| | | Geschrieben am 09-09-2011 Assassin's Creed® ruft Gesangstalente zum Online-Casting auf /
UJAM startet internationales Online-Casting, um die Stimme für die Titelmusik des preisgekrönten Kult-Games zu finden
 | 
 
 Bremen/San Francisco (ots) - Filmkomponist und Oscar-Preisträger
 Hans Zimmer veranstaltet in Zusammenarbeit mit der
 Online-Musikplattform UJAM eine internationale Suche nach der Stimme
 für Ubisofts schon heiß ersehnten Spiele-Blockbuster.
 
 Zwischen dem 9. und 19. September sind alle, die gerne singen,
 eingeladen, ihre Beiträge bei UJAM einzusingen und am Wettbewerb um
 die Stimme für den neuen Assassin's Creed Titelsong sowie eine
 Geldprämie von 1000$ teilzunehmen.
 
 Zimmers Produktionsfirma Remote Control sucht nach einem Sänger
 oder einer Sängerin, deren Stimme Heldentum und Dramatik dieses
 Abenteuer-Games verkörpert und zu dem packenden, von Lorne Balfe
 komponierten Soundtrack passt.
 
 Zugelassen für den Wettbewerb sind Gesangstalente aus den USA,
 Kanada, Großbritannien und Deutschland, die das 18. Lebensjahr
 erreicht haben.
 
 Die Produzenten suchen weniger nach einem Profi, als viel mehr
 nach einer wunderschönen Stimme. Leidenschaft ist weitaus wichtiger
 als perfekte Gesangstechnik.
 
 Eine großartige Chance für unentdeckte Talente, sich weltweit
 Gehör zu verschaffen - immerhin wird der Gewinner-Song das Titelthema
 eines der erfolgreichsten Plattform-Games in der Geschichte.
 
 Dank UJAMs Technologie benötigen Teilnehmer weder ein Studio noch
 einen Produzenten - ein Laptop reicht völlig aus. Nach der
 Registrierung bei UJAM muss man lediglich das Thema einüben, seinen
 eigenen Gesang zum Playback aufnehmen und schließlich Fans und
 Freunde animieren, dafür abzustimmen.
 
 Die Top 20 werden während des Wettbewerbs durch Abstimmen
 bestimmt, und auf UJAMs Online-Charts werden die Top 20 während des
 Castings laufend aktuell zu sehen sein.
 
 Nach dem Ende des Castings wird der Gewinner von einer
 hochrangigen Jury unter der Leitung von Hans Zimmer ausgewählt. Der
 Preisträger erhält die Geldprämie, wird zur Aufnahme in ein
 professionelles Studio eingeladen und natürlich in die Credits des ab
 15. November weltweit erhältlichen Assassin's Creed
 Revelations-Spiels aufgenommen.
 
 http://www.ujam.com/revelations
 
 
 
 Pressekontakt:
 Isabel Geigenberger
 geigenberger@hp-ventures.com
 Tel: 0179/5359838
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 351363
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Teurer Schmerz / Schmerzexperten raten zu mehr Schmerzzentren, um die Folgekosten zu senken Baierbrunn (ots) - Etwa neun Millionen Deutsche kämpfen regelmäßig 
mit Schmerzen. Der volkswirtschaftliche Schaden durch Arbeitsausfälle 
ist riesig. Der Schmerzexperte Dr. Gerhard Müller-Schwefe, Göppingen, 
verlangt als ein Gegenmittel die Versechsfachung der Schmerzzentren  
von bisher rund 500 auf 3000. "Die multimodale Therapie ist zwar  
teuer, verhindert aber, dass die Patienten arbeitsunfähig werden und  
spart so immense Kosten", sagt Müller-Schwefe, der auch Präsident der 
Deutschen Gesellschaft für Schmerztherapie  ist, in der "Apotheken mehr...
 
Echte Alte gefragt / Zu viel Aufwand für ein jugendliches Aussehen kommt bei jungen Menschen schlecht an Baierbrunn (ots) - Verjüngungskuren, Schönheitsoperationen,  
Frischzellen-Therapien: Manche Menschen investieren viel Geld, um  
jünger zu erscheinen als sie sind. Bei jungen Leuten kommt das  
schlecht an, berichtet das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" unter 
Berufung auf eine US-Studie. Studenten gaben darin an, dass ihnen  
über 50-Jährige lieber sind, die zu ihrem Alter stehen - egal ob es  
sich dabei um Männer oder Frauen handelt. "Senioren, die auf jung  
machen, wurden eher als Schwindler gesehen", sagt Dr. Alexander  
Schoemann, Leiter mehr...
 
flyeralarm design award: Underdog 2012 gesucht Würzburg (ots) - Der Preis für die besten Anzeigen für  
gemeinnützige Organisationen geht in die nächste Runde / Neue Rubrik  
"Underdog" richtet sich vor allem an weitgehend unbekannte  
Organisationen / Underdog-Bewerbungen bis 30. September 2011 
 
   Der flyeralarm design award geht ab sofort in die dritte Runde und 
wirft bereits jetzt seine Schatten voraus. Wie im vergangenen Jahr  
werden ab November Anzeigen für gemeinnützige Organisationen gesucht  
- mit einer Neuerung: Erstmals wird in diesem Jahr der "Underdog" an  
den Start gehen. mehr...
 
Gesund und munter - Umfrage: Frische Luft und gesunde Ernährung halten Kinder gesund - Mütter nehmen empfohlene Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen ernst Baierbrunn (ots) - Die Gesundheit ihrer Kinder hat für  
Deutschlands Mütter oberste Priorität. Für die allermeisten von ihnen 
ist es daher laut einer Umfrage im Auftrag des Apothekenmagazins  
"BABY und Familie" selbstverständlich, mit dem Nachwuchs zu allen  
empfohlenen Vorsorgeuntersuchungen zu gehen (95 %). Gleichzeitig  
achtet ein Großteil der Frauen mit Kindern unter vier Jahren auf  
einen möglichst vollständigen Impfschutz (80 %). Mehr als ein Drittel 
der Frauen setzt bei ihrem Kind/ihren Kindern vor allem auf  
Homöopathie und Naturheilkunde mehr...
 
Erstes Passivhaus-Hallenbad Europas in Lünen schlägt Wellen Lünen (ots) - DBU förderte Projekt mit 125.000 Euro - Hälfte des  
bisherigen Energieverbrauchs und Kosten gespart 
 
   Lünen. Eine Idee ist seit heute Wirklichkeit: Im Beisein  
zahlreicher Ehrengäste eröffnete das Lippe-Bad in Lünen nach rund  
dreijähriger Planungs- und Bauphase als eines der ersten  
Passivhaus-Bäder Europas seine Pforten. Die neue Halle, in die auch  
ein ehemaliges Fernheizwerk integriert wurde, soll zukünftig 50  
Prozent weniger Energie als ein normaler Neubau verbrauchen. Dr. Wulf 
Grimm, Abteilungsleiter Umwelttechnik mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |