| | | Geschrieben am 15-06-2011 CareFusion erzielt exklusive BlisPack(R)-Vertriebsvereinbarung mit Grifols und trägt zur Verbesserung der Arzneimittelsicherheit in Krankenhäusern bei
 | 
 
 San Diego (ots/PRNewswire) -
 
 CareFusion , ein im Bereich der medizinischen Technologien
 weltweit führendes Unternehmen, kündigte heute den Abschluss einer
 fünfjährigen Exklusivvereinbarung mit dem spanischen Unternehmen
 Grifols an. Im Zuge dieser Vereinbarung wird das Unternehmen zu einem
 Wiederverkäufer von BlisPack(R), dem ersten robotischen System für
 die Identifizierung, Zerteilung und Wiederverpackung von Dosierungen
 aus Blisterverpackungen, welches speziell für Krankenhausapotheken in
 Europa, dem Nahen Osten, Afrika und Asien entwickelt wurde.*
 
 Mit dieser Vereinbarung erweitert CareFusion seine Kompetenz im
 Bereich der Arzneimittelverwaltung und expandiert mit seiner
 führenden Dosierungstechnologie Pyxis(R) in neue Märkte.
 
 Mithilfe des BlisPack-Systems wird der zeitaufwendige Prozess des
 Aufschneidens von Blisterpackungen automatisiert. Üblicherweise
 beliefern Pharmaunternehmen sowohl Krankenhausapotheken als auch den
 Apothekeneinzelhandel mit Produkten in identischer Verpackung und
 Stückgrösse. Die Medikation von Patienten in Krankenhäusern erfolgt
 jedoch auf Grundlage individueller Bedürfnisse. Daher müssen
 originale Blisterverpackungen zunächst zerteilt und dann entsprechend
 der jeweiligen Dosierung erneut verpackt werden. Dies darf nur unter
 strenger Aufsicht von Fachkräften geschehen, da eine vollständige
 Rückverfolgbarkeit des Vorgangs gewährleistet sein muss. Fachkräfte
 aus dem Gesundheitswesen verlassen sich auf eine uneingeschränkte
 Rückverfolgbarkeit von Arzneimitteln innerhalb von Krankenhäusern, um
 Fehler bei der Medikamentierung und Dosierung zu vermeiden.
 
 "Als ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der
 Arzneimitteldosierungs- und Versorgungstechnologien konzentrieren wir
 uns auf die Entwicklung von durchgehenden Lösungen, die den gesamten
 Zeitraum zwischen der Lieferung eines Medikaments an das Krankenhaus
 bis zu dessen Verabreichung an Patienten abdecken", so Prasanna
 Parthasarathy, Vice President für die globale Marktentwicklung der
 Pyxis-Dosierungstechnologie bei CareFusion. "BlisPack beruht auf der
 Pyxis-Technologie und trägt zur Verbesserung der Arbeitsprozesse in
 Apotheken sowie der Krankenpflege bei. Ausserdem dient es der
 sicheren Verabreichung von Medikamenten im Krankenhaus. Dies steht im
 Einklang mit unserer übergeordneten Zielvorgabe, Dosierungsfehler zu
 vermeiden, Kosten zu senken und gleichzeitig die Effizienz in
 Apotheken und der Krankenpflege erhöhen."
 
 "BlisPack ist Grifols jüngster Beitrag zum sehr komplexen Bereich
 der Arzneimittelsicherheit und Krankenhauslogistik und das Ergebnis
 unseres kontinuierlichen Engagements für Innovationen im
 Krankenhaussektor", so Manel Sanchez Maulini, der Marketingdirektor
 für Krankenhauslogistik bei Grifols International. "Nach der
 offiziellen Veröffentlichung von BlisPack(R) im Juli 2010 wurde das
 System erfolgreich auf den Kernmärkten von Grifols Abteilung für
 Krankenhauslogistik eingeführt, unter anderem in Brasilien, Portugal
 und Spanien. Im Zuge der Vereinbarung wird CareFusion nun mit der
 weltweiten Verkaufsförderung des patentierten Grifols-Systems
 BlisPack beginnen. Unsere Vereinbarung mit CareFusion wird
 Krankenhäusern in zahlreichen Ländern die Möglichkeit bieten, von
 dieser neuen Technologie zu profitieren. Fachkräften in
 Krankenhausapotheken wird so ein effizientes und zuverlässiges
 Werkzeug zur Verfügung gestellt, mit dessen Hilfe sie Arzneimittel
 sicher dosieren und Patienten verabreichen können."
 
 *Länder, in denen sich CareFusion um den Vertrieb von BlisPack(R)
 kümmert: Algerien, Australien, Bahamas, Belgien, Kanada, Ägypten,
 Frankreich, Griechenland, Israel, Korea, Kuwait, Malaysia, Marokko,
 Neuseeland, Oman, Puerto Rico, Katar, Saudi-Arabien, Singapur,
 Südafrika, Schweiz, Tunesien, Türkei und die Vereinigten Arabischen
 Emirate.
 
 Informationen zu Grifols
 
 Grifols ist ein spanisches Holding-Unternehmen, das sich auf den
 pharmazeutisch-klinischen Sektor spezialisiert und in mehr als 90
 Ländern operiert. Das Unternehmen ist seit 2006 an der spanischen
 Börse ("Mercado Continuo") notiert und zählt zu den
 Ibex35-Unternehmen. Im europäischen Sektor für Plasmaderivate ist es
 das wichtigste und auf weltweiter Ebene das viertwichtigste
 Unternehmen in diesem Bereich. Dank der jüngsten Investitionsvorhaben
 wird das Unternehmen seinen Führungsanspruch in der Branche als
 vertikal integriertes Unternehmen auch in den kommenden Jahren
 behaupten. Im Hinblick auf Rohmaterialien hat Grifols seine
 Versorgung in den Vereinigten Staaten mithilfe von 80
 Plasmapherese-Zentren gesichert. Was die Fraktionierung anbetrifft,
 so kann das Unternehmen dank seiner Produktionsanlagen in Barcelona
 (Spanien) und Los Angeles (Vereinigte Staaten) problemlos auf eine
 steigende Marktnachfrage reagieren. Das Unternehmen bereitet sich
 gezielt auf ein nachhaltiges Wachstum in den kommenden 8 bis 10
 Jahren vor und hat einen sehr ambitionierten Investitionsplan
 entworfen.
 
 Informationen zu CareFusion
 
 CareFusion  ist ein weltweit tätiger Konzern aus dem
 Gesundheitswesen, der Produkte und Dienstleistungen anbietet, mit
 deren Hilfe Krankenhäuser die Patientenversorgung messbar verbessern
 können. Das Unternehmen entwickelt marktführende Technologien wie
 beispielsweise Infusionspumpen der Serie Alaris(R), automatisierte
 Dosierungs- und Patientenidentifikationssysteme der Serie Pyxis(R),
 Ventilatoren und Beatmungsprodukte der Serien AirLife(TM), AVEA(R)
 und LTV(R) sowie vorbereitende Hautpflegeprodukte der Serie
 ChloraPrep(R). Hinzu kommen MedMined(TM)-Dienstleistungen zur
 Überwachung des Data-Mining-Prozesses, chirurgische Instrumente der
 Serien V. Mueller(R) und Snowden-Pencer(R) sowie
 NeuroCare-Diagnoseprodukte. In seinen weltweiten Betriebsanlagen
 beschäftigt CareFusion mehr als 14.000 Mitarbeiter. Weitere
 Informationen sind auf www.carefusion.com verfügbar.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Medien: International, Annika Hjelm von CareFusion -
 Schweiz,+41-21-556-3106, annika.hjelm@carefusion.com; Vereinigte
 Staaten, SuzanneHatcher, +1-858-617-2226,
 suzanne.hatcher@carefusion.com; bzw. Investoren:Carol Cox,
 +1-858-617-2020, carol.cox@carefusion.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 337629
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Saudi-Arabien - Zoll und Einfuhr / Leitfaden für eine erfolgreiche Wareneinfuhr in Saudi-Arabien Berlin (ots) - Für deutsche Exporteure ist Saudi-Arabien nach den  
VAE der zweitgrößte Absatzmarkt auf der arabischen Halbinsel. Die  
relativ hohe Nachfrage nach Öl ermöglicht dem Königreich  
Rekordinvestitionen und eröffnet auch deutschen Unternehmen lukrative 
Geschäftschancen. Die Wirtschaftspolitik sieht neben massiven  
Investitionen in die Erdölförderung gleichzeitig den Ausbau des  
Nicht-Ölsektors vor, um die Wirtschaft zu diversifizieren. Dazu sind  
derzeit Milliardeninvestitionen in nachgelagerte Industrien, Bau und  
Infrastruktur mehr...
 
BPI: Arzneimittelreport: Fragwürdige Sparpotentiale Berlin (ots) - Die heute vorgestellten Daten der Barmer GEK machen 
deutlich, dass die pharmazeutische Industrie den weitaus größten  
Beitrag zur Entlastung der GKV erbringt. Im ersten Quartal 2011  
seien, so die Barmer, die Ausgaben für Arzneimittel um 5 Prozent  
gesunken. Dies ist Ergebnis der extremen Kostendämpfungsmaßnahmen  
durch die massive Erhöhung der Herstellerabschläge des vergangenen  
Jahres. "Gleichzeitig beklagt sich die Barmer GEK, dass die Ausgaben  
für Spezialpräparate steigen. Doch dies ist Ergebnis von Fortschritt  
und mehr...
 
Orange Botswana entscheidet sich für Acision Multi-VAS zur Unterstützung seines Serviceportfolios Reading, England (ots/PRNewswire) - 
 
   Die neue Multi-VAS-Plattform von Acision bietet dem Betreiber 
eine kosteneffiziente, konsolidierte Lösung für Konvergenz, 
Entwicklung und Innovation von Services 
 
   Acision, ein weltweiter Marktführer im Bereich mobiler Daten, gab 
heute bekannt, dass Orange Botswana Acision Multi-VAS (Value Added 
Services) einsetzt. Der Betreiber kann somit eine Reihe von 
Dienstleistungen wie Telefonie, SMS und Multimedia-Nachrichten auf 
einer einzelnen Plattform konsolidieren. Dies ermöglicht es Orange 
Botswana, mehr...
 
Egencia veröffentlicht Global-Corporate-Travel-Benchmarking-Studie und Travel-Manager-Umfrage 2011 Paris, London, München und Brüssel (ots/PRNewswire) - 
 
   - Die durchschnittlichen Tagesraten steigen für die meisten 
Geschäftsreiseziele, während die durchschnittlichen Ticketpreise sich 
unterschiedlich darstellen 
 
   Egencia(TM), ein Unternehmen der Expedia Inc., verkündete heute 
die Ergebnisse ihrer Global-Corporate-Travel-Benchmarking-Studie 
2011, welche die derzeitige Geschäftsreiselandschaft und das 
Anbieterumfeld im Bereich Flug und Hotel untersucht. Mit einem 
Schwerpunkt auf den wichtigsten Geschäftsreisezielen im In- und 
Ausland mehr...
 
DMS präsentiert European Hedge Fund Award London (ots/PRNewswire) - 
 
   dms Management Ltd. (DMS), das grösste 
Fondsverwaltungsunternehmen, das für die Hedge-Fonds-Branche 
arbeitet, präsentierte den Fund of Hedge Funds Newcomer Award bei den 
fünften jährlichen HFMWeek's European Hedge Fund Services Awards. 
Während des Events werden Unternehmen ausgezeichnet, die ihre 
Referenzgruppen übertroffen haben. Das Event vereinigt Visionäre der 
Branche und fand am 26. Mai im London's Hurlingham Club statt. 
 
   (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20100708/MXTH001LOGO-b ) 
 
   Ronan mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |