| | | Geschrieben am 01-09-2011 Gracenote eyeQ für Smart TVs: Startschuss auf der IFA 2011
 | 
 
 Berlin (ots/PRNewswire) -
 
 Die interaktive Programmführer-Technologie Gracenote eyeQ ist
 jetzt auf Philips Smart TVs und mobilen Anwendungen von Loewe verfügbar
 
 IFA 2011- Gracenote(R) erweitert sein Angebot für Smart TVs mit
 der Markteinführung von Gracenote eyeQ(TM). Dies ist ein interaktiver
 Programmführer (Interactive Program Guide, IPG), mit dem derzeit
 reichhaltigsten Angebot an europäischen TV-Sendern, Programmlisten
 und weiteren beeindruckenden Smart TV-Funktionen, Als erster
 Fernsehgerätehersteller bietet Philips in seinen Smart TV-Modellen
 der 2011er Reihe einen Gracenote eyeQ(TM)-unterstützten
 TV-Programmführer an. Loewe präsentiert ebenfalls diese Woche auf der
 IFA in Berlin eine durch Gracenote eyeQ(TM)- unterstützte
 Programm-App für iPad and Android.
 
 Gracenote eyeQ ist eine weltweite Komplettlösung, die es
 Herstellern von Unterhaltungselektronik-Geräten ermöglicht, Smart TVs
 in Medien-Zentren zu verwandeln. Zuschauer können damit ganz bequem
 lokale und nationale Sender in der TV-Programmübersicht, sowie
 On-Demand- und Streaming-Inhalte durchstöbern. Gracenote eyeQ führt
 den Zuschauer weit über die gewöhnliche TV-Programmübersicht hinaus
 und gibt ihm die Möglichkeit, neue Programminhalte zu entdecken. Ein
 Klick auf die Programmübersicht zeigt Informationen über Handlung,
 Darsteller und Produktionsteams, und stellt hochauflösende Bilder und
 Verlinkungen zu ähnlichen Inhalten dar. Intelligente Empfehlungen,
 die sich an den Fernsehgewohnheiten und Vorlieben des Zuschauers
 orientieren, ermöglichen es, neue TV-Programme zu entdecken.
 
 Gracenote eyeQ ist Bestandteil des Gracenote-Produktangebotes von
 SmartTV-Technologien und umfasst Gracenote MusicID(R), VideoID(TM)
 und Video Explore(TM). Die Video Explore-Technologie ermöglicht es
 dem Zuschauer, die Gracenote-Film- und Fernsehprogramm-Datenbank zu
 durchsuchen - aus dem laufenden Fernsehprogramm heraus. Unterdessen
 kann der Zuschauer mit Gracenote MusicID Songs erkennen, die in einem
 Spielfilm oder TV-Programm abgespielt werden. Es wird auch einfacher,
 digitale Musiksammlungen über diverse Geräte und Heimnetzwerke hinweg
 zu verwalten.
 
 Gracenote und Philips - ein schlauerer Weg, fern zu sehen
 
 Mit der Integration von Gracenote eyeQ in seine Smart
 TV-Plattform stellt Philips einen Home-Screen bereit, über den
 Zuschauer ganz bequem Inhalte von Sendungen finden und On-Demand- und
 Streaming-Quellen abrufen können. Der von Gracenote unterstützte
 Programmführer und die intelligente Empfehlungs-Technologie werden
 zuerst als Software-Update für Besitzer von Philips Smart TVs
 verfügbar sein.
 
 - Integrierter Programmführer und Programmlisten: Zuschauer
 geniessen einen erweiterten TV-Programmführer und TV-Programmlisten,
 kombiniert mit Informationen zu On-Demand- und Streaming-Inhalten - auf
 einem zentralen Bildschirm.
 - Vereinfachte Suche: Zuschauer können ihre Lieblingssender und
 Philips Net TV-On-Demand-Inhalte auf einer einfachen, intuitiven
 Benutzeroberfläche durchstöbern.
 - Intelligente Empfehlungen: Die Recommendation Engine merkt sich,
 was Zuschauer gerne ansehen und macht passende Vorschläge. Somit kann
 der Zuschauer neue TV-Programme und Spielfilme entdecken, und alte
 Favoriten wieder finden.
 
 Gracenote und Loewe verbinden Mobile Apps und Smart TV
 
 Loewe wird auf der diesjährigen IFA eine App für iPad und Android
 präsentieren, mit der Fernsehzuschauer mit ihrem TV-Gerät
 interagieren können - ein Gracenote eyeQ-Programmführer macht es
 möglich. Startet der Zuschauer die App auf seinem iPad oder Android-
 Gerät, erlebt er Smart TV, das persönlich auf ihn zugeschnitten ist
 und es ihm ermöglicht, Sender zu durchstöbern, ohne dabei seinen
 Hauptbildschirm verlassen zu müssen.
 
 - TV Sync: Die Loewe-iPad- und Android-App wird mit dem
 Loewe-Fernsehgerät über eine WiFi-Verbindung synchronisiert. Sie
 ermöglicht es dem Zuschauer, mit dem von Gracenote eyeQ unterstützten
 Programmführer zu interagieren.
 - Intelligent & Einfach: Die von Loewe designte, intuitive und
 einfache Benutzeroberfläche ermöglicht ein müheloses Auffinden von TV
 Programmen und Spielfilmen. Sie kann Sender und Programme aus einer
 Auswahl hunderter Sender filtern.
 
 Das Rückgrat des Smart TV
 
 "Immer mehr Menschen sehen fern. Das Fernsehen wandelt sich
 grundlegend von einer passiven Erfahrung zu einem engagierteren,
 interaktiven und On-Demand-Erlebnis" so Stephen White, Präsident von
 Gracenote. "Mit Gracenote eyeQ können Hersteller ihren Kunden eine
 tiefergehende und persönliche Art des Fernsehens anbieten. Dazu kommt
 noch die Möglichkeit, Zuschauer zum Kauf, Livekonsum und Download
 neuer Inhalte zu bewegen".
 
 Gracenote eyeQ arbeitet mit direkten Einspeisungen von
 Inhaltsbesitzern und führenden Industrie-Partnern wie Tribune Media
 Services. Diese stellen TV-, Spielfilm- und Star-Metadaten, sowie
 Bilder und Programmsendepläne bereit. Zusätzlich bietet Gracenote
 durch die vor kurzem erfolgte Integration des in Deutschland
 ansässigen Unternehmens "tvtv Services", eines herausragenden
 Anbieters von elektronischen Programmführern (EPG) und Connected TV
 Services in Europa, einen TV- Programmführer mit mehr als 17.000
 Sendern in über 20 Ländern an.
 
 Gracenote auf der IFA 2011
 
 Gracenote eyeQ wird auf der IFA 2011 in der International Meeting
 Area, Halle 7.2A in Raum102A, vorgestellt. Weiterhin wird Gracenote
 eyeQ von Loewe in Halle 6.2, Stand 21, gezeigt. Zusätzlich zu den
 iPad- and Android-Apps wird Loewe das MusicID-Produkt von Gracenote
 auf dem neuen SoundVision-Audiosystem vorführen. Für weitere
 Informationen oder einen Demo-Termin, sowie ein anschliessendes
 Briefing auf der Messe kontaktieren Sie bitte Veronica Skelton unter
 +1 415.342.3435 oder vskelton@gracenote.com.
 
 Über Gracenote Als Pionier im Bereich der digitalen Medien bietet
 Gracenote, Inc. Musik- und Video-Inhalte und Technologien für die
 angesagtesten Produkte und Marken der Unterhaltungsbranche an. Zu den
 Partnern in der Unterhaltungsbranche gehören bedeutende Musikverlage
 und Labels, berühmte Independents, sowie Filmstudios und
 Fernsehsender. Gracenote, eine hundertprozentige, unabhängige
 Tochtergesellschaft der Sony Corporation of America (SCA), betreibt
 Büros in Tokio, München, Berlin, Seoul und Taipeh. Der weltweite
 Firmensitz ist Emeryville, Kalifornien. Für weitere Informationen
 besuchen Sie bitte http://www.gracenote.com.
 
 Gracenote und MusicID sind eingetragene Marken der Gracenote,
 Inc. Alle anderen Namen sind Trademarks und/oder eingetragene Marken
 der jeweiligen Eigentümer.
 
 Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
 
 Veronica Skelton
 Concept PR für Gracenote
 +1-415-342-3435
 vskelton@gracenote.com
 Billy Burnett
 Onechocolate Communications für Gracenote
 +44-(0)20-7437-0227
 billyb@onechocolatecomms.co.uk
 
 
 
 Pressekontakt:
 .
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 349891
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Abwechslungsreich und interessant: Zufriedenheit in PR-Jobs steigt weiter Hamburg (ots) - Gute Stimmung in der PR-Branche: 76 Prozent der  
Kommunikationsexperten aus Pressestellen sind mit ihrer Arbeit  
zufrieden - drei Prozentpunkte mehr als im vergangenen Jahr. Ein  
ähnliches Bild zeigt sich in PR-Agenturen. Hier haben nach eigener  
Auskunft 69 Prozent der Mitarbeiter kaum etwas an ihrem Job  
auszusetzen. Das ist das Ergebnis der Studie "Jobmarkt PR", die von  
der Kommunikationsberatung Faktenkontor anlässlich des vom PR Career  
Center ausgerichteten "Sommer Symposiums 2011" erstellt wurde. 
 
Spannende Aufgaben mehr...
 
Astellas-Mitarbeiter gehen 500 Millionen Schritte auf dem Weg zu mehr Gesundheit Staines, England (ots/PRNewswire) - 
 
   Diesen Sommer tun Mitarbeiter von Astellas Pharma Europe Ltd. 
sehr viel für ihre Gesundheit: Sie gehen im Rahmen der weltweit 
grössten Initiative für mehr Gesundheit in Unternehmen (Global 
Corporate Challenge/GCC) mehr als 500 Mio. Schritte (das ist mehr als 
acht Mal um den Äquator). 
 
   Fast 650 Astellas-Mitarbeiter aus Europa haben sich zur Teilnahme 
am GCC (geht bis September 2011) angemeldet; dies ist gegenüber der 
Teilnehmerzahl von 2010 ein Anstieg von 162 %. Zwei 
Astellas-Niederlassungen mehr...
 
Nordrhein-Westfalen stellt Beratungs-Fördermittel für Gründer bereit Jülich (ots) - Das Zentrum für Mittelstandsberatung (ZfMB)  
empfiehlt Unternehmensgründern in Nordrhein-Westfalen, bis Anfang  
November 2011 Förderanträge für Gründungs- und Übernahmeberatungen zu 
stellen. Rechtzeitig eingereiche Anträge können dann noch im  
laufenden Jahr bewilligt werden. 
 
   Das auf Fördermittelberatung und Gründercoaching spezialisierte  
Unternehmen mit Sitz in Jülich spricht diese Empfehlung im Zuge der  
soeben erfolgten Mittelzuweisung für das Beratungsprogramm Wirtschaft 
NRW ("BPW") durch das Ministerium für Wirtschaft, mehr...
 
Systemunternehmer bieten innovative Produktlösungen für die individuellen Bedürfnisse der Kunden gerade in wirtschaftlich wechselhaften Zeiten Berlin (ots) - Der neue AFA Global Werterhalt Strategiefonds ist  
die richtige Antwort auf die dringendsten Fragen des Verbrauchers:  
Dauerhaftes Wachstum bei größtmöglicher Sicherheit. 
 
   Wieder einmal verfügen System-Unternehmer der AFA AG und damit  
deren Kunden über unschlagbare Argumente aus dem unabhängigen  
Produktbereich, die auf dem Markt ihresgleichen suchen. Gemeinsam mit 
zwei der renommiertesten Anlage- und Fondsexperten überhaupt ist es  
jetzt gelungen, den AFA Global Werterhalt Strategiefonds als  
exklusives und anerkannt mehr...
 
Jörg Eschmann und Dr. Andreas Olbrich neue Partner bei BearingPoint / Verstärkung für Beratungsbereich Business Strategy & Transformation und Marktsegment Utilities Frankfurt am Main (ots) - Die Management- und Technologieberatung  
BearingPoint holt zum 1. September 2011 zwei neue Partner an Bord:  
Jörg Eschmann (43) verstärkt den Bereich Business Strategy &  
Transformation am Standort Frankfurt. Dr. Andreas Olbrich (48)  
erweitert die Beratungsaktivitäten für die Energiewirtschaft von  
Düsseldorf aus. Beide sind in ihren Bereichen jeweils für die Region  
Deutschland, Schweiz und Österreich zuständig. 
 
   "Wir freuen uns, dass wir zwei ausgewiesene Experten für uns  
gewinnen konnten und so unsere mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |