(Registrieren)

Bigpoint Gründer Heiko Hubertz investiert mit Digital Pioneers N.V.

Geschrieben am 02-08-2011

Hamburg (ots) -

- Hubertz professionalisiert seine Investments mit der
Beteiligungsgesellschaft Digital Pioneers N.V.
- Digital Pioneers fokussiert sich auf Early Stage Investments mit
internationaler Ausrichtung

Heiko Hubertz, dessen Onlinespiele Unternehmen Bigpoint jüngst
eine Bewertung von über 600 Millionen Dollar erhalten hat,
professionalisiert seine Investments. Mit der börsennotierten
Beteiligungsgesellschaft Digital Pioneers N.V. (
http://digital-pioneers.de ), dessen Mehrheitseigner er ist,
unterstützt der 35-jährige Internet Startups in der frühen
Gründungsphase. Dabei investiert Hubertz Summen von 50.000 bis
250.000 Euro in junge Unternehmen, oder auch in Gründer, die eine
außergewöhnliche und neue Geschäftsidee haben und einen Partner zur
erfolgreichen Umsetzung benötigen. Das Startup muss dabei einen
breiten Markt ansprechen und internationale Erfolgsaussichten haben.
Digital Pioneers wird dabei nicht nur mit finanzieller Hilfe
unterstützen: Ein Netzwerk von internationalen Unternehmern steht den
Gründern auf deren Wunsch hin mit Rat und Netzwerk zu Seite.

"Mit Digital Pioneers will ich mich darauf konzentrieren, neue,
innovative Ideen zu unterstützen und nicht einen Klon von einem
bestehenden Produkt," erklärt Heiko Hubertz, "was wir den Gründern
anbieten, sind dabei aber nicht nur die Erstfinanzierung von bis zu
einer viertel Million Euro, mir ist es besonders wichtig meine
eigenen Erfahrungen und Kontakte auf Wunsch weiterzugeben, um jungen
Unternehmen zum Erfolg zu führen und die Gründer zu unterstützen."

Das aktuelle Portfolio von Digital Pioneers N.V. Digital Pioneers
fokussiert sich auf Internetunternehmen, die einen großen Markt
ansprechen und international erfolgreich sein können. Zum Portfolio
der börsennotierten Gesellschaft gehören:

- meetOne: meetOne ( http://meetone.com ) ist ein Social
Discovery Network mit innovativem Geschäftsmodell:
Microtransactions und damit die Zahlung einzelner
Features, mittels derer der User im Netzwerk auf sich
aufmerksam machen kann.
- Tipy: Tipy ( http://tipy.com ) bietet ein innovatives
Abrechnungssystem für digitalen Content an. Über ein
neuartiges "1-Click Payment" System können Kleinstbeträge
("Micro Coins") schnell und sicher bezahlt werden.
- Bad Monkee: Bad Monkee ( http://badmonkee.com ) ist
Entwickler von Mobile Games, wie Giana Sisters, dem Fanta4
Flipper, Spongebob und Jack Ass.
- Luxodo: Luxodo ( http://luxodo.com ) vereint die besten
Einzelhändler für Fashion, Lifestyle und Design in einer
Luxus Online Mall. Neben einem Shop-in-Shop-System
ermöglicht die Luxodo.com-Plattform den Händlern auch,
einen eigenen Online-Shop unter ihrer Adresse im Internet
zu führen.
- Panfu: Die Young Internet ( http://panfu.de ) betreibt
u.a. Panfu, eine virtuelle Welt für Kinder, in der diese
geschützt spielen und lernen können.
- Red Moon Studios: Die Red Moon Studios
( http://redmoonstudios.de ) sind mit über 20.000.000
Spielern einer der weltweit erfolgreichsten Entwickler und
Publisher von Browsergames.
- Easybill: Easybill ( http://easybill.de ) Easybill bietet
einen professionellen Online-Rechnungsservice. So lassen
sich einfach Rechnungen, Angebote, Aufträge und
Zahlungserinnerungen erstellen, verschicken und verwalten.
- Gamazee: Gamazee ( http://gamazee.com ) ist ein Anbieter
von Social Mobile Games. Spiele werden nicht mehr nur
alleine und zu Hause gespielt, sie werden nun mobil und
mit Freunden und Bekannten überall gespielt.



Pressekontakt:

Janine Griffel
Griffel & Partner Kommunikation
Hofweg 63
22085 Hamburg
Tel: 040 - 28 00 29 92
Email: jg@griffel-partner.com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

345287

weitere Artikel:
  • McKinsey: Übernahmewelle hat deutlich an Tempo gewonnen Frankfurt (ots) - Weltweit Fusionen und Übernahmen für 1,5 Billionen Dollar im ersten Halbjahr 2011 (+27%) - Schwerpunkte Energie und Technologie - Europa noch verhalten - Börsen nehmen Deals mehrheitlich gut an Im ersten Halbjahr 2011 wurden weltweit Fusionen und Übernahmen (Mergers and Acquisitions, M&A) im Wert von 1,52 Billionen US-Dollar angekündigt. Dies bedeutet einen Zuwachs um 27% gegenüber den ersten sechs Monaten 2010 (1,2 Billionen Dollar). Gegenüber der zweiten Hälfte des vergangenen Jahres mit 1,49 Billionen Dollar mehr...

  • MPC Capital Studie: Investitionsstau bei deutschen Anlegern Hamburg (ots) - Sicherheit ist gefragter als Renditeaussicht Nach einer aktuell von MPC Capital veröffentlichten Studie des Marktforschungsinstitutes YouGovPsychonomics planen 61 Prozent der 500 befragten Finanzentscheider eine Investition in den nächsten sechs Monaten. Sicherheit steht dabei vor Renditeaussicht und Flexibilität an erster Stelle. 66 Prozent der Befragten finden geschlossene Fonds als Anlageklasse interessant. 69 Prozent der Befragten, die die Anlageklasse kennen, halten geschlossene Fonds für eine gute mehr...

  • US-Schuldenkompromiss: dramatische Auswirkungen für deutsche Unternehmen New York / Berlin (ots) - Mit der gestrigen Zustimmung des Abgeordnetenhauses zu einem Kompromissplan wird heute das Schuldenlimit der USA voraussichtlich erhöht und ein massives Sparpaket von etwa USD 2,5 Billionen (EUR 1,7 Billionen) eingeführt. Laut Germany Trade & Invest Experten wird die US-Konjunktur 2011 nicht in Schwung kommen. Gründe hierfür sind die Konsumflaute, hohe Arbeitslosigkeit, und neue Haushaltskürzungen. Deutsche Unternehmen werden unter den amerikanischen Konjunktureinbrüchen leiden. Ullrich Umann, Repräsentant mehr...

  • EANS-News: Kizoo AG / Halbjahresfinanzbericht 2011 -------------------------------------------------------------------------------- Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- Quartalsbericht/Halbjahresbericht Karlsruhe (euro adhoc) - Karlsruhe, 2. August 2011. Die Kizoo AG (ISIN: DE000CMBT111), Karlsruhe, hat heute ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2011 vorgelegt. Operativ verlief das erste Halbjahr 2011 planmäßig auf weitgehend mehr...

  • Fondsabsatz im 1. Halbjahr 2011 Frankfurt am Main (ots) - Spezialfonds sind das Standbein im Neugeschäft der deutschen Investmentfondsbranche. So haben institutionelle Investoren im ersten Halbjahr knapp 17 Mrd. Euro in diese Produkte investiert. Davon stammen 7,4 Mrd. Euro von Altersvorsorgeeinrichtungen, wie zum Beispiel Pensionskassen oder berufsständischen Versorgungswerken, und 5,9 Mrd. Euro von Versicherungen. Bei Publikumsfonds haben Anleger im Wert von 3,6 Mrd. Euro mehr Anteilscheine an die Kapitalanlagegesellschaften zurückgegeben als gekauft. Aus den mehr...

Mehr zu dem Thema Finanzen

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht