(Registrieren)

Grundig wird "Offizieller Technologiepartner der Bundesliga" / Mit dem DFL-Sponsoring punktet Grundig in der Bundesliga (mit Bild)

Geschrieben am 06-07-2011

Nürnberg (ots) -

Grundig wird der erste "Offizielle Technologiepartner der
Bundesliga". Damit wird das Grundig Logo in der Saison 2011/ 2012 und
2012/ 2013 fester Bestandteil der audiovisuellen Berichterstattung
zur Bundesliga und 2. Bundesliga. Egal ob Eröffnungsspiel,
Rückrundenauftakt oder Relegationsspiele - das Grundig Logo ist als
so genanntes Insert in den Grafiken der Berichterstattung immer live
mit von der Partie. Als offizieller Technologiepartner der Bundesliga
wird Grundig zudem die Produktionstochter der DFL Deutsche Fußball
Liga GmbH (DFL), Sportcast GmbH, und die DFL-Zentrale mit aktuellen
Grundig TV-Modellen ausstatten.

Offizieller Anpfiff für die Kooperation ist am 15. Juli zu den
Freitagsspielen der 2. Bundesliga. So wird das Grundig Logo bereits
beim Supercup am 23. Juli 2011 sowie zum Start der Bundesliga in
TV-Produktionen wie der ARD-Sportschau und dem Aktuellen Sportstudio
im ZDF präsent sein. Durch das Bundesliga-Sponsoring ist die Marke
Grundig aber auch bei Live- und Magazinsendungen auf Sky, LIGA total
und Sport 1 vertreten.

"Die Partnerschaft mit der Deutschen Fußball Liga sichert uns
ganzjährige, intensive Aufmerksamkeit", so Christian Struck, Director
Brand Management der Grundig Intermedia GmbH. "Das Sponsoring ist
eine logische Fortsetzung unserer Maßnahmen zur Weltmeisterschaft im
vergangenen Jahr wie dem Werbespot 'Nichts verpassen' oder unseren
TV-Sondereditionen. Das Thema Fußball wird uns natürlich das ganze
Jahr begleiten. So wird das Logo-Sponsoring zudem durch die
Integration des Grundig Logos auf der Schiedsrichtertafel des 4.
offiziellen Schiedsrichters sowie durch etliche Print- und
Online-Maßnahmen flankiert."

Fußball-Grafiken auf Grundig Fernsehern

In der Zentrale der DFL verfolgen die Mitarbeiter ab sofort alle
Bundesliga-Spiele über Fernsehmodelle von Grundig. Darüber hinaus
stattet Grundig Sportcast mit State-of-the-Art-Fernsehern aus, um die
TV-Produktionen und die Berichterstattung - auch in atemberaubenden
3D - zu unterstützen.

"Grundig gehört wie die Bundesliga zu den Top-Marken in
Deutschland. Wir freuen uns, die Sponsoring-Partnerschaft zum
Saisonstart der Bundesliga und 2. Bundesliga präsentieren zu können",
sagt Jörg Daubitzer, Geschäftsführer der DFL Sports Enterprises GmbH.

Sponsoring unterstreicht Wachstum der Marke

Seit der IFA 2009 wächst Grundig in allen Vertriebskanälen
überproportional und ist somit genau wie die Deutsche Bundesliga eine
echte Erfolgsgeschichte. Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland
sieben Millionen Grundig Produkte verkauft. Vor allem im TV-Bereich
ist Grundig 2010 die Marke mit dem zweithöchsten Wachstum. Wertmäßig
konnte Grundig beim TV-Absatz um 25 Prozent zulegen, bei den
Stückzahlen sogar um 27 Prozent.

"Unsere Partnerschaft mit der DFL ist ein wichtiger Pfeiler, um
unseren Erfolgskurs fortzusetzen", weiß Murat Sahin, Geschäftsführer
der Grundig Intermedia GmbH. "So stärken wir unsere Bekanntheit
innerhalb der riesigen Fußball-Fangemeinde. Denn der deutsche Fußball
sorgt nicht nur deutschlandweit, sondern auch international für
Begeisterung. Technik und Sport sind ein starkes Team. Mit der
Grundig Technik werden wir die Bundesliga-Berichterstattung
unterstützen. Zudem sorgen wir mit unserem Portfolio an TV- und
Audio-Produkten - das wir in der kommenden Saison natürlich ausbauen
werden - auch für die richtige Bundesliga-Atmosphäre zu Hause."



Pressekontakt:
Christina Heinickel

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grundig Intermedia GmbH

Beuthener Straße 41 - 90471 Nürnberg, Germany
Tel.:+49 (0) 911/530 63 112
kaltwasser@grundig.com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

341236

weitere Artikel:
  • IDENTEC SOLUTIONS: "High Speed"- Lärmkontrolle am Nürburgring Lustenau (ots) - Auf der deutschen Traditionsrennstrecke kommen modernste Ortungssysteme zum Einsatz, die die Lärmemissionen der Boliden überwachen. Know-how von IDENTEC SOLUTIONS gewährleistet dabei Echtzeit-Identifikation bei Höchstgeschwindigkeit. Das Technologieunternehmen IDENTEC SOLUTIONS hat in Zusammenarbeit mit dem Berliner Ingenieurbüro BesB GmbH ein neues Mess- und Identifikationssystem für den Einsatz auf Rennstrecken entwickelt. Die Lösung, die in Echtzeit Lärmemissionen von Rennwagen misst, ist am Nürburgring nach erfolgreichen mehr...

  • Fusion schafft globalen Anbieter für Compliance- und Reportingdienste London (ots/PRNewswire) - Durch die Fusion von TMF Group und Equity Trust ist ein Weltführer im Bereich Corporate Compliance und Reporting entstanden. Die beiden weltweit tätigen Anbieter versorgen über 50 % der Fortune-500- und FTSE-250-Unternehmen mit globalen Rechnungslegungs-, Unternehmenssekretariats- sowie HR-, Lohn- und Gehaltsabrechnungsdiensten. Das fusionierte Unternehmen wird unter dem Namen TMF Group (http://www.tmf-group.com) tätig sein und Einkünfte von insgesamt mehr als 400 Millionen Euro erwirtschaften. Mehr mehr...

  • Aktualisierung: ICAP Patent Brokerage hat Einsendefrist für Fall 2011 Live IP Auction am 17. November in San Francisco, Kalifornien, eröffnet Chicago (ots/PRNewswire) - ICAP Patent Brokerage [http://www.icappatentbrokerage.com ], eine Geschäftssparte von ICAP plc, ist der weltweit grösste Makler für geistiges Eigentum und das grösste Auktionsunternehmen für Patente. Ab sofort nimmt das Unternehmen Patenteinsendungen ( http://icappatentbrokerage.com/auction/submitip/) für die nächste Fall 2011 Live IP Auction entgegen, die vom 16.-17. November im kalifornischen San Francisco stattfindet. (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20100614/CG20517LOGO) ICAP Patent mehr...

  • Windreich AG übernimmt 100 Prozent des windstärksten Offshore-Projekts "Austerngrund" in der deutschen Nordsee Wolfschlugen (ots) - Willi Balz hat über seine Windreich AG mit dem Projekt "Austerngrund" einen weiteren 400-Megawatt-Windpark in der deutschen Nordsee erworben. Das Projekt ist im Genehmigungsverfahren weit fortgeschritten. Die Windreich AG baut damit ihre Marktführerschaft in der Offshore-Windkraft weiter aus. "Insbesondere wegen der "unverbaubaren" Lage am westlichen Rand aller künftigen Nordseeparks und der somit vermiedenen Abschattungseffekte bleibt Austerngrund auf alle Zeiten das windstärkste deutsche Nordseeprojekt", mehr...

  • Elektroautos und Solar-Carport für den Klimaschutz / 3M startet eigene E-Flotte Neuss (ots) - Mit der in Deutschland eingeleiteten "Energiewende" bekommt auch das Thema Elektromobilität ein neues Gewicht. Als eines der ersten Unternehmen der Region startete die 3M Deutschland GmbH am 6. Juli 2011 in Neuss eine eigene E-Flotte. Es setzt damit ein Zeichen als Vorreiter in Sachen Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Berechnungen zufolge können pro Jahr über fünf Tonnen CO2 eingespart werden, wenn 3M ab sofort für den Pendelverkehr zwischen seinen Standorten Neuss, Hilden und Jüchen die vier nagelneuen Elektro-Automobile mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht