(Registrieren)

Neue OZ: Kommentar zu Formel 1 / Vettel

Geschrieben am 13-06-2011

Osnabrück (ots) - Keiner ist unfehlbar

Die wichtigste Erkenntnis aus dem Spektakel von Montreal:
Sebastian Vettel ist auch nur ein Mensch. So sehr man es
nachvollziehen kann, dass er sich über den verschenkten Sieg
schwarzärgert: Die Branche registriert mit Erleichterung, dass auch
ihr Primus nicht unfehlbar ist.

Aus dieser Erkenntnis heraus könnte die Formel 1 neue Spannung
beziehen, denn Spektakel genug ist sie trotz der Dominanz Vettels ja
jetzt schon. Selbst der von vielen abgeschriebene Altmeister ist
wieder in den Blickpunkt gefahren - für Michael Schumacher war der
Regen von Montreal ein warmer. Vielleicht gibt ihm dieses Rennen ja
noch einen neuen Kick. Den Respekt der Rivalen der Rennbahn hat er
sich jedenfalls zurückerkämpft.

Nicht nur das chaotische Rennen mit seinen Irrungen und Wirrungen
wird lange in Erinnerung bleiben. Auch das nur schwer zu erklärende
Verhalten des Möchtegern-Protagonisten Lewis Hamilton wirkt nach.
Erfreulich deutlich äußerte sich dazu RTL-Experte Niki Lauda, der ihm
das absprach, worauf es in diesem Geschäft auch ankommt: Seriosität
am Arbeitsplatz.



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: 0541/310 207


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

337175

weitere Artikel:
  • 13. Betonkanu-Regatta in Magdeburg / Dresdner Team reist mit Betonboot über die Elbe an (mit Bild) Erkrath (ots) - Zu einem außergewöhnlichen Wettbewerb sollte man auch möglichst spektakulär anreisen. Das mögen sich wohl die Dresdner Studenten der Technischen Universität denken, die am 25. Juni in Magdeburg an der 13. Betonkanu-Regatta auf dem Salbker See II teilnehmen werden - sie paddeln mit ihrem Betonboot auf der Elbe nach Magdeburg, rund 280 Kilometer. Dr. Marko Butler, Arbeitsgruppenleiter Baustofftechnik freut sich auf die fünftägige Tour, die am 19. Juni um 10:00 Uhr an der Elbbrücke "Blaues Wunder" in Dresden beginnt: mehr...

  • Christoph Strasser Botschafter für die Lyoness Child & Family Foundation / Racing for Charity beim extremsten Radrennen der Welt (mit Bild) Graz, Austria (ots) - - Cross reference: Picture is available via epa european pressphoto agency and can be downloaded free of charge at: http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=101544 - Race Across America (RAAM) ist das härteste Radrennen der Welt. Von 15. bis 25. Juni 2011 dürfen nur die besten und extremsten Radrennfahrer der Welt teilnehmen. 4.900 Kilometer von der West- zur Ostküste der USA, durch 14 Bundesstaaten in 10 Tagen, eine Strecke mit 30.000 Höhenmetern, bis zu 23 Stunden nonstop im Sattel, mehr...

  • Red Bull SKODA Team zielt bei Rally Acropolis auf Spitzenplätze Mlada Boleslav/Weiterstadt (ots) - Hitze, Steine, Schotter, Staub - wohl kaum eine Rallye findet unter vergleichbar extremen Bedingungen statt wie die Rally Acropolis. Der vierte Lauf der aktuellen SWRC-Meisterschaft ist ein echter Härtetest für Menschen und Material. Das Team Red Bull SKODA geht mit großen Ambitionen an den Start: Ziel ist der Sprung aufs Treppchen. Am Start des Laufs zur Rallyeweltmeisterschaft, der vom 17. bis zum 19. Juni 2011 auf Schotterpisten rund um die griechische Hauptstadt Athen ausgetragen wird, sind mehr...

  • Red Bull SKODA Team zielt bei Rally Acropolis auf Spitzenplätze Mlada Boleslav/Weiterstadt (ots) - Hitze, Steine, Schotter, Staub - wohl kaum eine Rallye findet unter vergleichbar extremen Bedingungen statt wie die Rally Acropolis. Der vierte Lauf der aktuellen SWRC-Meisterschaft ist ein echter Härtetest für Menschen und Material. Das Team Red Bull SKODA geht mit großen Ambitionen an den Start: Ziel ist der Sprung aufs Treppchen. Am Start des Laufs zur Rallyeweltmeisterschaft, der vom 17. bis zum 19. Juni 2011 auf Schotterpisten rund um die griechische Hauptstadt Athen ausgetragen wird, sind mehr...

  • Christoph Strasser Botschafter für die Lyoness Child & Family Foundation / Racing for Charity beim extremsten Radrennen der Welt (mit Bild) Graz, Austria (ots) - - Cross reference: Picture is available via epa european pressphoto agency and can be downloaded free of charge at: http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=101544 - Race Across America (RAAM) ist das härteste Radrennen der Welt. Von 15. bis 25. Juni 2011 dürfen nur die besten und extremsten Radrennfahrer der Welt teilnehmen. 4.900 Kilometer von der West- zur Ostküste der USA, durch 14 Bundesstaaten in 10 Tagen, eine Strecke mit 30.000 Höhenmetern, bis zu 23 Stunden nonstop im Sattel, mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht