ARD-Politikmagazin KONTRASTE, 9.6., 21:45
Sicherheitsmängel in Berliner Forschungsreaktor ...
Geschrieben am 09-06-2011 |   
 
 Berlin (ots) - Sicherheitsmängel in Berliner Forschungsreaktor -  
Riss im Kühlsystem, Unregelmäßigkeiten bei Bauteil-Austausch 
 
   Im Forschungsreaktor in Berlin-Wannsee bestehen nach Recherchen  
des ARD-Politikmagazins KONTRASTE gravierende Sicherheitsmängel. Ein  
früherer leitender Mitarbeiter der Nuklearanlage berichtet unter  
anderem über einen Riss im Kühlsystem, der bei einem Störfall die  
Kühlung verhindern könnte. Folge könnte eine Wasserstoffexplosion  
sein, bei der Radioaktivität in die Umwelt gelangt. Die Auswirkungen  
auf die Bundeshauptstadt wären vermutlich katastrophal. Je nach  
herrschender Windrichtung müssten weite Teile Berlins oder Potsdams  
evakuiert werden. 
 
   Zwar enthält der Forschungsreaktor weniger spaltbares Material als 
konventionelle Kernkraftwerke. Allerdings fehlen vergleichbare  
Schutzhüllen gänzlich. Daher würde ein großer Teil der strahlenden  
Partikel direkt in die Umgebung gelangen. 
 
   Wie KONTRASTE weiter erfuhr, lehnte das zuständige  
Helmholtz-Zentrum Berlin den Vorschlag des damaligen  
Konstruktionsleiters ab, ein verschlissenes Aluminiumbauteil am  
Reaktorkern gegen ein sichereres neuartiges zu ersetzen. Stattdessen  
wurde das äußerst sicherheitsrelevante Teil nach einer alten,  
riskanten Herstellungsweise gebaut und eingesetzt. Somit umschiffte  
der Betreiber strengere Kontrollen, wie sie für nach einem modernen  
Verfahren hergestellte Teile vorgeschrieben sind. 
 
   Der frühere Leiter der Konstruktionsabteilung sagte KONTRASTE:  
"Der Reaktor in Wannsee ist so, wie er steht, nicht betriebsfähig und 
sicherheitstechnisch bedenklich." Das Vorgehen der Geschäftsführung  
gewährleiste "Betreibersicherheit, aber keine Betriebssicherheit". 
 
   Auf den Riss im Berliner Kühlsystem angesprochen, teilte das  
Helmholtz-Zentrum mit, dieser habe "keine sicherheitstechnische  
Bedeutung". Der ehemalige Leiter der Reaktorsicherheitskommission des 
Bundes, Lothar Hahn, sagte dagegen im KONTRASTE-Interview: "Wenn es  
einen Riss gibt in der Nähe des Reaktorkerns, dann ist ein gewisser  
Einfluss auf die Sicherheit gegeben. Da muss die Bundesaufsicht tätig 
werden." 
 
   Die direkte Zuständigkeit liegt zunächst bei der Berliner  
Umweltsenatorin Katrin Lompscher von der Linken. Sie sieht keinen  
Handlungsbedarf und stand für ein Interview nicht zur Verfügung. 
 
 
 
Pressekontakt: 
rbb-Redaktion KONTRASTE,  
Tel.: 030/97993-22800, Fax: 030/97993-22809
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  336751
  
weitere Artikel: 
- Beautykonsum nimmt in Deutschland zu
7. Deutscher Kosmetik Kongress 2011 
31. August und 1. September 2011, Hilton Cologne, Köln
Programm: www.euroforum.de/kosmetik Köln/Düsseldorf (ots) - "Beautykonsum liegt für die deutschen  
Verbraucher im Trend. Insbesondere hochwertige Kosmetik und Wellness  
haben Konjunktur", erklärte Martin Ruppmann (VKE Kosmetikverband)  
gegenüber EUROFORUM. Die Prestigekosmetik erreichte im vergangenen  
Jahr ein Wachstum von 3,5 Prozent. Ein wichtiger Wachstumstreiber war 
die Dekorative Kosmetik mit einem Plus von 3,5 Prozent. Aber auch  
Gesichtspflege und Männerkosmetik haben mit einem Zuwachs von 2,9  
bzw. sechs Prozent zur positiven Entwicklung beigetragen. In den  
ersten mehr...
 
  
- Andreas Trautmann Tritt der McCann Worldgroup Germany Als CEO Bei London (ots/PRNewswire) - 
 
   - Trautmann hat 20 Jahre Berufserfahrung in der europäischen 
Werbung 
 
   Das Unternehmen McCann Worldgroup gab heute bekannt, dass Andreas 
Trautmann zum CEO der McCann Worldgroup Germany ernannt worden sei. 
Trautmann werde seine Position vor Jahresende einnehmen und mit 
Helmut Sendlmeier zusammenarbeiten, der die Position des 
Vorstandsvorsitzenden bei McCann Worldgroup Germany einnehmen wird. 
 
   (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20110315/NY65602LOGO)   
 
   Gustavo Martinez, Präsident von McCann mehr...
 
  
- 100.000ste Bestellung für Online-Tierapotheke Medpets.de Klaaswaal, Niederlande (ots/PRNewswire) - 
 
   Dreieinhalb Jahre nach ihrem Start im Jahre 2007 hat 
Online-Tierapotheke Medpets.de diese Woche die 100.000ste Bestellung 
seit seiner Gründung bekommen. Vor anderthalb Jahren stand der Zähler 
auf nur' 25.000 Bestellungen. Das Online-Bestellen von 
Tierarzneimitteln, Pflegeprodukten und Diätnahrung für Haustiere 
zeigt damit eine stark wachsende Popularität. Zur Feier dieses 
wichtigen Meilensteins wird Medpets.de bis heute Abend 22 Uhr keine 
Versandkosten für seine Kunden in Rechnung bringen. mehr...
 
  
- EinsPlus überträgt Deutschen Schulpreis 2011 Baden-Baden (ots) - Sie wollen Deutschlands beste Schule werden -  
15 Schulen sind nominiert für den Deutschen Schulpreis 2011. Sie alle 
arbeiten unterschiedlich, haben verschiedene Unterrichtskonzepte und  
Ideen, aber sie eint ein Ziel: sie möchten dem "Lernen Flügel  
verleihen". Unter diesem Motto steht der Deutsche Schulpreis, mit dem 
alljährlich die Robert Bosch Stiftung und die Heidehofstiftung die  
besten Schulen Deutschlands auszeichnen. Der Hauptpreis ist mit  
100.000 Euro ausgestattet. Vier weitere Schulen erhalten Preise in  
Höhe mehr...
 
  
- Lübzer mit neuem Markenauftritt / Strandkorbgespräch in Schwerin mit Axel Prahl (mit Bild) Lübz/Schwerin (ots) - 
 
   Die Mecklenburgische Brauerei Lübz schärft ihr Profil und stellt  
ihre regionale Verbundenheit weiter in den Mittelpunkt. Im Rahmen  
eines Strandkorbgesprächs, zu dem der beliebte Schauspieler und  
bekennende Mecklenburg- und Lübzer-Fan Axel Prahl eingeladen wurde,  
präsentierte die Brauerei zahlreiche Neuerungen. Darunter die neue  
Internetplattform "Entdecke Lübzer Land" auf www.luebzer.de , die zum 
1. Juli online geht, ein modernes Etiketten-Design sowie die  
Produktneuheiten Lübzer Landbier und Lübzer Schwarzbier. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |