(Registrieren)

Musizieren für Spielgeräte

Geschrieben am 29-06-2011

Köln (ots) -

- Großes Benefiz-Konzert der Ford Big Band am 10. Juli im Kölner
Stadtgarten

- Erlöse gehen vollständig an ein Kinderkrankenhaus in
Craiova/Rumänien

- Ehrenamtliches Engagement von über 40 Ford-Beschäftigten

Nachdem das Ford-Sinfonieorchester am 5. Juni erst sein
75-jähriges Bestehen mit einem großen Festkonzert in der Kölner
Philharmonie gefeiert hat, treten nun die Ford Big Band sowie der
Ford Chor "Take a break" auf die Bühne. Im Kölner Stadtgarten geben
18 Big Band Musikerinnen und Musiker unter der Leitung von Jürgen
Konietzny sowie 15 Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Willi
Stegemeyer ein Benefiz-Konzert zu Gunsten eines Kinderkrankenhauses
im rumänischen Craiova. Die Künstler präsentieren einen Querschnitt
aus ihren beliebtesten Stücken der vergangenen Jahre.

Ihren Ursprung fand die Idee in einem Besuch von Ford-Mitarbeitern
in der Ford-Produktionsstätte in Craiova/Rumänien. In unmittelbarer
Nähe zum Automobilwerk befindet sich ein Kinderkrankenhaus mit einem
Spielplatz und -garten zur Erholung und Ablenkung der kranken Kinder.

Bereits im März dieses Jahres haben Ford-Mitarbeiter ehrenamtlich
damit begonnen, das mittlerweile verfallene Gelände wieder für die
Kinder nutzbar zu machen. Zur vollständigen Restaurierung des
Geländes werden fast 20.000 Euro benötigt, um zum Beispiel defekte
Bänke, Spiel-geräte oder Zaunelemente zu ersetzen oder Farbe zu
kaufen.

Mit dem Benefiz-Konzert möchten die Ford-Musiker einen Teil dazu
beitragen, dass die jährlich rund 20 stationär sowie 4.000 ambulant
behandelten Kinder im Krankenhaus wieder eine Außenanlage vorfinden,
die zur raschen Genesung beiträgt. Alle an der Organisation und
Umsetzung des Konzertes beteiligten Ford-Beschäftigte engagieren sich
ehrenamtlich. Ebenfalls kommt der Eintrittspreis von 12 Euro
vollständig dem Kinderkrankenhaus in Craiova zugute.

Ford-Werke GmbH

Die Ford-Werke GmbH ist ein deutscher Automobilhersteller mit Sitz
in Köln. Das Unternehmen beschäf-tigt an den Standorten Köln,
Saarlouis und Genk/Belgien insgesamt 29.000 Mitarbeiterinnen und
Mitar-beiter. Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1925 in
Berlin hat Ford über 40 Millionen Fahrzeu-ge in Deutschland und
Belgien produziert. Für weitere Informationen zu den Produkten von
Ford besu-chen Sie bitte http://www.ford.de .



Kontakt:
Ute Mundolf
Ford-Werke GmbH
0221/90-17504
umundolf@ford.com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

339930

weitere Artikel:
  • WAZ: Kampf der Giganten - Kommentar von Andreas Böhme Essen (ots) - Der Internet-Gigant Google will einen neuen Dienst anbieten: Google+. Einen Dienst, mit dem man Kontakte zu Freunden pflegen, Fotos ins Netz stellen oder Videokonferenzen abhalten kann. Nichts anderes also, als ein soziales Netzwerk. Aber nach ersten Eindrücken eines mit elegantem Design und besserer Privatsphären-Kontrolle als die Mitbewerber. Und mobil so gut nutzbar wie noch nie. Das ist eine Kampfansage an Facebook. Doch sie kommt fast schon zu spät. Denn die Macht der einst unangefochtenen Internet-Suchmaschine mehr...

  • WAZ: Der Bürger ist gefragt - Kommentar von Daniel Freudenreich Essen (ots) - Dass es Änderungen am Transplantationsgesetz geben muss, ist unstrittig. Es darf nicht sein, dass jeden Tag drei Menschen in Deutschland sterben müssen, weil es viel zu wenig Organspenden gibt. Vieles deutet aber auf die Entscheidungslösung hin, wie sie die Fraktionschefs Kauder und Steinmeier favorisieren. Hier wird jeder Bürger einmal gefragt, ob er Organspender sein will. Bei dieser Lösung wird jeder Bürger unweigerlich mit dem Thema konfrontiert, was bisher nicht der Fall ist. Dies mag die Spenden erhöhen, zumal mehr...

  • Neue OZ: Kommentar zu Österreich / Kultur / Szene Osnabrück (ots) - Wiener Melange Ein bisschen Kaffee und viel Schaum: Die Wiener Melange lässt sich mit Worten beschreiben, die der eine lässig, der Nächste gehässig findet. Beim Wiener Museumsquartier sieht das kaum anders aus. Die Kulturmelange aus Museen, Kulturzentren, Festival und Kontaktzone mundet hingegen dem Publikum. Dieses klare Votum hat lehrreiche Gründe. Besucher des Museumsquartiers schätzen offenbar mehr als eine diffuse Buntheit dieses Areals. Die einzelnen Kulturhäuser dürfen ihre Identität mit profilierten mehr...

  • Pfefferberg Berlin ist die einzige Station für das BMW Guggenheim Lab in Deutschland New York/Berlin (ots) - Der Pfefferberg in Berlin ist - nach der Weltpremiere auf der Lower East Side in New York City - der zweite Standort des BMW Guggenheim Lab. Dies gaben Richard Armstrong, Direktor des Solomon R. Guggenheim Museum and Foundation, und Frank-Peter Arndt, Mitglied des Vorstands, BMW AG, heute bekannt. Das BMW Guggenheim Lab, eine mobile, vom Atelier Bow-Wow entworfene Architektur, ist im Spätfrühling 2012 auf dem Pfefferberg dem Publikum zugänglich. Dabei bietet das Lab für die Dauer von knapp drei Monaten mehr...

  • New Music Award: Online-Abstimmung bei DASDING Kolor aus Mainz gegen The Astronaut's Eye aus Mannheim / DASDING.community votet ihre Band zum Finale des Musikpreises auf DASDING.de Baden-Baden (ots) - Rheinland-Pfalz gegen Baden-Württemberg. Mainz gegen Mannheim. Kolor gegen The Astronaut's Eye. Welche Band wird die DASDING-Band beim New Music Award 2011? Die DASDING.community entscheidet mit einem Klick, wer die Chance bekommt, am 6. September im Rahmen der Berlin Music Week zum talentiertesten Newcomer Deutschlands gekürt zu werden. Der New Music Award wird von allen jungen ARD-Radioprogrammen verliehen und steht für die Förderung neuer Musik und junger Bands. Die neun besten nationalen Acts spielen am mehr...

Mehr zu dem Thema Alles rund um die Kultur

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Pinocchio erreicht Gold in Deutschland mit Top-3-Hit "Klick Klack" - "Mein Album!" erscheint am heutigen Tag - Neue Single "Pinocchio in Moskau (Kalinka)" folgt am 17. März

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht