EANS-Adhoc: Valora Holding AG / Valora: Weiterer Meilenstein der
Wachstumsstrategie "Valora 4 Growth" erreicht
Geschrieben am 21-06-2011 |   
 
 -------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer 
  europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Valora: Weiterer Meilenstein der Wachstumsstrategie 
 
21.06.2011 
 
Valora: Weiterer Meilenstein der Wachstumsstrategie "Valora 4 Growth" 
erreicht - Übernahme des führenden Kosmetikdistributors in Schweden - 
Ausbau des bestehenden Produktportfolios von Valora Trade Schweden -  
Weitere Expansionsmöglichkeiten durch neue  
Kosmetik-Distributionsplattform in Skandinavien 
 
Übernahme des führenden Kosmetikdistributors in Schweden 
 
Valora übernimmt mit Scandinavian Cosmetics (ScanCo) den grössten  
unabhängigen Kosmetikdistributor in Schweden und setzt damit die in  
2010 begonnene Wachstumsstrategie "Valora 4 Growth" erfolgreich fort. 
Mit einem Marktanteil von 23% hält  ScanCo eine führende Position in  
Schweden, dem grössten Kosmetikmarkt Skandinaviens. Das erfolgreich  
operierende Unternehmen, welches Ende Mai 2011 den "Entrepreneur  
Company of the Year" Award 2011 der Region Südschweden erhalten hat,  
befand sich bisher in Privatbesitz und ist seit fast 30 Jahren ein  
etablierter Distributionsanbieter für Kosmetikartikel. Der bisherige  
Eigentümer des Unternehmens, Ulf Ljunggren, wird ScanCo als  
exekutives Verwaltungsratsmitglied erhalten bleiben und mit wichtigem 
Know-How und Expertise weiter begleiten. Mit dem gut eingespielten  
Managementteam, das sich durch hohe Professionalität auszeichnet,  
soll die erfolgreiche Entwicklung des bekannten Unternehmens  
innerhalb von Valora Trade weiter fortgesetzt werden. 
 
ScanCo erwirtschaftete in 2010 einen Nettoerlös in der Grössenordnung 
von CHF 75 Mio. und eine Betriebsergebnismarge von über 4%. Der von  
Valora bezahlte Kaufpreis liegt im Bereich der in der  
Wachstumsstrategie definierten Parameter (6-9 x EBIT). Die  
Transaktion wird vollständig aus dem operativen Geschäft finanziert  
werden. Die Übernahme erfolgt voraussichtlich per Ende Juli 2011. 
 
Ausbau des bestehenden Produktportfolios von Valora Trade Schweden 
 
Bereits heute erwirtschaftet die Ländergesellschaft Schweden einen  
Nettoerlös von rund CHF 150 Mio. Mit der Übernahme von ScanCo wird  
der Nettoerlös auf über CHF 225 Mio. erhöht und das bestehende  
Portfolio durch die Kategorie "Cosmetics" überdurchschnittlich  
profitabel ergänzt. Durch die Investition eröffnen sich für Valora  
Trade zusätzliche Wachstumsmöglichkeiten in einem der Schlüsselmärkte 
Skandinaviens. Diese werden mittels einer effizienteren Nutzung des  
erweiterten Principalportfolios sowie neuer Absatzmärkte angegangen.  
Bisher bildete der Kosmetikfachhandel den grössten Absatzkanal für  
ScanCo. Künftig bestehen durch die breite Markterschliessung von  
Valora Trade Schweden, beispielsweise im Lebensmitteleinzelhandel,  
weitere Möglichkeiten für nachhaltiges und profitables Wachstum. 
 
Weitere Expansionsmöglichkeiten durch neue  
Kosmetik-Distributionsplattform in Skandinavien 
 
Nach der Übernahme von EMH in 2010 stellt die Akquisition von ScanCo  
einen weiteren bedeutenden Meilenstein in der Schaffung einer  
länderübergreifenden skandinavischen Plattform in der Kategorie  
"Cosmetics" dar. Dadurch baut Valora Trade ihre Position in diesem  
profitablen Markt nachhaltig aus und verschafft sich eine sehr gute  
Ausgangslage für zusätzliche Expansionsschritte in weiteren Ländern  
des nordeuropäischen Wirtschaftsraumes. "Mittels der nun zweiten  
Übernahme im Bereich der Distribution von Kosmetikprodukten (EMH und  
ScanCo) innerhalb von weniger als einem Jahr, stärken wir unsere  
Position in dieser wachsenden und profitablen Produktkategorie. Zudem 
entspricht die Akquisition exakt unserer "Valora 4 Growth"  
Strategie.", so Thomas Vollmoeller, CEO Valora Gruppe. 
 
********************************************************************* 
*********** Scandinavian Cosmetics (ScanCo) ScanCo wurde 1984  
gegründet und ist im Markt der unabhängigen Distributoren der klare  
Leader im Vertrieb von Kosmetikprodukten in Schweden. Der Umsatz des  
Unternehmens betrug in 2010 etwas mehr als SEK 560 Mio. (rund CHF 75  
Mio.). Das Angebots-Portfolio des Unternehmens besteht aus einer  
Vielzahl exklusiver Marken wie zum Beispiel Max Factor, Hugo Boss,  
Lacoste, Gucci, Dolce Gabbana, Escada, Puma, Kenzo, Bvlgari, Clarins, 
Kanebo und Olay. ScanCo beschäftigt derzeit rund 100 Mitarbeiter. *** 
********************************************************************* 
******** 
 
Rückfragehinweis: 
Media Relations:	   Tel:	+41 58 789 12 01 
Stefania Misteli	E-Mail:	stefania.misteli@valora.com	 
 
Investor Relations:	   Tel:	+41 58 789 12 20 
Mladen Tomic	E-Mail:	mladen.tomic@valora.com 
 
Ende der Mitteilung                               euro adhoc 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Emittent:    Valora Holding AG 
             Hofackerstrasse 40 
             CH-4132 Muttenz 
Telefon:     +41 61 467 20 20 
FAX:         +41 58 789 12 12 
Email:       info@valora.com 
WWW:         www.valora.com 
Branche:     Einzelhandel 
ISIN:        CH0002088976 
Indizes: 
Börsen:      Börse: BX Berne eXchange, Main Standard: SIX Swiss Exchange 
Sprache:    Deutsch
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  338514
  
weitere Artikel: 
- EANS-Adhoc: Valora Holding AG / Valora achieves further milestone in its "Valora
4 Growth" strategy -------------------------------------------------------------------------------- 
  ad-hoc disclosure transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide 
  distribution. The issuer is solely responsible for the content of this 
  announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Valora achieves further milestone in its "Valora 4 Growth" strategy 
 
21.06.2011 
 
Valora achieves further milestone in its "Valora 4 Growth" strategy - 
Acquisition of Sweden´s leading cosmetics distributor - Expansion mehr...
 
  
- Kapitalerhöhungen.de - Mark Wechselmann: Rendite durch Energieeffizienz steigern und Atomkraftwerke überflüssig machen Hannover (ots) - Im Interview mit Kapitalerhöhungen.de spricht  
Dipl.-Ing. Mark Wechselmann von GMW Projekt (Gesellschaft für  
Mittelstands-Wachstum) über Einsparpotenziale und Renditesteigerung  
für Unternehmer durch Energieeffizienz. "Die kontinuierlich  
steigenden Energiekosten, Energiesteuern und Energieabgaben, die  
Komplexität der Gesetze des Energiemarktes sowie die  
Bewusstseinsänderung aller Marktteilnehmer machen eine professionelle 
Betrachtung und Analyse des Themas Energie im Unternehmen  
unumgänglich." 
 
   Anhand eines Beispiels mehr...
 
  
- EANS-News: Way Wind and Nordex USA announce new venture in Nebraska -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Joint Ventures/Cooperation/Collaboration 
 
Subtitle: •	Potential for 120 MW wind farm in 2013 
•	Project planned for 48 Nordex N100/2500 wind turbines 
 
Hamburg (euro adhoc) - Way Wind LLC has entered into a joint venture  
with Nordex USA, Inc. for the mehr...
 
  
- EANS-News: Nordex USA: Projektvertrag für 120-MW-Windpark -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Joint Ventures/Kooperationen/Zusammenarbeit 
 
Utl.: 48 N100/2500-Anlagen für Nebraska / Inbetriebnahme 2013 geplant 
 
Hamburg (euro adhoc) - Nordex baut die Projektentwicklungsaktivitäten 
in Nordamerika aus. Der Windenergieanlagenhersteller hat mit dem  
Unternehmen "Way mehr...
 
  
- EANS-News: Höft & Wessel-Bordcomputer durchläuft als erstes Endgerät
Zertifizierung nach deutschem E-Ticketing-Standard -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Forschung/Entwicklung 
 
Utl.: almex.optima mit Ticketdrucker werden nach VDV-KA zertifiziert 
 
Hannover, 21.06.2011. (euro adhoc) - Bordcomputer der Höft & Wessel  
AG durchlaufen als erstes Endgerät eine Zertifizierung nach dem  
deutschen E-Ticketing-Standard VDV-KA. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |