(Registrieren)

Von Flash bis Cloud - Das iX-Kompendium zum Thema Speichern

Geschrieben am 10-06-2011

Hannover (ots) - Ob Festplatte oder SSD, ob lokal oder virtuell:
Welche Archivierungsmedien und -orte die passenden sind, erläutert
das aktuelle iX-Sonderheft "Storage", das jetzt am Kiosk erhältlich
ist. Entwickler, Administratoren und IT-Projektmanager finden in dem
als Nachschlagewerk konzipierten Magazin alle relevanten
Informationen zur organisierten Datenablage.

Daten sind sowohl Kapital als auch Achillesferse jedes
Unternehmens. Ein Ausfall von Medien- und Speichersystemen kann
ausgesprochen teuer werden - die Folgen des Datenverlusts und die
Betriebsunterbrechung mit eingerechnet. Um sich vor Verlust zu
schützen, betreiben Unternehmen oftmals aufwendige Datensicherungen.
Doch der größte Aufwand nutzt nichts, wenn er nur sporadisch
betrieben wird. Tägliche Datensicherung, zum Beispiel am Ende jedes
Arbeitstages, erfordert Disziplin oder aber vollständige
Automatisierung mit entsprechender Infrastruktur.

Wer Online-Datensicherung in der Wolke den herkömmlichen
Speichermedien vorzieht, kann Kosten und Wartungsaufwand sparen. Doch
eignet sich diese Variante in erster Linie für Selbstständige und
kleinere Firmen, die nicht regelmäßig große Datenmengen produzieren,
schreibt iX.

Neben der Vorstellung geeigneter Backup-Methoden und
Archivierungstipps beschäftigt sich das Sonderheft mit dem Thema
Storage-Sicherheit, mit der Virtualisierung von Storage und seiner
Anbindung in virtualisierte Umgebungen sowie vielen anderen
Administrationsaspekten. Dabei beleuchtet iX das Thema aus sehr
unterschiedlichen Blickwinkeln.

Ein umfangreiches Glossar am Ende des Hefts soll vor allem
Neulinge der Storage- und Speichernetz-Verwaltung davor bewahren,
sich im Dschungel der Fachbegriffe und Abkürzen zu verirren. Die
beiliegende DVD enthält Voll- und Demoversionen professioneller
Software rund um die Speicherverwaltung.

Das iX kompakt "Storage" ist ab sofort im heise-shop unter
www.heise-shop.de für 12,90 Euro bestellbar.

Aktuelle Meldungen aus der Heise Medien Gruppe finden Sie unter
http://www.heise-medien.de/presseinfo

Unter http://www.heise-medien.de/presseabo können Sie sich für den
Mail-Service anmelden. Dann erhalten Sie automatisch jede neue
Pressemitteilung aus der Heise Medien Gruppe per E-Mail.

Heise auf Facebook: www.facebook.com/heisemedien



Pressekontakt:
iX-Magazin
Sylke Wilde
Telefon: 0511 / 5352 - 0
sylke.wilde@heise-medien.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

336971

weitere Artikel:
  • PHOENIX-Programmhinweis für Donnerstag, 16. Juni 2011, 13.00 - 14.15 Uhr: Cyberwar-Angriff aus dem Netz - Das Nationale Cyber Abwehrzentrum Bonn (ots) - Zum Schutz vor Cyberangriffen hat die Bundesregierung in Bonn ein Nationales Cyber-Abwehrzentrum eingerichtet, das am 16. Juni 2011 eröffnet wird. PHOENIX berichtet live von der Eröffnung. Die Cyberangriffe nehmen zu. Im Visier der Kriminellen sind Privatkunden von Banken genauso wie die Infrastruktur von Unternehmen und die Militärtechnologie von Staaten. Besonders angreifbar sind Strom-, Gas- und Wasserversorgung. Auch Atomkraftwerke könnten ins Visier von Kriminellen oder Terroristen geraten, wenn sie via Internet mehr...

  • Digitale ARD-Zusatzkanäle starten 2014 in HDTV Daun (ots) - Die digitalen Zusatzprogramme der ARD - Eins Festival, Eins Plus und Eins Extra - werden ab 2014 auch im hochauflösenden Format HDTV verbreitet. Dies erklärte ein SWR-Sprecher am 10. Juni gegenüber dem Branchendienst Digitalmagazin.info mit Verweis auf einen ARD-Beschluss. Zuvor hatte die ARD bereits mitgeteilt, die dritten Programme NDR, WDR, SWR und BR ab Mai 2012 zusätzlich auch im hochauflösenden Format auszustrahlen. Auch die öffentlich-rechtlichen Kollegen vom ZDF planen weitere HD-Programme: Sendersprecher Walter mehr...

  • ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 12. Juni 2011, 19.10 Uhr / Berlin direkt / mit Bettina Schausten / Dienstag, 14. Juni 2011, 5.30 Uhr / ZDF-Morgenmagazin Mainz (ots) - Sonntag, 12. Juni 2011, 19.10 Uhr Berlin direkt mit Bettina Schausten Das große Flattern: Die Dauerkrise der FDP Die große Hast: Das Parlament baut ein Atomgesetz Das große Rätsel: Was wird aus Wulffs Präsidentschaft? Dienstag, 14. Juni 2011, 5.30 Uhr ZDF-Morgenmagazin Vor dem Treffen der EU-Finanzminister: Was tun mit Griechenland? Wo lauert der Keim? Die Suche nach der EHEC-Ursache geht weiter Im Sport: NBA aus der Nacht: Erfüllt sich Dirk Nowitzkis Traum vom Titel? mehr...

  • Spekulationen über Michael Ballack Zeitschrift wird für Persönlichkeitsrechtsverletzung gerügt Berlin (ots) - Die Zeitschrift VIEL SPASS erhielt eine öffentliche Rüge für einen Bericht über den Fußball-Profi Michael Ballack. Die Redaktion hatte unter der Überschrift "Ehe-Drama" spekuliert, ob Ballack ein geheimes Doppel-Leben mit einer anderen Frau führe. Berichtet wurde über seinen Auftritt für eine Hilfsorganisation. Anlass für spekulative Fragen und Feststellungen gab der Redaktion ein gemeinsames öffentliches Auftreten von Ballack mit einer als "unbekannte Begleiterin" titulierten Repräsentantin dieser Organisation. Der mehr...

  • Filmreihe "Inside Iran" in 3sat / Fünf Erstausstrahlungen Mainz (ots) - ab Dienstag, 14. Juni 2011, 22.25 Uhr Zwei Jahre nach den Präsidentschaftswahlen im Iran und den anschließenden Massendemonstrationen und Protestaktionen zeigt 3sat von Dienstag, 14. Juni, bis Sonntag, 19. Juni, die siebenteilige Reihe "Inside Iran". Eine mit fünf Erstausstrahlungen versehene Auswahl von aktuellen Spiel- und Dokumentarfilmen junger iranischer Regisseure - vielbeachtet auf internationalen Filmfestivals - vermittelt einen authentischen Eindruck von der Jugend im Iran, von ihrer künstlerischen und mehr...

Mehr zu dem Thema Sonstiges

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht