| | | Geschrieben am 04-08-2011 EANS-News: Derby Cycle AG erzielt Umsatzplus von 38% in den ersten neun Monaten
2010/11
 | 
 
 --------------------------------------------------------------------------------
 Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
 Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 9-Monatsbericht
 
 Utl.: Umsatz um 38% auf 198,8 Mio. Euro ausgebaut / Erfolgreiches
 operatives Geschäft untermauert eigene Planungen
 
 Cloppenburg (euro adhoc) - 4. August 2011 - Die Derby Cycle AG (ISIN
 DE000A1H6HN1, WKN A1H6HN), umsatzstärkster Fahrradhersteller in
 Deutschland, hat im dritten Quartal 2010/11 auf Basis vorläufiger
 Zahlen ihre Umsatzerlöse um rund 35% von 62,5 Mio. Euro im
 Vorjahreszeitraum auf 84,4 Mio. Euro gesteigert. Daraus resultieren
 für die ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2010/11 Umsätze von
 198,8 Mio. Euro. Dies entspricht einer Steigerung um rund 38% im
 Vergleich zu den ersten neun Monaten 2009/10 (144,1 Mio. Euro).
 
 Mathias Seidler, Vorstandsvorsitzender der Derby Cycle AG, sieht die
 Gesellschaft damit gut auf Kurs: "Aufgrund unseres ansprechenden
 Produktsortiments mit qualitativ hochwertigen Elektrorädern und
 sportiven Fahrrädern, die auch international eine immer stärkere
 Nachfrage erfahren, konnten wir ein deutliches Umsatzwachstum in den
 ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres realisieren. Dies
 bestätigt uns in unseren eigenen Einschätzungen zum Gesamtjahr." Uwe
 Bögershausen, Finanzvorstand der Derby Cycle AG, ergänzt: "Die
 konsequente Umsetzung der im Börsengang vorgestellten
 Unternehmensstrategie, die insbesondere auf die Stärkung der
 Entwicklungstätigkeit bei Elektrorädern sowie die
 Internationalisierung des Geschäfts abzielt, zahlt sich aus."
 
 Den vollständigen Bericht für die ersten neun Monate des
 Geschäftsjahrs 2010/11 wird die Derby Cycle AG am 29. August 2011
 veröffentlichen und auf ihrer Internetseite unter www.derby-cycle.de
 im Bereich "Investor Relations" als Download zur Verfügung stellen.
 
 Unternehmensprofil - Derby Cycle:
 
 Derby Cycle ist Deutschlands umsatzstärkster Fahrradhersteller und
 einer der führenden Hersteller in Europa. Insbesondere die weltweit
 steigende Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Elektrorädern und
 sportiven Fahrrädern sowie die fortschreitende Internationalisierung
 der Gesellschaft in allen europäischen Volumenmärkten zeichnen sich
 für das dynamische Wachstum des Unternehmens verantwortlich. Das
 Sortiment von Derby Cycle umfasst Elektroräder, Sporträder für die
 Freizeit und den Wettkampf sowie Komforträder für den Alltags- und
 Reisegebrauch. Diese werden unter den eingeführten Marken Kalkhoff,
 Focus, Raleigh, Univega und Rixe vertrieben. Sämtliche Modelle werden
 am Unternehmenssitz in Cloppenburg entwickelt und montiert. Der
 Vertrieb der hochwertigen Produkte erfolgt über Fachhändler, die
 ihren Kunden eine professionelle Beratung und einen umfangreichen
 Service bieten.
 
 Im Geschäftsjahr 2009/2010 erzielte Derby Cycle mit rund 550
 Mitarbeitern Umsatzerlöse von 173 Mio. Euro, davon 72,6% in
 Deutschland und 27,4% im Ausland. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern
 (EBIT) lag bei ca. 12 Mio. Euro. Insgesamt verkaufte Derby Cycle rund
 430.000 Fahrräder, davon rund 44.000 E-Bikes. Damit konnte sich Derby
 Cycle im Jahr 2010 mit einem Marktanteil von 20% als klarer
 Marktführer behaupten. Für das Geschäftsjahr 2010/11, das am 30.
 September 2011 endet, erwartet die Gesellschaft Umsatzerlöse von 220
 Mio. bis 240 Mio. Euro und eine EBIT-Marge von 8 bis 9 Prozent
 (2009/10: 7,0 Prozent).
 
 Im Internet unter: www.derby-cycle.com
 
 Rückfragehinweis:
 cometis AG
 Unter den Eichen 7
 65195 Wiesbaden
 www.cometis.de
 
 Dominic Großmann / Tobias Eberle
 Telefon: +49 (0)611-20 58 55-15
 E-Mail: grossmann@cometis.de
 
 Ende der Mitteilung                               euro adhoc
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 Unternehmen: Derby Cycle AG
 Siemensstr. 1-3
 D-49661 Cloppenburg
 Telefon:     +49-4471-966-238
 FAX:         +49-4471-966-44820
 Email:       u.boegershausen@derby-cycle.de
 WWW:         http://www.derby-cycle.de
 Branche:     Konsumgüter
 ISIN:        DE000A1H6HN1
 Indizes:
 Börsen:      Regulierter Markt/Prime Standard: Frankfurt, Freiverkehr: Berlin,
 Hamburg, Stuttgart, Düsseldorf, München
 Sprache:    Deutsch
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 345639
 
 weitere Artikel:
 
 | 
EANS-News: Derby Cycle AG generates 38% revenue growth in first nine months of
2010/11 -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
9-month report 
 
Subtitle: Revenue up 38% to EUR 198.8 million / Successful operating  
growth underpins company's plans 
 
Cloppenburg (euro adhoc) - August 4, 2011 - Derby Cycle AG (ISIN  
DE000A1H6HN1, WKN A1H6HN), the largest manufacturer of bicycles mehr...
 
EANS-News: Höft & Wessel steigert Umsatz im ersten Halbjahr 2011 um 11 Prozent -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
6-Monatsbericht 
 
Utl.: Weitere Internationalisierung im Fokus 
 
Hannover, 04.08.2011. (euro adhoc) - Die Höft & Wessel-Gruppe  
steigerte in den ersten sechs Monaten des Jahres 2011 den Umsatz um  
11 Prozent auf EUR 43,4 Mio. (2010: EUR 39,1 Mio.). Ticketing- und  
Check-in-Systeme mehr...
 
EANS-News: Hoeft & Wessel steps up sales revenues by 11 per cent in first half
of 2011 -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
6-month report 
 
Subtitle: Focus on further internationalisation 
 
Hannover / Germany, 04/08/2011. (euro adhoc) - In the first six  
months of 2011, the Hoeft & Wessel Group increased its sales revenues 
by 11 per cent, to reach EUR 43.4 million (2010: mehr...
 
Firmeninsolvenzen sinken im 1. Halbjahr 2011 um 10,9 Prozent (mit Bild) Hamburg (ots) - 
 
   Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen ist im ersten Halbjahr 2011  
in Deutschland weiterhin rückläufig. Die aktuelle Studie der  
Hamburger Wirtschaftsauskunftei Bürgel meldet in diesem  
Untersuchungszeitraum 10,9 Prozent weniger Firmenpleiten als im  
Referenzhalbjahr 2010. Demnach mussten im ersten Halbjahr 2011  
lediglich 15.302 Unternehmen aufgeben. "Die konjunkturelle Lage in  
Deutschland wirkt sich auch positiv auf die Firmeninsolvenzstatistik  
aus", erläutert Bürgel Geschäftsführer Dr. Norbert Sellin. Da das  
konjunkturelle mehr...
 
Baugeldstudie 2011: Mehrheit akzeptiert bei Eigentumserwerb keine Mehrbelastung gegenüber bisheriger Miete / Jeder Zehnte würde für Immobilienfinanzierung monatlich bis zu 300 Euro drauf legen Mannheim (ots) - Immobilieneigentum ja - aber nicht um jeden  
Preis. Wie eine Onlinebefragung des Baugeldvermittlers  
HypothekenDiscount unter 1.000 Teilnehmern ergeben hat, sind viele  
Deutsche nicht bereit, im Zuge einer Immobilienfinanzierung tiefer in 
die Tasche zu greifen als im Rahmen der Mietaufwendungen. Für 36  
Prozent und damit die Mehrheit der Befragten dürfte der  
Immobilienkredit keine Mehraufwendungen zur Folge haben. Komplett  
unrealistisch ist diese Vorstellung im Augenblick nicht. "Wer nicht  
in hochpreisigen Metropolregionen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |