| | | Geschrieben am 14-06-2011 Mittelbayerische Zeitung: Auf einen Blick
 | 
 
 Regensburg (ots) - In der Wirtschaftswelt gibt es selten grafische
 Darstellungen, die viel über die ökonomische Realität einer Region
 erzählen können und kaum Karten, mit deren Hilfe man erkennen kann,
 in welchen Gegenden welche Branchen konzentriert sind, wo die meisten
 Menschen tätig sind, und wo Arbeitsplätze geschaffen oder abgebaut
 wurden. Die Industriestandortkarte der IHK Regensburg für
 Oberpfalz/Kelheim liefert solche Informationen quasi auf einen Blick.
 Und der Vergleich der aktuellen Darstellung mit der von vor fünf
 Jahren ergibt ein erfreuliches Bild: Anders als in vielen anderen
 Regionen hat die Zahl der Industriearbeitsplätze in diesem Raum sogar
 zugenommen. Dies ist auch ein Beleg dafür, dass es sich tendenziell
 um moderne High-Tech-Jobs handeln muss. Einfache Tätigkeiten wären
 schließlich schon längst ins Ausland verlagert worden. Und man sieht:
 Auch wenn die Metropole Regensburg das industrielle Zentrum ist, gibt
 es durchaus Satelliten mit hohem Zukunftspotenzial.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Mittelbayerische Zeitung
 Redaktion
 Telefon: +49 941 / 207 6023
 nachrichten@mittelbayerische.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 337471
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Bekanntgabe der Gewinner des CGAP-Microfinance-Fotowettbewerbs Washington (ots/PRNewswire) - 
 
   Der erste Preis des CGAP-Microfinance-Fotowettbewerbs 2010 geht 
an Mohammed Rakibul Hasan für "The Tannery Industry". Das Bild, auf 
dem das Sonnenlicht Hunderten Fellen einen goldenen Glanz verleiht, 
nahm Hasan in seiner Heimatstadt Dhaka in Bangladesch auf, wo es 
viele kleine Gerbereien gibt. Es ist bereits das dritte Mal, dass 
Hasan die Endrunde des Wettbewerbs erreicht. Den Hauptpreis gewinnt 
er dieses Jahr jedoch zum ersten Mal. Neben seinem 
Postgraduierten-Studium im Fachbereich Fotojournalismus, mehr...
 
Eagle V11.0 steht zur Veröffentlichung im Juli bereit New York und Boston (ots/PRNewswire) - 
 
                   - Regulierung, Skalierbarkeit und Risikomanagement 
                      stehen bei der neuen Version im Vordergrund 
 
   Eagle Investment Systems LLC, ein führender Anbieter von 
Finanzdienstleistungstechnologien und eine Tochtergesellschaft von 
BNY Mellon, kündigte heute an, dass die Eagle Version 11.0 (V11.0) ab 
Anfang Juli erhältlich sein wird. Die neue Version enthält technische 
und funktionale Erweiterungen der integrierten Suite zur 
Datenverwaltung, Investitionsrechnung und mehr...
 
BLK DNM eröffnet erstes vorläufiges Geschäft und Markenpublikation New York (ots/PRNewswire) - 
 
   Designer Johan Lindebergs neue zeitgenössische Luxusmarke BLK DNM 
(sprich "black denim"), eröffnet erstmals ausserhalb des Internets 
ein Geschäft. Dieses trägt den Namen POP 1 und befindet sich im 
Stadtteil Soho in Downtown New York. POP 1 wurde offiziell am 10. 
Juni 2011 geöffnet. 
 
   Die Online-Community von DNM kann jetzt Lindebergs von Downtown 
inspirierte Produktreihe persönlich erleben. POP 1 bietet die 
gesamten Damen- und Herrenkollektionen an: Jeans, Lederjacken, eine 
Schneiderei, Strickwaren sowie mehr...
 
ots.Audio: Mode-Thema "Employer Branding" oder: Was macht Arbeitgeber attraktiv? Eschborn (ots) - 
 
   Das Unternehmen auf dem Catwalk: Wer qualifizierte Arbeitskräfte  
für sich gewinnen will, muss sich präsentieren, braucht ein  
überzeugendes Image als Arbeitgeber, das Employer Branding. Doch was  
macht einen Arbeitgeber für Bewerber attraktiv? Eine gute Bezahlung,  
die Sicherheit des Arbeitsplatzes, das Produkt, die Bekanntheit der  
Marke oder das angenehme Arbeitsklima? Dazu Andreas Bolder, Direktor  
Human Resources bei Randstad Deutschland, in einem Interview: 
 
   Sprecher (00:02): Herr Bolder, was macht einen mehr...
 
Datacastle arbeitet mit dacoma in Deutschland zusammen, um Cloud-basierte Backup- und Datenschutzlösung anzubieten Hürth, Deutschland und Seattle (ots/PRNewswire) - 
 
   Datacastle, ein marktführender Anbieter von 
Endpoint-Data-Lösungen für mobile Arbeitskräfte, und die dacoma GmbH, 
ein führender IT-Serviceanbieter, haben heute bekannt gegeben, dass 
sie gemeinsam an einer umfangreichen, deutschen Cloud-basierten 
Lösung für Backup- und Datenschutz arbeiten. 
 
   Die Partnerschaft zwischen Datacastle und dacoma bietet dacoma 
die Möglichkeit, eine Reihe an Datacastle-Vaults zur Bereitstellung 
umfassender Daten-Backups und Sicherheitsdienste für seine Kunden mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |