(Registrieren)

EANS-News: Identive Group Inc. / Identive Group gibt Ergebnisse des zweiten Quartals 2011 bekannt

Geschrieben am 04-08-2011

--------------------------------------------------------------------------------
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------

Quartalsbericht

Utl.: Nachfrage nach sicheren ID-Lösungen führt zu 21%
Umsatzwachstum; steigende Marktchancen resultieren in Ausbau der
RFID-Produktionskapazitäten

Santa Ana und Ismaning, 4. August 2011 (euro adhoc) - Die Identive
Group, Inc. (NASDAQ: INVE; Frankfurt: INV), ein führender Anbieter
von Produkten, Diensten und Lösungen in den Bereichen Sicherheit,
Identifikation und RFID-Technologien, hat heute die Ergebnisse für
das zweite Quartal 2011 (Q2) bekannt gegeben.

Im zweiten Quartal 2011 betrug der Umsatz 25,6 Mio. US-Dollar, eine
Steigerung um 21% gegenüber dem zweiten Quartal 2010 (21,2 Mio. USD)
und um 14% gegenüber dem ersten Quartal 2011 (22,4 Mio. USD). Der
Anstieg ist auf eine starke Nachfrage nach ID-Management-Lösungen für
Konsumenten und Bürger weltweit sowie auf fortwährende
Implementierungen von Systemen zur physischen und logischen
Zugangskontrolle in Unternehmen zurückzuführen. Gehemmt wurde der
Anstieg durch temporäre Projektverzögerungen einiger
US-Regierungskunden. Im Vergleich zum Vorjahr und unter
Nichtbeachtung der Akquisitionen stieg der Absatz im zweiten Quartal
2011 um 14%.

"Trotz andauernder ökonomischer Unsicherheit und verschiedener
Projektverzögerungen konnten wir unseren Umsatz solide steigern und
weltweit wichtige neue Projekte gewinnen", sagte Ayman S. Ashour,
Chairman und CEO der Identive Group. "Der Absatz hat im zweiten
Quartal in nahezu allen unseren Märkten wieder an Fahrt aufgenommen,
da die Nachfrage nach sicheren ID-Lösungen für neue mobile
Anwendungen, ID-Programme für Bürger und multifunktionale
Campus-Umgebungen, in denen nur ein Berechtigungsnachweis zur
Identifizierung notwendig ist, weiter steigt."

Vertriebshighlights im zweiten Quartal 2011:

- Die Transponder-Geschäftseinheit des Unternehmens konnte ein
Wachstum von 126% verzeichnen. Dies ist auf die steigende Nachfrage
nach RFID-Inlays für Transport-, Bibliotheks-, pharmazeutische und
mobile NFC-Anwendungen zurückzuführen und schließt einen Auftrag für
mehr als sieben Millionen RFID-Inlays für die Metro in Los Angeles
ein. Um auf die steigende Nachfrage reagieren zu können, baut
Identive seine Produktionskapazitäten für hochleistungsfähige
RFID-Produkte aus und unterstützt so neue Anwendungen wie die
NFC-Datenerkennung, das mobile Bezahlen und die Nachverfolgung
pharmazeutischer Produkte.

- Der Bereich "ID Systems Integration & Services" wächst um 66%. Dies
verdeutlicht die Bandbreite existierender
Identity-Management-Programme, einschließlich dem bargeldlosen
Bezahlen, Smart-City-Anwendungen und Campus-Anwendungen mit einer
ID-Karte.

- Fortlaufende Lieferungen von sicheren Lesegeräten für das
E-ID-Programm in Deutschland führten zu einem Umsatz von 1,9 Mio.
USD.

Weitere Geschäftshighlights im zweiten Quartal 2011:

- Die Akquisition von idOnDemand, ein Anbieter von
Software-as-a-Service-Diensten (SaaS), der es Unternehmen ermöglicht,
mit einem einzelnen, weltweit anwendbaren Berechtigungsnachweis einen
sicheren Zugang zu Gebäuden, Computern, mobilen Geräten und
Unternehmensinformationen zu erhalten, die in einer Cloud gespeichert
sind.

- Identive wurde als Lieferant von NFC-Tags für Googles "Google
Places"-Smartposter-Kampagne in Austin, Texas, ausgewählt. Mit Hilfe
der Tags können lokale Geschäfte herkömmliche Werbeplakate in
vernetzte Smart-Plakate umwandeln, um Produkte und Services zu
vermarkten, indem Informationen direkt mit einem NFC-fähigen
Smartphone heruntergeladen werden. Identive bietet eine erweiterte
Palette der Google-Places-Tags nun auch direkt über seinen neuen
Online-Marktplatz unter www.IdentiveNFC.com an.

- Das Unternehmen führte eine Aktienemission durch und erzielte einen
Nettoemissionserlös von 18,3 Mio. USD. Der Erlös wird zur
Finanzierung des weiteren Wachstums, für Akquisitionen und die
Ausweitung der Produktionskapazitäten verwendet.

- Identive baut seine Partnerschaft mit der Rabobank aus und führt
seine mobile Bezahllösung "Cashless Betalen™" bei Hockeyclubs in ganz
Holland ein. Die Lösung ermöglicht es den Mitgliedern teilnehmender
Vereine, mit Hilfe von NFC-Stickern, die an einem Smartphone
befestigt sind, Einkäufe vom Konto des Clubs zu buchen. Mit mehr als
200 000 Mitgliedern sind die 250 Hockeyclubs in Holland die
Zielkunden für Multicards Cashless-Betalen-Lösung - neben anderen
Sportvereinen, deren Mitglieder regelmäßig gemeinsam aktiv sind und
dabei Vereinsgelder verwenden.

"Wir haben weiter daran gearbeitet, unsere administrativen Kosten als
Anteil des Umsatzes zu senken; außerdem haben wir unsere Vertriebs-
und R&D-Investitionen ausgebaut, besonders in den Bereichen SaaS, NFC
und mobile Lösungen. Um die steigende Nachfrage nach unseren
NFC-Smartags, -Lesern und -Entwicklungskits zu decken, haben wir
unter www.IdentiveNFC.com einen Online-Marktplatz für NFC-Lösungen
ins Leben gerufen. Und um den wachsenden Markt für RFID-Lösungen
adäquat zu adressieren, gehen wir davon aus, zusätzliche
Inlay-Produktionskapazitäten online bis Ende des Jahres
hinzuzufügen", fügte Ashour hinzu.

Alle Ergebnisse basieren auf US-GAAP, sofern nicht anders vermerkt.
Identive verwendet bestimmte non-GAAP-Werte, um das operative
Kerngeschäft von Quartal zu Quartal zu vergleichen. Weitere
Informationen dazu finden Sie untenstehend.

Der Nettoverlust (GAAP) belief sich im zweiten Quartal 2011 auf -1,6
Mio. USD bzw. -0,03 USD je Aktie. Im zweiten Quartal 2010 betrug der
Nettoverlust -0,7 Mio. USD bzw. -0,02 USD je Aktie; im ersten Quartal
2011 -1,9 Mio. USD bzw. -0,04 USD je Aktie. Das bereinigte EBITDA
(EBITDA vor kapitalbezogenen Vergütungen, Akquisitions-,
Transaktions- und Integrationskosten, Non-GAAP) betrug im zweiten
Quartal 2011 -0,3 Mio. USD (Q2/2010: 0,7 Mio. USD; Q1/2011: -0,3 Mio.
USD).

Die Bruttomarge (GAAP) belief sich im zweiten Quartal 2011 auf 40%
(Q2/2010: 46%; Q1/2011: 42%). Die Bruttomarge (Non-GAAP, ohne
Berücksichtigung der Gemeinkostenumlage und Abschreibungen) lag im
zweiten Quartal 2011 bei 44% (Q2/2010: 51%; Q1/2011: 46%). Einfluss
auf die Margen im zweiten Quartal hatten sowohl ein relativ schwaches
Geschäft mit "Enterprise Security"-Lösungen von Identive aufgrund von
Verzögerungen bei US-Regierungsprojekten als auch ein Produktmix mit
geringeren Margen.

Die liquiden Mittel des Unternehmens beliefen sich zum Ende des
zweiten Quartals auf 20,6 Mio. USD; am Ende des ersten Quartals lagen
sie bei 9,9 Mio. USD. Dies spiegelt hauptsächlich den
Nettoemissionserlös in Höhe von 18,3 Mio. USD aus der Aktienemission
wider. Aufgehoben wurde dies teilweise durch einen Anstieg an
Betriebsmitteln in Höhe von 3,6 Mio. USD, 3,6 Mio. USD an
Akquisitions-, Integrations- und anderen akquisitionsbezogenen
Kosten, Schuldenzahlungen in Höhe von 0,9 Mio. USD sowie 0,3 Mio. USD
an Investitionsaufwendungen, die hauptsächlich bei Aufbau einer neuen
Transponder-Produktionsstätte entstanden sind.

Informationen zum Webcast und zur Telefonkonferenz Die Identive Group
hält heute, Donnerstag, den 4. August 2011 um 16:00 MEZ (10:00 EST)
eine Telefonkonferenz und einen Webcast in englischer Sprache ab. Der
Webcast beinhaltet eine Präsentation, die im Bereich "Präsentationen,
Berichte und Webcasts" auf der Investor-Relations-Sektion der
Identive-Website (www.identive-group.de) aufgerufen werden kann. Die
Einwahlnummern für die Telefonkonferenz lauten 0800 1813857 oder +49
(0)69 50071846 für Deutschland, 0800 564442 oder +41 (0)44 8009569
für die Schweiz sowie 800 591 6930 oder +1 617 614 4908 für Anrufer
aus den USA. Der Teilnehmer-Code ist 49255614. Eine Aufzeichnung des
Webcasts steht ab dem 5. August 2011 auf der
Investor-Relations-Website der Identive Group zur Verfügung. Die
Einwahlnummern für die Aufzeichnung der Telefonkonferenz lauten +1
617 801 6888 oder 888 286 8010, der Teilnehmer-Code ist 73813860.

Über die Identive Group: Die Identive Group (NASDAQ: INVE; Frankfurt:
INV) ist ein internationales Technologieunternehmen, das die
weltweite Marktführerschaft im Bereich sicherer ID-Technologien
anstrebt. Die Marken der Gruppe bieten erstklassige und erprobte
Produkte und Lösungen in den Bereichen physische und logische
Zugangskontrolle, Identity Management und RFID-Systeme für
Regierungsbehörden, Unternehmen und Endkonsumenten. Das
Wachstumsmodell des Unternehmens basiert auf einer Kombination aus
zielgerichteten Akquisitionen und organischem, Technologie-basierten
Wachstum der Gruppe. Weitere Informationen finden Sie unter
www.identive-group.com.

Rückfragehinweis:
Frau Annika Oelsner
Tel.: +49 89 9595-5220
E-Mail: aoelsner@identive-group.com

Ende der Mitteilung euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------

Unternehmen: Identive Group Inc.
Carnegie Ave., Bldg. B 1900
US-CA 92705 Santa Ana
Telefon: +1 949 553 4280
FAX: +49 89 9595-5555
Email: investorrelations@identive-group.com
WWW: http://www.identive-group.com
Branche: Informationstechnik
ISIN: US45170X1063
Indizes: NASDAQ
Börsen: Nasdaq: New York, Freiverkehr: Berlin, Hamburg, Stuttgart,
Düsseldorf, München, Open Market (Freiverkehr) / Entry Standard:
Frankfurt
Sprache: Deutsch


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

345603

weitere Artikel:
  • EANS-News: IBS AG excellence, collaboration, manufacturing / IBS AG gibt vorläufige Zahlen des ersten Halbjahres 2011 bekannt -------------------------------------------------------------------------------- Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- 6-Monatsbericht Hoehr-Grenzhausen (euro adhoc) - IBS AG excellence, collaboration, manufacturing: IBS AG gibt vorläufige Zahlen des ersten Halbjahres 2011 bekannt - Umsatz im ersten Halbjahr 2011 mit 11.754 TEuro rund 21 Prozent über dem Vorjahreswert von 9.714 mehr...

  • EANS-News: IBS AG excellence, collaboration, manufacturing / IBS AG announces preliminary figures for first half of 2011 -------------------------------------------------------------------------------- Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely responsible for the content of this announcement. -------------------------------------------------------------------------------- 6-month report Hoehr-Grenzhausen (euro adhoc) - IBS AG excellence, collaboration, manufacturing: IBS AG announces preliminary figures for first half of 2011 - Turnover for first half of 2011 reaches 11,754K EUR, increasing by approximately 21 mehr...

  • ProSiebenSat.1 steigert Umsatz und alle Ergebnisgrößen im zweiten Quartal deutlich Unterföhring (ots) - - Wachstum des Konzernumsatzes aus fortgeführten Aktivitäten um 6,5 Prozent auf 692,2 Mio Euro - Recurring EBITDA der fortgeführten Aktivitäten steigt um 6,8 Prozent auf 238,7 Mio Euro - Bereinigter Periodenüberschuss der ProSiebenSat.1 Group verbessert sich um 63,4 Prozent auf 142,5 Mio Euro - Zuschauermarktanteile gesteigert - Rückführung der Verschuldung um 1,2 Mrd Euro nach Abschluss des Verkaufs der belgischen und niederländischen Gesellschaften Positiver Jahresausblick mehr...

  • EANS-Adhoc: ElringKlinger records revenue growth of 27% in Q2 2011 - Operating result contracts slightly related to acquisitions -------------------------------------------------------------------------------- ad-hoc disclosure pursuant to section 15 of the WpHG transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide distribution. The issuer is solely responsible for the content of this announcement. -------------------------------------------------------------------------------- quarterly report 04.08.2011 Dettingen/Erms, August 4, 2011 +++ The ElringKlinger Group increased consolidated sales by 30.0% to EUR 498.9 (383.7) million in the first half mehr...

  • EANS-Adhoc: ElringKlinger im zweiten Quartal 2011 mit 27 % Umsatzplus - operatives Ergebnis akquisitionsbedingt leicht rückläufig -------------------------------------------------------------------------------- Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- Quartalsbericht 04.08.2011 Dettingen/Erms, 04. August 2011 +++ Die ElringKlinger-Gruppe hat den Konzernumsatz im ersten Halbjahr 2011 um 30,0 % auf 498,9 (383,7) Mio. Euro gesteigert. Neben der weiterhin soliden Pkw-Nachfrage mehr...

Mehr zu dem Thema Finanzen

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht