| | | Geschrieben am 20-07-2011 CA Technologies stärkt weiter seine deutschsprachigen Märkte - 
D-A-CH-Region mit Manfred Eierle unter einer Leitung
 | 
 
 Darmstadt / Wien / Zürich-Kloten (ots) - CA Technologies, Anbieter
 von IT-Management-Software und -Lösungen, hat Manfred Eierle, Vice
 President Area Sales, mit der Leitung der gesamten D-A-CH-Region
 betraut.
 
 Nachdem er im Januar 2010 zum Country Manager für die Schweiz und
 im Oktober 2010 zusätzlich für Deutschland ernannt worden war,
 arbeitete Eierle beständig daran, die Vertriebsmannschaft neu zu
 organisieren, um den Kunden besser dienen und ihnen dabei helfen zu
 können, ihre IT-Umgebungen zuverlässig zu steuern, zu verwalten und
 zu sichern. Die Etablierung einer D-A-CH-Region unter einer Leitung
 mit starken lokalen Teams war eine logische Folge.
 
 "Wir bieten Lösungen und Services, die für jegliche IT-Umgebungen
 grundlegend sind - ganz gleich, ob es sich um Mainframe-, verteilte
 oder virtuelle Plattformen handelt", sagt Manfred Eierle. "Und wenn
 sich unsere Kunden in die 'Cloud' weiterentwickeln möchten, können
 wir ihnen auch hier helfen, ihre vorhandenen Management- und
 Sicherheitslösungen so zu erweitern, damit Cloud-Dienste ebenfalls
 abgedeckt sind. Wir helfen unseren Kunden dabei, ihre IT flexibler
 und ihr Business agiler zu machen."
 
 CA Technologies wurde kürzlich von Gartner in 21 Kategorien als
 ein "Global Market Share Leader" im Management von Mainframe- und
 verteilten IT-Umgebungen bezeichnet. Zudem gewann CA Technologies
 Ende Juni den Cloud Computing World Series Award für die beste
 Cloud-Plattform.
 
 Über CA Technologies:
 
 CA Technologies (NASDAQ: CA) ist ein Anbieter von
 IT-Management-Software und -Lösungen mit Expertise über alle
 IT-Umgebungen hinweg - vom Mainframe über verteilte und virtuelle
 Umgebungen bis hin zur Cloud. CA Technologies verwaltet und sichert
 IT-Umgebungen und ermöglicht es so Unternehmen, flexiblere IT-Dienste
 zu liefern. Die innovativen Produkte und Services von CA Technologies
 ermöglichen den Einblick und die Kontrolle, welche IT-Organisationen
 benötigen, um ihren Geschäftsprozessen die nötige Agilität zu
 verleihen. Die Mehrheit der Global Fortune 500-Unternehmen vertraut
 auf CA Technologies, um ihre sich kontinuierlich entwickelnden
 IT-Systeme zu steuern. Weitere Informationen finden Sie unter
 www.ca.com/de .
 
 Copyright © 2011 CA. Alle Rechte vorbehalten.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Martin Kussler, Leiter Kommunikation D-A-CH, martin.kussler@ca.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 343471
 
 weitere Artikel:
 
 | 
stern-Umfrage: Euro-Krise schlägt auf die Stimmung Hamburg (ots) - Die Eurokrise lässt die Deutschen wieder düster in 
die Zukunft schauen. In einer Umfrage für das Hamburger Magazin stern 
und den Fernsehsender RTL gaben 47 Prozent der Befragten an, sie  
glaubten, dass sich die wirtschaftliche Lage verschlechtern wird.  
Damit stieg die Zahl der Pessimistin im Vergleich zur Vorwoche um  
sieben Punkte an. Nur noch 19 Prozent der Bürger sehen die  
Entwicklung optimistisch. In der Woche zuvor waren es 26 Prozent. 
 
   Forsa-Chef Manfred Güllner sagte dem stern, die Menschen sorgten  
sich vor mehr...
 
BDI Konjunktur-Report: Exzellente Konjunkturaussichten, aber zunehmende Gefahr externer Schocks Berlin (ots) -  
   - BIP-Wachstum von deutlich über 3 Prozent erwartet 
   - Politik muss konsolidieren und Belastungen vermeiden 
   - Erhöhtes Risiko durch Staatsschulden, instabile Finanzmärkte und 
     steigende Inflationserwartungen 
 
   "Für das Gesamtjahr 2011 erwartet der BDI einen Zuwachs des  
Bruttoinlandsprodukts von deutlich über drei Prozent." Das sagte  
BDI-Hauptgeschäftsführer Markus Kerber anlässlich der  
Veröffentlichung des aktuellen BDI Konjunktur-Reports. 
 
   Durch die positive Arbeitsmarkt- und Einkommensentwicklung mehr...
 
Einfachheit als Erfolgsfaktor im Dokumenten-Management / Simplify your Büro: TA Triumph-Adler mit neuer Imagekampagne Nürnberg (ots) - Erfolgreiche Unternehmen zeichnen sich durch  
einfache Prozesse aus. Das gilt auch für das Dokumenten-Management.  
Die Vereinfachung von dokumentengetriebenen Prozessen birgt ein  
Einsparpotenzial von mindestens 30% und verspricht jede Menge  
Effizienz und vor allem Schnelligkeit im Büroalltag. Seit nunmehr 115 
Jahren ist die Optimierung von Büroarbeit das Kerngeschäft von TA  
Triumph-Adler, dem Spezialisten im Document Business. Grund genug für 
eine neue Imagekampagne, die diese Effizienz und Einfachheit  
herausstellt. mehr...
 
Kraftstoffpreise in Deutschland / ADAC: Sommerferien lassen Preise klettern München (ots) - Die Autofahrer in Deutschland müssen beim Tanken  
erneut tiefer in die Tasche greifen. Wie der ADAC mitteilt, kostet  
ein Liter Super E10 derzeit im bundesweiten Durchschnitt 1,575 Euro.  
Gegenüber der Vorwoche ist dies ein Anstieg von 1,8 Cent. Bei Diesel  
verzeichnet der Club eine Verteuerung im Vergleich zur Vorwoche um  
1,2 Cent auf 1,445 Euro je Liter. 
 
   Laut ADAC sind die Kraftstoffpreise - gemessen am Ölpreis und am  
Dollar-/Euro-Kurs - zu hoch. Eingesetzt hat der Anstieg auf das  
jetzige Preisniveau mit Beginn mehr...
 
VDE: Arbeitsmarkt für Elektroingenieure besser denn je Frankfurt am Main (ots) - 3.000 offene Stellen für  
Elektroingenieure meldet die Bundesagentur für Arbeit, mehr als je  
zuvor. Nach VDE-eigenen Hochrechnungen liegt allerdings die im Jahre  
2011 insgesamt benötigte Zahl an Elektroingenieuren bei 14.000 bis  
16.000. Dem gegenüber erwartet der VDE für 2011 knapp 9.000  
Absolventen der Elektro- und Informationstechnik. "Damit  herrscht  
Vollbeschäftigung. Die Arbeitslosenquote von Elektroingenieuren liegt 
bei gerade mal 1,85 Prozent. "Elektroingenieure stehen auf dem  
Arbeitsmarkt sogar besser mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |