Proberodungen lassen gute Zuckerrübenernte erwarten
Geschrieben am 01-09-2011 |   
 
 Söllingen (ots) - Proberodungen geben Hinweise auf die zu  
erwartende Zuckerrübenernte. Seit mehr als 40 Jahren führt das  
Saatzuchtunternehmen Strube Proberodungen durch. 
 
   Rekordernte in Sicht  
 
   Strube ermittelt auf 23 Proberodungsflächen in fünf Regionen  
Zuckergehalt, Qualität und Ertrag. Zurzeit ist an allen Standorten  
eine beträchtliche Zunahme im Rübenertrag zu beobachten, während die  
Zuckergehalte sich nur wenig verändern. Der Anteil an Melassebildnern 
geht langsam zurück und das Blatt-zu-Rübe-Verhältnis verändert sich  
zugunsten eines ertragsstarken Rübenkörpers. Beides sind Anzeichen  
für die einsetzende Reifung der Rüben. 
 
   Jede siebte Zuckerrübe heißt Lukas 
 
   "Nach sehr früher Aussaat mit idealen Witterungsbedingungen kam  
der einsetzende Regen für die Rübe zur rechten Zeit", so Dr. Thomas  
Engels, Leiter Marketing & Vertrieb Zentraleuropa. "An der erwarteten 
Rekordernte wird unsere Sorte Lukas - als größte Sorte Deutschlands - 
einen wichtigen Anteil haben." 
 
   Früher Kampagnestart 
 
   Bereits Anfang September werden die ersten Rüben gerodet und in  
den Zuckerfabriken verarbeitet. Die Vorverlegung des Kampagnebeginns  
hat mehrere Gründe: Erstens ist die Zuckerrübenanbaufläche im  
Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Zweitens wird eine Rekordernte  
erwartet. Und drittens sind die Zuckervorräte erschöpft und es  
bestehen derzeit gute Absatzbedingungen für Zucker am Markt. 
 
   Da die Rübenbestände einen Entwicklungsvorsprung im Vergleich zum  
langjährigen Mittel von rund zwei Wochen aufweisen, können Anbauer  
und Zuckerunternehmen bereits zu Beginn der Kampagne mit guten  
Ergebnissen rechnen. 
 
   Proberodungsergebnisse online 
 
   Die Ergebnisse werden 14tägig von August bis Oktober im Internet  
veröffentlicht. Wie Proberodungsergebnisse ermittelt werden, zeigt  
Strube unter www.strube.net. 
 
   Über Strube 
 
   Strube ist ein mittelständisches unabhängiges  
Pflanzenzüchtungsunternehmen für die zukunftsorientierte  
Landwirtschaft. Über Tochterunternehmen und Partnerschaften in den  
Bereichen Forschung, Saatguterzeugung und Verkauf ist Strube in mehr  
als 35 Ländern mit mehr als 170 Sorten aktiv. Weitere Informationen  
unter: www.strube.net 
 
 
 
Pressekontakt: 
Regine Müller 
Pressereferentin 
T +49 (0) 5724 / 97 09 32 04 
r.mueller@strube.net
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  350037
  
weitere Artikel: 
- Loewe. My Entertainment / Loewe präsentiert zur IFA 2011 die Zukunft des Fernsehens, exklusiven Sound, beste 3D Qualität sowie komfortable Apps (mit Bild) Berlin/Kronach (ots) - 
 
   Der Loewe Messestand während der IFA 2011 in Berlin steht ganz im  
Zeichen von "My Entertainment". Bahnbrechende Designikonen zeigen die 
Zukunft des multimedialen Home Entertainments, hochdekorierte  
Fernseher präsentieren 3D in Perfektion. Individuell gestaltete  
Soundsysteme mit stand-alone Charakter schaffen nie gehörten,  
umwerfenden Klang. Eine innovative Aufstelllösung steht neben  
komfortablen Internetanwendungen ebenso im Fokus. Denn Fernsehen ist  
längst nicht mehr "nur" Fernsehen, Fernsehen ist Multimedia. mehr...
 
  
- Kraftstoffpreise im August / Leichter Rückgang und starke Schwankungen / ADAC: Sinkender Ölpreis entlastet die Autofahrer München (ots) - Nach Angaben des ADAC mussten die Autofahrer im  
August an der Tankstelle nicht so tief in die Tasche greifen wie im  
Juli. Die niedrigeren Rohölpreise hatten für eine leichte Entlastung  
gesorgt. Zudem war der August ein Monat mit großen Preisschwankungen. 
 
   Sowohl beim Benzin als auch beim Dieselkraftstoff gaben die  
monatlichen Durchschnittspreise gegenüber dem Juli um über drei Cent  
nach. Besonders hoch fiel die Tankrechnung am 2. August aus. Für  
einen Liter Super E10 musste im Durchschnitt 1,584 Euro und für  
Diesel mehr...
 
  
- 4,6 Millionen US-Dollar für Entwicklung von Elektroauto-Batterie / US-Fördermittel für Batterietechnologie von 3M Neuss (ots) - Mit Fördermitteln in Höhe von 4,6 Millionen  
US-Dollar unterstützt die US-Regierung das  
Multitechnologie-Unternehmen 3M bei der Entwicklung einer langlebigen 
und kostengünstigen Batterie für den Einsatz in Elektroautos. 
 
   Insgesamt 175 Millionen US-Dollar investiert die US-Regierung in  
40 Projekte, die auf den Bau von sparsameren und umweltschonenderen  
Fahrzeugen abzielen - von Leichtbauwerkstoffen bis hin zu besseren  
Treibstoffen und Reifen, die für mehr Effizienz sorgen. 
 
   3M  ist Hersteller von chemischen und mehr...
 
  
- Erdgas-Weltpremieren und -Serienvielfalt auf der IAA Berlin (ots) - In zwei Wochen dreht sich in Frankfurt wieder alles 
um das Thema Mobilität. Vom 15. bis 25. September findet die  
Internationale Automobil-Ausstellung IAA statt. Auch in diesem Jahr  
erwarten die Besucher Deutschland- und Weltpremieren, zu denen unter  
anderem zahlreiche Erdgas-Fahrzeuge gehören. erdgas mobil informiert  
zudem auf über 300 qm rund um das Thema Erdgas und Bio-Erdgas als  
Kraftstoff und verschafft einen Überblick über aktuelle Automodelle  
mit dem alternativen Antrieb. Sie alle erfüllen das Motto der IAA  
2011: mehr...
 
  
- Rheinische Post: Telekom-Chef Obermann kritisiert US-Regierung im Kartellstreit um Verkauf von T-Mobile USA Düsseldorf (ots) - Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Telekom  
AG, René Obermann, hat sich intern "überrascht" geäußert, dass die  
amerikanische Regierung eine Klage gegen den Verkauf von T-Mobile USA 
an AT&T angekündigt hat. Wie die in Düsseldorf erscheinende  
"Rheinische Post" (Freitagausgabe) berichtet, greift Obermann die  
US-Regierung in einem Interview im Intranet des Konzerns an. Die  
Sorge vor höheren Preisen wegen einer Fusion seien  "nicht  
verständlich." Es habe zudem "keine Signale" für eine solche Klage  
gegeben. Gleichzeitig mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |