| | | Geschrieben am 17-06-2011 Das Erste / Drehstart für "Die letzte Fahrt" (AT) - eine Familiengeschichte mit Julia Jäger, Thomas Sarbacher und Heinz Baumann
 | 
 
 München (ots) - Heute haben in Frankfurt am Main die Dreharbeiten
 zu dem Familienfilm "Die letzte Fahrt" mit Julia Jäger, Thomas
 Sarbacher, Sönke Möhring und Heinz Baumann in den Hauptrollen
 begonnen. Gedreht wird voraussichtlich bis Ende Juli in Frankfurt am
 Main und Umgebung sowie auf dem Rhein zwischen Mainz und Köln.
 
 Zum Inhalt: Vor 20 Jahren haben Claudia (Julia Jäger) und ihr Mann
 Michael (Thomas Sarbacher) ein alternatives Reisemagazin gegründet.
 Mit Erfolg, doch nun werden die Zeiten härter, die Arbeit immer
 anstrengender und aufwendiger. Sie vernachlässigen ihre Beziehung,
 und auch ihr Sohn Jonas (Sammy Scheuritzel), der nun schon zum
 zweiten Mal sitzengeblieben ist und aufs Internat soll, leidet unter
 der großen Arbeitsbelastung. Kurz gesagt, die kleine Familie steht
 vor einer Zerreißprobe. Doch dann kommt es zur wirklichen
 Katastrophe: Claudias Mutter stirbt. Ihr Vater Rainer (Heinz
 Baumann), ein starrköpfiger Schiffer, der trotz seines Alters
 unbeirrt den Rhein rauf- und runterfährt, bleibt allein zurück. Was
 soll nun mit ihm geschehen? Bevor Claudia eine Entscheidung treffen
 kann, nimmt Rainer die Dinge in die Hand und macht sich auf zu einer
 letzten Fahrt: Er will die Asche seiner Frau im Rhein verstreuen und
 nimmt Jonas mit. Claudia folgt ihrem Vater und ihrem Sohn auf das
 Schiff und auch Michael stößt später dazu. Nun sind alle drei
 Generationen an Bord und müssen sich ihren Konflikten stellen. Eine
 Fahrt mit ungewissem Ausgang.
 
 "Die letzte Fahrt" ist eine Produktion der Schiwago Film
 (Produzent: Martin Lehwald, Producer: Simon Grohe) im Auftrag der ARD
 Degeto für Das Erste. Regie führt Christoph Schrewe nach einem
 Drehbuch von Ilja Haller. Die Redaktion liegt bei Katja Kirchen (ARD
 Degeto).
 
 
 
 Pressekontakt:
 ZOOM Medienfabrik GmbH, Felix Neunzerling
 Tel.: 030/3150 6868, E-Mail: office@zoommedienfabrik.de
 
 ARD Degeto, Programmplanung und Presse, Nicole Marneros
 Tel.: 069/15 09 338, E-Mail: nmarneros@degeto.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 338137
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ZDF-Programmhinweis /
Sonntag, 19. Juni 2011, 19.10 Uhr, Berlin direkt Mainz (ots) - Sonntag, 19. Juni 2011, 19.10 Uhr 
 
   Berlin direkt mit Thomas Walde 
 
   Wirklich alternativlos? Milliardenhilfen für Griechenland Dazu im  
Interview: Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble und SPD-Chef Sigmar 
Gabriel 
 
   Wirklich grün? Die Öko-Partei im Ausstiegs-Dilemma 
 
 
 
Pressekontakt: 
ZDF-Pressestelle 
Telefon: +49-6131-70-12121 
Telefon: +49-6131-70-12120 mehr...
 
ZDF-Programmhinweis /
Sonntag, 19. Juni 2011, 19.10 Uhr, Berlin direkt Mainz (ots) - Sonntag, 19. Juni 2011, 19.10 
 
   Berlin direkt mit Thomas Waldi 
 
   Wirklich alternativlos? Millardenhilfen für Griechenland 
 
   Dazu im Interview: Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble und  
SPD-Chef Sigmar Gabriel 
 
   Wirklich grün? Die Öko-Partei im Ausstiegs-Dilemma 
 
 
 
Pressekontakt: 
$dataSet.getValue("titel") 
$dataSet.getValue("telefon1") 
$dataSet.getValue("telefon2") mehr...
 
Promotions-Karneval der hohen Tiere: Steuerfinanzierung der verführbaren Staatselite so teuer wie sinnlos. / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von  
Götz Wiedenroth für Freitag, 17. Juni 2011 lautet: 
 
   Promotions-Karneval der hohen Tiere: Steuerfinanzierung der  
verführbaren Staatselite so teuer wie sinnlos./ Wiedenroths tägliche  
Politik-Karikatur 
 
   Bildunterschrift: "Alles Doktorhüte von politischen Talenten, die  
demnächst mit einer Titelaberkennung rechnen! Sie haben gern  
gegeben!". 
 
   Die Zeichnung ist ab heute unter 
 
   http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html 
 
   im Internet aufrufbar. mehr...
 
ZDFkultur-Programmänderung
PW 25/11 Mainz (ots) - ZDFkultur-Programmänderung 
 
   PW 25/11 
 
   Bitte Beginnzeitänderung beachten: 
 
   Mo., 20.6. 
 
   11.15    Cirque du Soleil: Fire within 
 
   1. Die Ankunft 
 
   11.40   Cirque du Soleil: Fire within 
 
   2. Hinter den Kulissen 
 
   12.15	TV Noir 
 
   (Weiterer Ablauf ab 13.00 Uhr wie vorgesehen) 
 
 
 
Pressekontakt: 
$dataSet.getValue("titel") 
$dataSet.getValue("telefon1") 
$dataSet.getValue("telefon2") mehr...
 
Abwehrzentrum gegen was auch immer: Die Cyber-Raumpatrouille der Bundesregierig geht in Dienst. / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz  
Wiedenroth für Freitag, 17. Juni 2011 lautet: 
 
   Abwehrzentrum gegen was auch immer: Die Cyber-Raumpatrouille der  
Bundesregierig geht in Dienst. / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur 
 
   Bildunterschrift: "Glaubt ihr da draußen immer noch, mein neues  
Spielzeug würde nichts können?". 
 
   Die Zeichnung ist ab heute unter 
 
   http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html 
 
   im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der  
Karikatur beträgt mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |