| | | Geschrieben am 18-06-2011 "NDR aktuell" um 21.45 Uhr: gute Zuschauerbilanz nach den ersten zwei Sendewochen
 | 
 
 Hamburg (ots) - Das neue Nachrichtenmagazin "NDR aktuell" um 21.45
 Uhr im NDR Fernsehen hat in den ersten zwei Sendewochen hervorragend
 abgeschnitten: Der durchschnittliche Marktanteil im Norden lag in
 diesem Zeitraum bei 8,1 Prozent. Pro Ausgabe sahen in Norddeutschland
 430.000 Zuschauerinnen und Zuschauer die Sendung, bundesweit waren es
 780.000. Den bislang höchsten Marktanteilswert - 10,3 Prozent -
 erreichte "NDR aktuell" am Freitag, 17. Juni. Den bisherigen Rekord
 in absoluten Zahlen hatte die Sendung zwei Tage zuvor verbuchen
 können: 530.000 Zuschauer in Norddeutschland, bundesweit sogar 1,12
 Millionen Menschen. "NDR aktuell" ist von Montag bis Freitag täglich
 um 21.45 Uhr im NDR Fernsehen zu sehen. Die Live-Sendung mit
 Nachrichten für Norddeutschland wird in der Zuständigkeit des NDR
 Landesfunkhauses Niedersachsen in Hannover produziert. In der
 Moderation wechseln sich Thomas Kausch und Ellen Frauenknecht ab;
 bislang stand Thomas Kausch vor der Kamera.
 
 NDR Intendant Lutz Marmor: "Der bisherige Erfolg von 'NDR aktuell'
 beim Publikum hat in diesem Ausmaß selbst uns überrascht. Diese
 Sendung ist ein weiterer Beleg dafür, dass es bei unserem Publikum
 ein großes Interesse an Themen aus ganz Norddeutschland gibt. Thomas
 Kausch hat souverän und informativ durch die Sendung geführt. Das
 gesamte Team von 'NDR aktuell' hat einen gelungenen Start hingelegt."
 
 Auf den höchsten Durchschnittswert kommt "NDR aktuell" um 21.45
 Uhr bisher in Mecklenburg-Vorpommern mit 9,1 Prozent Marktanteil. In
 Hamburg beträgt der Durchschnitts-Marktanteil 8,4 und in
 Niedersachsen 8,2 Prozent. In Schleswig-Holstein erreichte "NDR
 aktuell" in den ersten zwei Sendewochen 7,2 Prozent Marktanteil. "NDR
 aktuell" gibt wochentags einen Überblick über das Geschehen in
 Norddeutschland und der Welt. Die Nachrichten des Tages werden um
 aktuelle Schwerpunkte, Hintergrundstücke und Interviews erweitert,
 ergänzt durch Servicemeldungen und den Wetterbericht.
 
 Fotos unter www.ARD-Foto.de.
 
 
 
 Pressekontakt:
 NDR Norddeutscher Rundfunk
 Presse und Information
 Martin Gartzke
 Telefon: 040 / 4156-2300
 Fax:  040 / 4156 2199
 presse@ndr.de
 http://www.ndr.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 338205
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Frauen leiden anders / Schmerzexperte fordert, Ärzte müssten Geschlechtsunterschiede stärker berücksichtigen Baierbrunn (ots) - Frauen leiden viel häufiger als Männer an von  
Schmerzen dominierten Erkrankungen wie Migräne oder Fibromyalgie  
("Muskelrheuma"). Ärzte berücksichtigten aber noch zu wenig, dass  
Therapien bei ihnen anders wirken als bei männlichen Patienten,  
kritisiert der Wiener Schmerzforscher Professor Hans-Georg Kress im  
Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". "Frauen profitieren besonders  
von Bewegung", erklärt er. Auch Schmerzmittel wirkten bei ihnen  
teilweise anders. Kress: "Ärzte müssen die Unterschiede stärker  
berücksichtigen." mehr...
 
21. DEUTSCHER KAMERAPREIS: Acht Preisträger in Köln geehrt / Ehrenkameramann ist Axel Block / Sonderpreis des Kuratoriums für das Team von "Terra X - Deutschland von oben" Köln (ots) -  
 
   Sperrfrist: 18.06.2011 19:00 
   Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der 
   Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. 
 
   Acht Kameramänner, Cutterinnen und Cutter wurden am Samstagabend  
mit dem DEUTSCHEN KAMERAPREIS 2011 für ihre herausragenden Leistungen 
in Bildgestaltung und Schnitt geehrt. Die Preisträger nahmen die  
renommierte Auszeichnung aus den Händen von prominenten Laudatoren  
wie Günter Wallraff, Katja von Garnier und Frank Plasberg vor rund  
400 Gästen aus Medien, Kultur, Politik mehr...
 
Samenflop mit Laptop / Warum Männer besser nicht mit dem Rechner auf dem Schoß arbeiten sollten Baierbrunn (ots) - Männer mit Kinderwunsch sollten nicht mit einem 
Laptop auf dem Schoß arbeiten, berichtet die "Apotheken Umschau"  
unter Berufung auf Urologen der New York State Universität. Der  
Grund: Die Hodentemperatur stieg bei einer Studie mit 29 Männern nach 
einer Stunde Computerarbeit im Schnitt um 2,5 Grad an. Frühere  
Studien zeigten bereits, dass schon ein Plus von einem Grad gegenüber 
der normalen Körpertemperatur den Samenzellen schaden kann. 
 
   Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.  
Die Inhalte mehr...
 
Autoimmunkrankheiten nehmen zu / Warum sich bei immer mehr Menschen die Immunabwehr gegen den eigenen Körper richtet, ist unbekannt Baierbrunn (ots) - Immer mehr Menschen leiden an  
Autoimmunerkrankungen. Besonders oft trifft es junge Frauen.  
Beispiele sind der Lupus erythematodes ("Wolfsröte"), rheumatische  
Erkrankungen, Darmleiden wie Colitis ulcerosa und Morbus Crohn oder  
die Hashimoto-Thyreoiditis (eine Schilddrüsen-Entzündung). Bei all  
den Formen greift das Immunsystem Organe des eigenen Körpers an -  
warum wissen die Ärzte nach wie vor nicht. "Manche Umweltgifte und  
Substanzen wie Quecksilber stehen im Verdacht", sagt Dr. med. Jörn  
Klasen, Leiter des Zentrums mehr...
 
"red!@the city" lüftet die Geheimnisse angesagter Metropolen  - von Rio über Paris bis Sydney (mit Bild) Unterföhring (ots) - 
 
   Annemarie Warnkross zeigt zehn trendige Metropolen rund um den  
Globus. Für "red!@the city" (ab 22. Juni 2011, 23.15 Uhr auf  
Prosieben) präsentiert die Moderatorin Miami, Rio de Janeiro, Los  
Angeles, New York, Berlin, Sydney, Paris, Mallorca, London und die  
Cote d' Azur von ihrer hippsten Seite. Das Magazin verrät, wo man am  
besten shoppen, essen, ausgehen und übernachten kann. Immer auf der  
Suche nach noch unbekannten Top-Tipps lüftet "red!@the city" die  
Geheimnisse der Städte. Wo haben weltbekannte Stars mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |