(Registrieren)

denkwerk gewinnt Kreativ- und Media-Etat von Trusted Shops / Kölner Agentur schafft Reichweite für führendes Onlineshop-Gütesiegel / B2C-Kampagne soll Bekanntheit von Trusted Shops im Web erhöhen

Geschrieben am 28-07-2011

Köln (ots) - denkwerk gewinnt Trusted Shops als Neukunde. Die
Kölner Agentur verantwortet die Online-Kampagne von Europas führendem
Shop-Gütesiegel, die erstmals speziell Verbraucher (B2C) adressiert.
Der Aktionsstart ist noch für 2011 geplant. Trusted Shops ist für den
Verbraucher ein bedeutender Faktor bei der Auswahl des Online-Shops.

"Die transparente Klärung der Fragen zur Bedeutung des Siegels für
Online-Käufer und die Vorteile für den User bilden den Ausgangspunkt
für unser Kreativkonzept", skizziert Marco Zingler, Geschäftsführer
bei denkwerk, die konzeptionelle Herausforderung. "Eine
reichweitenorientierte Bannerkampagne soll den Bekanntheitsgrad des
Online-Gütesiegels weiter erhöhen und die Aufmerksamkeit beim
Konsumenten steigern", sagt Zingler weiter.

Das Konzept von denkwerk berücksichtigt zunächst die
deutschsprachige Zielgruppe und wird in Zukunft international
ausgebaut - dazu gehören alle Internetnutzer ab 14 Jahren mit einer
Affinität zum Online-Kauf. Der crossmediale Ausbau der Kampagne in
klassischen Medien wie Print oder Radio ist für 2012 geplant.

"Schon heute vertrauen Millionen von Online-Shoppern dem Trusted
Shops Gütesiegel. Dennoch sind immer noch einige Verbraucher
verunsichert, wenn sie im Internet einkaufen", so Ulrich Hafenbradl,
Mitbegründer und Geschäftsführer von Trusted Shops. "Hier wollen wir
weiter aufklären und dafür sorgen, dass Online-Shopping garantiert
sicher wird. Zum Vorteil für Verbraucher und Online-Händler", ergänzt
Hafenbradl.

denkwerk verantwortet die geplanten Media-Aktivitäten von Trusted
Shops als Full-Service-Dienstleister - von der Idee, Konzeption über
die gestalterische und technische Umsetzung der Werbemittel bis hin
zur Mediaplanung.

Ergänzende Angaben zu Trusted Shops stehen zur Verfügung unter
www.trustedshops.de und zu denkwerk unter www.denkwerk.com.

Bildmaterial steht auf individuelle Anfrage zur Verfügung.



Ansprechpartner für die Presse:
denkwerk GmbH
Chérine De Bruijn
Vogelsanger Straße 66
D-50823 Köln
E-Mail: presse@denkwerk.com
Telefon: +49 221 2942 100
Fax: +49 221 2942 101
Internet: www.denkwerk.com
Pressebereich: www.denkwerk.com/neues.html
Echtzeit-News: www.twitter.com/denkwerk

Geschäftsführer: Jochen Schlaier, Constantin Stammen, Marco Zingler
HRB 31595 Amtsgericht Köln - www.denkwerk.com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

344663

weitere Artikel:
  • Ausgezeichnet! Immowelt AG gehört erneut zu Bayerns Best 50 Nürnberg (ots) - Immowelt AG erhält zum zweiten Mal in Folge Mittelstandspreis des Bayerischen Staatsministeriums / Juroren von Wirtschaftsprüfungsgesellschaft RölfsPartner würdigen Umsatz- und Mitarbeiterwachstum / Staatsminister Martin Zeil verleiht Preis an Immowelt-Vorstände Carsten Schlabritz und Ulrich Gros Die Immowelt AG wurde mit dem Mittelstandspreis Bayerns Best 50 geehrt und gehört damit weiterhin zu den besten Mittelständlern im Freistaat. Bereits im vergangenen Jahr wurde das Unternehmen, das zu den führenden IT-Komplettanbietern mehr...

  • EMA Accepts Eisai's License Extension Application for Zonisamide in Epilepsy Hatfield, England (ots/PRNewswire) - Eisai today announced that the European Medicines Agency (EMA) has accepted for review their application to extend the use of zonisamide as monotherapy for newly diagnosed epilepsy patients with partial seizures, with and without second generalisation. Zonisamide is a second generation anti-epileptic drug with multiple mechanisms of action, with a chemical structure unrelated to other anti-epileptic drugs, and with pharmacokinetic properties allowing a once daily regimen. It is approved in mehr...

  • INRIX gibt Angebot zur Akquisition der britischen ITIS Holdings, einem führenden europäischen Verkehrsinformationsunternehmen, in Höhe von 60 Mio. USD bekannt Kirkland, Washington (ots/PRNewswire) - - Zusätzliches Umsatzvolumen von 27 Mio. USD, 70 weitere führende Kunden, Verkehrsinformationsdienste in sechs neuen Ländern sowie 155 zusätzliche Mitarbeiter INRIX, ein führender internationaler Anbieter von Echtzeit-Verkehrsinformations- und Fahrerdiensten, hat der ITIS Holdings plc und ihren Aktionäre ein Angebot über den Erwerb des Unternehmens zu einem Preis für rund 60 Mio. USD (37 Mio. GBP) unterbreitet. (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20060424/SFM077LOGO-b) mehr...

  • WeDo Technologies veröffentlicht Best Practice für Sicherheit und Betrugsschutz bei M2M-Systemen Reading, England und Lissabon, Portugal (ots/PRNewswire) -- Neue Informationsschrift untersucht Risiken von M2M-Kommunikation für Umsatz der Betreiber und Sicherheit der Kunden WeDo Technologies [http://www.wedotechnologies.com/en/home ], führend bei Lösungen zur Unternehmens- und Umsatzsicherung, hat heute die Veröffentlichung seiner neuesten Informationsschrift bekannt gegeben. "Embedded Mobile (M2M) - Telecoms Fraud & Security Management" (Integriertes Betrugs- und Sicherheits-Management bei M2M-Systemen) konzentriert sich mehr...

  • AU Optronics Corp. berichtet Finanzergebnis des 2. Quartals 2011 Hsinchu, Taiwan (ots/PRNewswire) - AU Optronics Corp. ("AUO" oder das "Unternehmen") hielt heute seine Investorenkonferenz und veröffentlichte die ungeprüften Ergebnisse des Unternehmens für das zweite Quartal 2011(1). AUO erzielte Gesamterlöse von 98.050 Mio. NTD (3.406 Mio. USD)(2), eine Steigerung von 5,2% gegenüber dem vorherigen Quartal. Das Bruttoergebnis betrug -2.482 Mio. NTD (-86 Mio. USD) mit einer Bruttomarge von -2,5%. Der operative Verlust betrug 9.120 Mio. NTD (317 Mio. USD) mit einer Bruttomarge von -9,3%. AUOs mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht