| | | Geschrieben am 30-06-2011 ZDF-Programmhinweis /
Samstag, 16. Juli 2011, 10.35 Uhr,
pur+
 | 
 
 Mainz (ots) - Samstag, 16. Juli 2011, 10.35 Uhr
 
 pur+ Computerspiele Das Entdeckermagazin mit Eric Mayer
 
 Viele Kinder spielen in ihrer Freizeit gern Computerspiele - zum
 Leidwesen ihrer Eltern. Die können nicht nachvollziehen, warum ihre
 Kinder lieber vor dem Bildschirm hocken, als sich draußen auszutoben.
 Kurz gesagt: Das Spielen nervt die Eltern. Und ihr Genörgel nervt die
 Kinder. Gibt es eine Lösung für den "Eltern-Kind-Konflikt"? Im
 "pur+"-Experiment findet es eine fünfköpfige Familie heraus. Eine
 Woche lang tauschen sie die Rollen: Die Eltern müssen jeden Tag
 mindestens eine Stunde lang Spiele der Kinder an PC oder Konsole
 spielen. Welche Überwindung kostet das die kritischen Eltern? Macht
 es ihnen mit der Zeit Spaß, oder quälen sie sich durch die Testwoche?
 Wie verändert das "pur+"-Familienexperiment die festgefahrenen
 Sichtweisen der Familienmitglieder? "pur+"-Moderator Eric Mayer
 checkt außerdem verschiedene Sportspiele: Bowling, Skateboarden und
 Autorennen. Das Besondere: Nach dem Spiel am Computer tauscht er den
 Bildschirm gegen die Realität. Wo fällt ihm der jeweilige Sport
 schwerer? Was macht mehr Spaß? Bringen die Spiele etwas als Training
 für die Realität?
 
 
 
 Pressekontakt:
 ZDF-Pressestelle
 Telefon: +49-6131-70-12121
 Telefon: +49-6131-70-12120
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 340130
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Zukunftsweisende Therapiemethoden mithilfe der Interventionellen
Radiologie Schonende Therapien bei einer großen Bandbreite von 
Krankheitsbildern in Deutschland erfolgreich eingesetzt 
 
   Wien (ots) - Die Zeiten in denen Radiologen nur für die Diagnose 
zuständig waren sind längst vorbei. In der modernen Medizin setzen 
interventionelle Radiologen ihr spezialisiertes Wissen der 
Bildgebungsverfahren (Röntgen, CT, MR) ein, um punktgenaue und daher 
schonende Therapien durchzuführen. Diese Methoden beugen, in vielen 
Fällen, invasiveren Eingriffen vor und sparen Therapiekosten. 
 
   Minimalinvasive Lösungen für weitverbreitete mehr...
 
Natürlich männlich: Braun gründet "League of Gentlemen" (mit Bild) Schwalbach (ots) - 
 
   Der moderne Mann ist aufmerksam und kernig. Hat ein Faible für  
Technik und achtet auf eine gepflegte Optik. Er lässt sich in keine  
Schublade stecken, sondern folgt konsequent seinem eigenen Stil.  
Braun, seit über 90 Jahren Experte für Design und Technik, begleitet  
mit seinen Rasierern moderne Männer in allen Lebensphasen. Und  
gründet für diese jetzt die "League of Gentlemen". 
 
   Mann sein ist wieder in 
 
   Der bekannte Schauspieler Moritz Bleibtreu, lässig und  
charismatisch, ist seit einiger Zeit als Gesicht mehr...
 
"Save the Bees!" - "Galileo" zeigt, warum wir Bienen schützen müssen (mit Bild) Unterföhring (ots) - 
 
   30.06.2011. Warum sterben seit einigen Jahren so viele Bienen?  
"Galileo" berichtet in der Aktionswoche "Save the Bees" (4. bis 8.  
Juli 2011, 19.10 Uhr) in vier Beiträgen über das hochgefährdete  
Insekt. Zum Auftakt (Montag, 4. Juli 2011, 19.10 Uhr)  macht sich  
"Galileo"-Reporter Klas Bömecke auf die Suche nach den Ursachen des  
großen Bienensterbens. Dabei spricht er mit Forschern, Imkern und  
Landwirten. In Frankreich zeigt ein Wissenschaftler dem Reporter  
anhand von Experimenten, wie sehr Pestizide die Bienenvölker mehr...
 
Mang Medical One ist neuer Kooperationspartner der RTL II-Dokusoap "Extrem schön! Endlich ein neues Leben" / Staffel 3 wird ab dem 5. Juli 2011 um 22.10 Uhr ausgestrahlt Essen (ots) - RTL II zeigt ab dem 5. Juli neue Episoden der  
erfolgreichen Doku-Soap "Extrem schön! Endlich ein neues Leben".  
Erstmalig werden Fachärzte der Mang Medical One Klinikgruppe die  
Protagonisten der Sendung auf ihrem Weg zu einem neuen Leben  
unterstützen, indem sie ihre äußerlichen "Makel" durch ästhetische  
Operationen korrigieren. 
 
   In der Doku-Soap verhilft ein Expertenteam aus Ärzten,  
Psychologen, Fitnesstrainern und Ernährungsberatern verzweifelten  
Menschen zu einem besseren Aussehen und einem neuen Selbstwertgefühl. mehr...
 
Dein Bericht - Dein Gesicht / Chemie ruft zum Wettbewerb Schülerpraktikum auf -------------------------------------------------------------- 
      Zum Wettbewerb 
      http://ots.de/fGobc 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Ludwigshafen (ots) - "Jahr für Jahr sind viele Schülerpraktikanten 
aus Rheinland-Pfalz in unseren Betrieben und lernen die vielfältigen  
Ausbildungsmöglichkeiten der Chemie kennen. Nun rufen wir die  
Jugendlichen auf, Ihre Erfahrungen an uns zu senden", fasst Bernd  
Vogler, Hauptgeschäftsführer der Chemieverbände Rheinland-Pfalz den  
Wettbewerb zusammen. 
 
 mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |