| | | Geschrieben am 28-06-2011 ots.Video: Verzehr von Champignons geht besorgniserregend zurück / Kampagne gegen große Unwissenheit bei Verbrauchern
 | 
 
 --------------------------------------------------------------
 MNR (Multimedia News Release)
 http://ots.de/RILBc
 --------------------------------------------------------------
 
 
 Hamburg (ots) -
 
 Wäre der Champignon ein Mensch, würden wir ihn zu unseren besten
 Freunden zählen: locker im Umgang, stets um unsere Gesundheit bemüht,
 reich an positiven Eigenschaften. Tatsächlich fristet er sein Dasein
 als verkannter Außenseiter im Gemüsefach, der vorzugsweise zum
 Schnitzel serviert oder als Pizza-Dekoration genutzt wird. Vor allem
 bei jungen Erwachsenen und Familien geht der Verzehr aus
 1Unwissenheit über die gesundheitsfördernden Eigenschaften
 besorgniserregend zurück. Dabei ist der Champignon ein wahrer
 Superheld und sticht mit seinen Eigenschaften Gemüsesorten aus, die
 weiter oben auf der Beliebtheitsskala der Deutschen stehen:
 vielseitig verwendbar, reich an wertvollen Mineralien und Vitaminen,
 kalorienarm, ballaststoffreich, ideal zum Abnehmen, umweltfreundlich
 im Anbau. Der Champignon liefert damit einen wertvollen Beitrag zu
 einer gesunden und ausgewogenen Ernährung.
 
 Mit einer breit angelegten Aufklärungskampagne setzt sich die
 Mushroom Promotion Foundation (MPF) unter dem Slogan "Der Champignon:
 das Gemüse, das alles kann" für ein besseres Image des Champignons
 ein. Die Website www.champignonidee.de informiert über den Anbau und
 Vertrieb verschiedener Pilzarten, klärt über gesundheitliche Aspekte
 auf und hält jede Menge Rezepte zum Download bereit.
 
 Marktforschungen belegen, dass der Champignonkonsum in Europa in
 den letzten drei Jahren um fast 10% zurückging. Die Deutschen sind
 zwar immer noch "Europameister", aber auch hier ist ein Rückgang zu
 beobachten. Das hat mehrere Gründe: Allgemein weiß der Konsument zu
 wenig über Champignons. Besonders junge Erwachsene und Familien mit
 Kindern kochen immer weniger und greifen vermehrt auf Fertigprodukte
 zurück.
 
 Die Mushroom Promotion Foundation (MPF) wurde von europäischen
 Unternehmen und Organisation aus dem gesamten Champignonsektor
 gegründet, um die Verbraucher über die vielseitigen positiven
 Eigenschaften des Champignons aufzuklären. Informationen über den
 umweltfreundlichen Anbau, die gesundheitsförderlichen Aspekte und die
 leichte und vielseitige Anwendung in der Küche sollen den
 Champignonkonsum langfristig fördern. Die Initiative der MPF wird mit
 EU-Fördermitteln unterstützt.
 
 Zucht und Verarbeitung
 
 Champignons werden in einem speziell dafür angelegten Tunnel mit
 Klimakontrolle gezüchtet. Die Pilze reifen innerhalb von 4-5 Wochen
 auf einem Kompost, der aus wiederverwerteten Restmaterialien aus der
 Landwirtschaft wie Stroh und Gips hergestellt wird. Diese besonders
 hygienische Arbeitsweise macht chemischen Mittel überflüssig. Der
 Kompost findet später Verwendung im Land- und Gartenbau. Der
 Champignon wird also umweltfreundlich und nachhaltig angebaut.
 
 Der Qualitätsunterschied von konservierten Pilzen und Pilzen aus
 dem Supermarkt ist dank der schonenden Verarbeitung nicht so
 gravierend wie allgemein angenommen wird: Ungefähr eine Stunde nach
 der Ernte werden die Pilze bis 4 Grad gekühlt, damit sie sich nicht
 weiter entwickeln. Anschließend werden sie gewaschen und 20 Minuten
 bei 90 Grad blanchiert. Nachdem sie auf 15 Grad abgekühlt sind,
 werden sie eingefroren oder in Gläser bzw. Dosen abgefüllt. Die
 Haltbarkeit wird durch Sterilisation erreicht, d.h. die Konserven
 werden 25 Minuten bei 130 Grad erhitzt.
 
 Der Champignon: das Gemüse, das alles kann
 
 Champignons sind reich an Mineralstoffen, Vitaminen und
 Ballaststoffen. Sie enthalten mehr für den Menschen wichtige Eiweiße
 und mehr Vitamin B2 und B3 als jedes andere Gemüse. Seine Nährstoffe
 helfen beispielsweise den Blutdruck zu regulieren und unterstützen
 die Muskel- und Nervenfunktion, das Abwehrsystem und den Knochenbau.
 Als einziges Gemüse enthalten sie das Provitamin D, das im Körper zum
 Vitamin D umgewandelt wird. Dies ist wichtig für die Speicherung von
 Kalzium und Phosphor und schützt vor Osteoporose. Da Champignons
 kalorienarm sind (nur 14kcal je 100 Gramm) und schnell sättigen,
 eignen sie sich hervorragend für Diäten.
 
 Vielseitig verwendbar
 
 Ob als Beilage oder als Hauptgericht, zum Frühstück, zum Mittag
 oder als Snack zwischendurch, ob in italienischen, französischen oder
 deutschen Rezepten, vegetarisch oder zu Fleischgerichten: Champignons
 lassen sich zu jeder Jahreszeit vielseitig zubereiten.
 
 Unter www.champignonidee.de findet man eine Vielzahl an Rezepten
 für alle Jahres- und Tageszeiten.
 
 Dieses Video finden Sie auch unter:
 http://www.presseportal.de/link/YouTube
 http://www.presseportal.de/link/sevenload
 
 
 Unter folgenden Adressen können Sie das Video herunterladen:
 http://ots.de/WUqpy (Format: mp4)
 http://ots.de/Lpk6W (Format: flv)
 
 Eine Multimedia-News-Release (MNR) finden Sie unter:
 http://ots.de/RILBc
 
 
 
 Weitere Informationen:
 
 M-Connect GmbH, Andreas Sucker,
 Phone: +49(0) 40 66885050, E-Mail: andreas.sucker@m-connect.com
 
 Famke Kamphorst, Communication Manager MPF,
 Phone: +31 (0)6 100 655 87, E-Mail: f.kamphorst@champignon-id.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 339662
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Moderatorin und TV-Macherin Julia Leischik kommt zu SAT.1 Unterföhring (ots) - Moderatorin und TV-Produzentin Julia Leischik 
wechselt noch diesen Sommer zu SAT.1. Die erfolgreiche  
Fernsehjournalistin wird bei dem Münchner TV-Sender neue Formate im  
Dokutainment-Bereich entwickeln und moderieren. 
 
   Julia Leischik: "Ich freue mich sehr auf meine künftigen Aufgaben  
bei SAT.1. Es wird eine spannende Herausforderung, neue Projekte und  
Formate vor und hinter der Kamera mitzugestalten. Ich bin mit Leib  
und Seele Fernsehmacherin und will den Zuschauern das wahre Leben in  
authentischen Geschichten mehr...
 
Neue Wege im Kampf gegen Fachkräftemangel München (ots) -  
   - Mit derzeit 68.700 fehlenden Ingenieuren hat der  
     Fachkräftemangel nach Angaben des VDI einen neuen historischen  
     Höchststand erreicht 
 
   - Laut Beratungsgesellschaft Barkawi Management Consultants können 
     externe Experten bereits kurzfristig den Ingenieursmangel in den 
     Firmen verringern 
 
   - Alternativen, wie die Zuwanderung von Fachkräften aus dem  
     Ausland oder der Ausbau der Ingenieursstudiengänge, greifen  
     dagegen erst mittel- bzw. langfristig 
 
   Mit derzeit 68.700 fehlenden mehr...
 
AUTOSPOT 2011: autobild.de sucht die besten Autowerbefilme des Jahres Hamburg (ots) - Mercedes-Benz C 180 BlueEfficiency Coupé im Wert  
von 45.000 Euro zu gewinnen / Bis 8. August 2011 unter  
www.autobild.de/autospot teilnehmen 
 
   Bereits zum vierten Mal vergibt autobild.de, Deutschlands größte  
redaktionelle Plattform rund um das Thema Auto, den begehrten  
Werbefilmpreis für die besten Spots aus der Automobilbranche.  
Zahlreiche Arbeiten aus TV, Kino und Internet der vergangenen zwölf  
Monate sind nominiert. Bis 8. August 2011 können AUTO BILD-Leser und  
autobild.de-Nutzer online unter www.autobild.de/autospot mehr...
 
The North Face® Explore Fund[TM] für Nonprofit-Organisationen / Der Outdoor-Ausrüster unterstützt die kommende Generation von Entdeckern München (ots) - The North Face®, der weltweit führende Hersteller  
von authentischer, innovativer und technisch ausgereifter  
Outdoor-Bekleidung, Ausrüstung und -Footwear, ruft den The North  
Face® Explore Fund[TM] ins Leben. Bei dem gesamteuropäischen  
Förderprojekt werden jährlich finanzielle Unterstützungen für  
gemeinnützige Non-Profit-Organisationen vergeben, die sich dafür  
einsetzen, Jugendliche für Aktivitäten in der Natur zu begeistern,  
sowie Aufklärungsarbeit zu Umweltschutz und individueller Gesundheit  
zu leisten. Interessierte mehr...
 
"MS EUROPA meets Sansibar 2011": Sommerfest mit Mode und Prominenz vor Sylt (mit Bild) Hamburg (ots) - 
 
   - Prominente präsentieren Mode von Sibilla Pavenstedt  
   - Charity-Tombola zugunsten von "Made auf Veddel"  
   - Star-Act Gloria Gaynor an Bord 
 
   Zum neunten Mal findet das legendäre Sylter Sommerevent "MS EUROPA 
meets Sansibar" statt. Sebastian Ahrens, Sprecher der  
Geschäftsführung von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten, und Sansibar-Inhaber  
Herbert Seckler laden am 22. Juli 2011 Prominente aus Wirtschaft,  
Kultur und Show-Business zu einer ausgelassenen Feier an Bord der  
EUROPA vor Sylt ein. Zudem präsentieren Prominente mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |