(Registrieren)

bwin wird Partner der Euroleague Basketball

Geschrieben am 07-07-2011

Barcelona/Gibraltar (ots) - Der Sportwettenanbieter bwin ist neuer
Partner der Euroleague Basketball, des wichtigsten professionellen
Club-Basketball-Wettbewerbs in Europa. bwin's Marketing-Vereinbarung
für Euroleague-Events wurde bis Juni 2014 geschlossen. Die
Partnerschaft stellt eine signifikante Erweiterung der Präsenz von
bwin im europäischen Basketball dar und verstärkt die
Sportmarkenphilosophie.

"Wir sind stolz, die Vereinbarung mit Euroleague Basketball
anzukündigen. Es stellt für uns eine perfekte Ergänzung zu unserer
langjährigen Partnerschaft mit der Weltbasketballorganisation FIBA
dar. Die Marke bwin wird dadurch im Basketball noch präsenter, da wir
nun die Fans des Club-Basketballs mit der Euroleague und der
nationalen Teams mit der FIBA-Partnerschaft erreichen. Basketball ist
neben Fußball und Motorradrennen eine der drei Säulen unserer
Sport-Sponsorship-Strategie", so Norbert Teufelberger, Co-CEO der
bwin.party digital entertainment plc, die Eigentümerin der Marke
bwin.

Jordi Bertomeu, Präsident und CEO der Euroleague Basketball,
kommentiert: "Es ist ein großer Schritt für Euroleague Basketball
bwin als Partner bis 2014 willkommen zu heißen. Der wichtigste
Basketball-Wettbewerb in Europa bekommt nun die wichtigste
Sportwettenmarke, bwin, als Unterstützer. Damit wird die Popularität
des Club-Basketballs in Europa zu neuen Höhen gebracht werden."

Live-Streaming in mehr als 30 Ländern

Die Partnerschaft mit der Euroleague Basketball beinhaltet die
Live-Übertragungsrechte für alle Bewerbe in mehr als 30 Ländern
Europas. Aktive bwin-Sportwettenkunden können diese kostenlos unter
www.bwin.com/video ansehen.

www.bwin.com/basketball

Über Euroleague Basketball

Als weltweit führender Organisator kann Euroleague Basketball (
www.euroleague.net ) auf zwei Dekaden fortwährenden Wachstums als
innovativer Veranstalter von Wettbewerben und Events zurückblicken.
Euroleague Basketball wurde als private Organisation im Jahr 2000
gegründet, um dem professionellen Basketball-Teamsport zum Durchbruch
zu verhelfen. Das beinhaltet zurzeit die zwei wichtigsten
Basketball-Wettbewerbe Europas, der Turkish Airlines Euroleague und
dem Eurocup, die von mehr als 60 Teams aus 25 Ländern bestritten
werden. Jede Saison gipfelt in der Turkish Airlines Euroleague Final
Four, das mittlerweile zu einem der wichtigsten Events des weltweiten
Sportkalenders geworden ist. Alle jüngsten Final Four´s wurden in
beinahe 200 Ländern auf allen Kontinenten übertragen. Euroleague
Basketball veranstaltet auch das Nike International Junior
Tournament, ein halbjährlicher Vier-Länder-Wettbewerb, der jeden
Frühling den kontinentalen Champion kürt. Abseits des Spielfeldes
wird durch das Euroleague Basketball Institute und dem
Euroleague-For-Live-Programm die Jugendförderung und eine karitative
Initiative vorangetrieben. Kurz gesagt, wenn es um den europäischen
Basketball und seine prestigeträchtigen Spieler geht, dann gibt es
nur eine Antwort: Euroleague Basketball.

Über bwin.party

bwin.party digital entertainment ist das weltweit größte
börsenotierte Online-Gaming-Unternehmen und ist Inhaber der Marke
bwin. Es entstand am 31. März 2011 durch den Zusammenschluss der bwin
Interactive Entertainment AG mit PartyGaming Plc. Eingetragen,
lizenziert und reguliert in Gibraltar, beschäftigt die Gruppe über
3.100 Angestellte in Europa, Indien, Israel und den USA und
erwirtschaftete 2010 einen erwarteten Umsatz von insgesamt EUR 830,1
Millionen und ein vorläufiges bereinigtes EBITDA von EUR 168,2
Millionen. bwin.party besitzt auch eine Lizenz für Alderney,
Frankreich und Italien und hält eine führende Marktposition in jedem
unserer vier Hauptproduktbereiche Online-Sportwetten, Poker, Casino
und Bingo mit einigen der weltweit größten Online-Gaming-Marken wie
www.bwin.com www.PartyPoker.com, www.PartyCasino.com und
www.FoxyBingo.com. Die Kernstücke unserer Geschäftstätigkeit - unsere
firmeneigene Software, Online-Gaming-Plattformen und ein
reichhaltiges Angebot an Spielen - heben unser Kundenangebot von
jenem unserer Konkurrenz deutlich ab.

Foto-Download: http://www.bwinparty.com/MediaCenter/ImageLibrary.aspx
Follow us on Twitter: http://twitter.com/bwinpartypress



Pressekontakt:
Matthias Winkler: +43 (0) 664 305 0000
John Shepherd: +44 (0) 20 7337 0100

bwin.party digital entertainment plc
711 Europort
Gibraltar


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

341453

weitere Artikel:
  • Elektromobilitäts-Projekt "colognE-mobil": Praxisphase zeigt positive Zwischenergebnisse Köln (ots) - Das Elektroauto ist bereits heute für den innerstädtischen Liefer- und Verteilerverkehr in vollem Umfang geeignet. Dies ist eine wesentliche Zwischenbilanz des durch das BMVBS (Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung) mit rund 7,5 Millionen Euro geförderten Elektromobilitätsprojekts "colognE-mobil", das seit April 2010 den Einsatz von batterie-elektrisch angetriebenen Fahrzeugen unter realen Bedingungen im Stadtgebiet von Köln testet. Besonderheit dieses Elektromobilitäts-Feldversuchs: Im praktischen mehr...

  • Die Deutsche Dental-Industrie baut ihre Stellung auf den Weltmärkten aus (mit Bild) Köln (ots) - Bei einem Gesamtumsatz von 4,01 Milliarden Euro erzielten die 200 Unternehmen der deutschen Dental-Industrie im Jahre 2010 ein Umsatzplus von 6,8 Prozent zum Vorjahr 2009. Trotz des weiter zunehmenden Wettbewerbs auf den internationalen Gesundheitsmärkten wurden Umsätze in Höhe von 2,34 Milliarden Euro (+9,6 %) und der Inlandsumsatz auf 1,67 Milliarden Euro (+3,3%), berichtete Dr. Martin Rickert, Vorstandsvorsitzender des VDDI, bei der Vorstellung des Geschäftsberichtes 2010/2011 anlässlich der jährlichen Mitgliederversammlung mehr...

  • Key Clients Manager verlässt Deutsche Bank Frankfurt/Main (ots) - Markus Alt wechselt zu Runte, Stadtmüller & Mönkediek und wird Trusted Asset Advisor Das Misstrauen gegenüber Großbanken, die Beratung und Produkte unter einem Dach anbieten, ist in den letzten Jahren nachweislich gestiegen. Nach Einschätzung von Experten ist eine offene Architektur, bei der Kunden in jedem Anlagebereich aus den besten Anlageinstrumenten und Produkten verschiedener Anbieter auswählen können, das Modell der Zukunft. Unabhängigkeit und Kundenorientierung hat sich auch die Runte, Stadtmüller mehr...

  • QGEP übernimmt Beteiligung an BM-S-8 im Santos-Becken Rio De Janeiro (ots/PRNewswire) - QGEP Participacoes S.A. (BMF&Bovespa: QGEP3), Brasiliens grösstes Privatunternehmen im Bereich Exploration und Produktion (E&P), das laut ANP auf Jahresbasis umgerechnet täglich die grösste Menge Barrel Öläquivalent (BOE) produziert, hat heute bekannt gegeben, dass Queiroz Galvao Exploracao e Producao S.A. ("QGEP"), eine 100-prozentige Tochtergesellschaft, einen Verkaufsvertrag für die Übernahme von 10 % der Beteiligung von Shell Brasil Petroleo Ltda an Block BM-S-8, der sich vor der Küste des Santos-Beckens mehr...

  • Flughafen Dortmund setzt auf "SecureAccess" Lösung von MATERNA: Mehr Passagierkomfort durch verbesserte Zugangskontrollen Dortmund (ots) - Um den Komfort und die Sicherheit für die Passagiere weiter zu erhöhen, hat sich der Flughafen Dortmund für die "SecureAccess"-Lösung der Dortmunder MATERNA GmbH entschieden. Nach einer kurzen Testphase hat MATERNA offiziell das neue Zugangskontrollsystem an den Flughafen übergeben. SecureAccess wird zur Überprüfung der Boardingpässe vor dem Eintritt in den Sicherheitsbereich des Flughafens eingesetzt. Alle Passagiere verfügen heute über Bordkarten mit integrierten Barcodes, die sie zum Beispiel über Web Check-in mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht