ots) - 
 
   In seiner konstituierenden Sitzung hat der neue Verwaltungsrat der 
Techniker Krankenkasse (TK) heute den Versichertenvertreter Dieter F. 
Märtens aus Offenbach zu seinem alternierenden Vorsitzenden gewählt.  
Alternierender Vorsitzender auf Arbeitgeberseite bleibt Dr.  
Hans-Heinrich Gerth aus Meersburg. 
 
   Im Verwaltungsrat, über dessen Zusammensetzung die TK-Mitglieder  
in der diesjährigen Sozialwahl entschieden haben, gibt es viele neue  
Gesichter: 19 Frauen und Männer gehörten schon in der vergangenen  
Legislaturperiode mehr...
 
  
- GVM unterstützt Buy-out bei New Horizons: Accenture-Führungspersönlichkeit Dr. Stephan Scholtissek wird neuer Mehrheitsgesellschafter / New Horizons ist mit 21 Standorten Marktführer in Zentraleuropa Eichenau / München (ots) - Global Value Management (GVM), eine auf 
Corporate Finance spezialisierte Beratungs-Gesellschaft, hat New  
Horizons und deren Gesellschafter erfolgreich bei der Suche nach  
einem neuen Hauptgesellschafter unterstützt: Im Zuge der Transaktion  
wurden die Anteile vom bisherigen Hauptgesellschafter Jörn Oelze  
übertragen. Jörn Oelze wird sich zukünftig auf seine Aktivitäten als  
Gesellschafter und CEO von SONIC, einem technologieführenden  
Performance Support-Unternehmen konzentrieren. 
 
   New Horizons ist im Wachstumsmarkt mehr...
 
  
- "Stark - Rücktritt: Ein dramatisches Alarmsignal" - Der Präsident des Wirtschaftsrates der CDU e.V., Kurt Lauk Berlin (ots) - Der Präsident des Wirtschaftsrates der CDU e.V.,  
Prof. Dr. Kurt J. Lauk, erklärt zum befürchteten Rücktritt des  
Chefvolkswirtes der europäischen Notenbank: 
 
   "Stark - Rücktritt: Ein dramatisches Alarmsignal" 
 
   "Jürgen Stark hat einen hervorragenden Job gemacht. Er ist  
geradlinig und kompetent. Sein Ausscheiden ist ein dramatisches  
Alarmsignal dafür, dass die EZB wieder auf den richtigen Weg geführt  
werden muss. Es ist auch ein eindeutiges Signal, dass die EZB aus  
ihrer Rolle als Hilfestellerin nach falschen Entscheidungen mehr...
 
  
- Solaris Mobile startet EUR RADIO Dublin (ots/PRNewswire) - 
 
 
 
Pressekontakt: 
Mary Crotty, Mary Crotty PR, mary@marycrottypr.ie, 
+353-87-2567751 mehr...
 
  
- WAZ: Evonik sagt Börsengang 2011 ab Essen (ots) - Der Börsengang von Evonik wird nicht mehr 2011  
stattfinden. Zwar ist die Entscheidung noch nicht offiziell gefallen, 
doch ist die vorläufige Absage nach Informationen der Zeitungen der  
Essener WAZ-Mediengruppe (Samstagausgabe) das Ergebnis eines  
Gespräches zwischen dem Chef des Evonik-Mehrheitseigentümers  
RAG-Stiftung,  Wilhelm Bonse-Geuking, und  Finanzminister Wolfgang  
Schäuble. 
 
   Hintergrund ist der heftige Absturz der Aktienkurse an den Börsen  
infolge der Schuldenkrise einiger Euro-Länder. Die Evonik-Zahlen  
hingegen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |