| | | Geschrieben am 04-08-2011 Finanzaufsicht BaFin leitet Ermittlungen wegen möglicher Marktmanipulationen ein - WGF AG eröffnet neuen Kundendialog
 | 
 
 Düsseldorf (ots) - Die BaFin hat auf Hinweis der WGF AG
 Ermittlungen wegen möglicher Marktmanipulationen aufgenommen. Die
 BaFin bestätigte die Aufnahme der Prüfung. Findet die Behörde
 Hinweise auf Handlungen, die ein künstliches Preisniveau
 herbeigeführt und auf den Börsenpreis des Finanzinstrumentes einwirkt
 haben, wird sie den Vorgang an die Staatsanwaltschaft abgeben, die
 ein Ermittlungsverfahren durchführen und Anklage erheben kann. Die
 WGF AG wird die Ermittlungen vollumfänglich unterstützen und die
 Marktteilnehmer über den Fortgang der Untersuchungen zeitnah
 informieren.
 
 Grund für die Einschaltung der BaFin sind die jüngsten
 Kursverluste der WGF-Anleihen. Sie lassen sich weder mit
 Fundamentaldaten noch mit der Liquiditätssituation erklären. Das
 Geschäft der WGF AG entwickelt sich positiv und entspricht den
 bisherigen Planungen und Projektionen.
 
 "Wer jetzt Anleihen verkauft, verliert bares Geld", sagt der
 Vorstandsvorsitzende der WGF AG, Pino Sergio. Und weiter: "Die
 Verunsicherung der Anleger wird anscheinend von einigen Spekulanten
 ausgenutzt." Sergio ist sicher: "Nach dem Auslaufen der aktuellen
 kleinvolumigen Orderwelle werden die Anleihekurse voraussichtlich
 wieder deutlich anziehen und mit dieser Entwicklung die gute Bonität
 der Papiere spiegeln."
 
 Sergio zeigt sich überzeugt, dass die von Creditreform Rating AG
 derzeit bearbeiteten Ratings der Anleihen A0LDUL, WGFH04 und WGFH05
 schon bald abgeschlossen sein und das Vertrauen der Anleger
 wiederherstellen werden.
 
 Die WGF AG hat die bislang aus ihren Anleihen anfallenden Zins-
 und Tilgungspflichten vollumfänglich und pünktlich geleistet. Zu
 keinem Zeitpunkt hat es eine irgendwie geartete Leistungsstörung
 gegeben. Anleger kamen stets und ohne Einschränkungen in den Genuss
 der vergleichsweise hohen Kuponzahlung, das ursprünglich zur
 Verfügung gestellte Anleihekapital wurde vereinbarungsgemäß
 zurückgeführt. Die jeweiligen Zahlungstermine sind im Finanz- und
 Liquiditätsmanagement der WGF entsprechend berücksichtigt.
 
 Die laufenden Kuponzahlungen aus den Anleihen der WGF werden aus
 den laufenden Einnahmen der WGF geleistet. Diese Einnahmen setzen
 sich aus direkten oder indirekten (über Tochtergesellschaften)
 Mieterlösen und aus Entwicklungs- und Veräußerungserlösen im
 Immobiliengeschäft zusammen. Auch Erlöse aus Dienstleistungen fließen
 in die Zinszahlung ein.
 
 WGF-Anleihen mit guter Besicherung
 
 Das mit der Emission von Anleihen aufgenommene Kapital investiert
 die WGF gemäß Wertpapierprospekt in den Kauf von Immobilien. Zur
 Tilgung einer Anleihe werden die der jeweiligen Anleihe
 unterliegenden Immobilien wieder veräußert. Hierbei stimmen die
 optimalen Verkaufszeitpunkte nicht immer mit den Rückzahlungsterminen
 der zugehörigen Anleihen überein. In solchen Fällen können
 verbleibende Immobilien - sofern es die jeweiligen
 Investitionskriterien des Wertpapierprospektes erlauben - auf eine
 neu begebene Anleihe der WGF AG übertragen werden.
 
 Ein typisches Merkmal der klassischen Unternehmensanleihe ist die
 fehlende Besicherung, es besteht gegenüber dem Emittenten ein
 nominaler Leistungsanspruch, dessen Erfüllung von der
 Zahlungsfähigkeit des jeweiligen Unternehmens abhängt. Im Unterschied
 dazu wird bei den Anleihen der WGF AG der Leistungsanspruch
 zusätzlich und ausnahmslos erstrangig mit Immobilien besichert. Das
 heißt, sollte die WGF selbst den Schuldendienst nicht erbringen
 können, hat der Treuhänder interessewahrend für die Anleger Zugriff
 auf die Anleihegelder und die Immobilien - vor allen anderen
 Gläubigern.
 
 Die Solidität der WGF AG ist von renommierten Wirtschaftsprüfern
 bestätigt. Zum 31. Dezember 2010 war das ausstehende Anleihevolumen
 in Höhe von 218 Mio. Euro mit einem Immobilienvermögen in Höhe von
 rund 200 Mio. Euro unterlegt. Hinzu kamen, da das Anleihekapital
 nicht vollständig investiert war, 43 Mio. Euro an Wertpapieren,
 liquiden Mitteln und anderen Vermögenswerten - insgesamt 243 Mio.
 Euro.
 
 Erweiterter Kundendialog
 
 Eine aktuelle Zusammenstellung von Kernthemen aus unseren
 laufenden Gesprächen mit Kunden finden Sie hier: http://ots.de/kUcvf
 
 Über die WGF AG:
 
 Die 2003 gegründete WGF Westfälische Grundbesitz und
 Finanzverwaltung AG ist der Kern der WGF Finanzgruppe. Ausgehend vom
 Kerngeschäft Immobilieninvestment wird heute die gesamte
 Wertschöpfungskette des Immobiliengeschäfts abgedeckt.
 Immobilien-Asset-Management, Projektentwicklung und
 Joint-Venture-Programme sind wichtige strategische Geschäftsbereiche.
 Das Unternehmen ist Deutschlands führender Anbieter von
 Hypothekenanleihen. Die Entwicklung innovativer Kapitalmarktprodukte
 gehört zu den entscheidenden Wettbewerbsvorteilen der WGF
 Finanzgruppe. Zum Unternehmen gehören eine Emissionsgesellschaft für
 geschlossene Immobilienfonds sowie eine
 Immobilien-Kapitalanlagegesellschaft. Die WGF Finanzgruppe
 beschäftigt derzeit rund 100 Mitarbeiter.
 
 
 
 Pressekontakt:
 WGF Westfälische Grundbesitz und Finanzverwaltung AG
 Dr. Heinrich Raatschen
 Pressesprecher
 Vogelsanger Weg 111
 40470 Düsseldorf
 Tel.: 0211/68777-168
 Fax: 0211/68777-100
 heinrich.raatschen@wgfag.de
 www.wgfag.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 345739
 
 weitere Artikel:
 
 | 
EANS-Hauptversammlung: Deutsche Balaton AG / Einberufung der Hauptversammlung -------------------------------------------------------------------------------- 
  Information zur Hauptversammlung übermittelt durch euro adhoc. Für den 
  Inhalt ist der Emittent verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
HTML Version finden Sie unter folgendem Link. 
 
http://resources.euroadhoc.com/us/Arcx32be 
 
Emittent                 : Deutsche Balaton Aktiengesellschaft 
...                      : Ziegelhäuser Landstraße 1 
...                      : 69120 Heidelberg 
...      mehr...
 
EANS-News: Century Casinos gibt Termine für Ergebnisveröffentlichung Zweites
Quartal 2011 sowie Conference Call bekannt -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Unternehmen 
 
Wien (euro adhoc) - 4. August 2011 
 
Century Casinos gibt Termine für Ergebnisveröffentlichung Zweites   
Quartal  2011 sowie Conference Call bekannt 
 
Colorado Springs, Colorado, 4. August  2011  -  Century  Casinos,   
Inc.  (NASDAQ Capital Market® und mehr...
 
EANS-News: Century Casinos announces Dates of Second Quarter 2011 Earnings
Release and Conference Call -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Company Information 
 
Wien (euro adhoc) - August 4, 2011 
 
Century Casinos announces Dates of Second  Quarter  2011  Earnings   
Release  and Conference Call 
 
Colorado Springs, Colorado, August 4,  2011  -  Century  Casinos,   
Inc.  (NASDAQ Capital mehr...
 
EANS-News: Balda AG / Balda AG sets the course for Group profitability -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
6-month report 
 
Bad Oeynhausen (euro adhoc) - Balda AG sets the course for Group  
profitability 
 
Balda no longer listing the MobileCom segment in the continued  
business divisions / majority shareholding in the MobileCom segment  
set for takeover mehr...
 
EANS-News: Balda AG / Balda AG stellt Weichen für profitablen Konzern -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
6-Monatsbericht 
 
Bad Oeynhausen (euro adhoc) - Balda AG stellt Weichen für profitablen 
Konzern 
 
Balda zeigt das Segment MobileCom nicht mehr als fortgeführten  
Geschäftsbereich/Mehrheit der Anteile des Segments MobileCom steht  
vor Übernahme durch Joint Venture-Partner mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |