| | | Geschrieben am 09-06-2011 Start in ein neues Leben: Student Henry Voß gewinnt 125.000 Euro beim großen Allgemeinwissensquiz in SAT.1
 | 
 
 Unterföhring (ots) - Bye, bye Hotel Mama! Dank seiner Teilname in
 der SAT.1-Show "Das große Allgemeinwissensquiz" am Mittwochabend kann
 Student Henry Voß (24) "endlich" bei seinem Eltern ausziehen. Der
 Berliner erspielte sich mit seinem Wissen in spannenden Quizduellen
 satte 125.000 Euro. Mit der Chance auf 500.000 Höchstgewinn stieg
 Henry bei 125.000 Euro aus, wollte auf Nummer sicher gehen. Denn der
 Wissenschampion möchte sich jetzt von seinem Gewinn eine kleine
 Eigentumswohnung leisten.
 
 "Das große Allgemeinwissensquiz" erreichte am Mittwochabend einen
 guten Marktanteil von 11,2 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe
 der 14- bis 49-Jährigen. Insgesamt sahen 2,29 Millionen Zuschauer die
 spannende Quizshow mit Johannes B. Kerner.
 
 Basis: alle Fernsehhaushalte Deutschlands (integriertes
 Fernsehpanel D + EU) Quelle: AGF/GfK-Fernsehforschung / TV Scope /
 ProSiebenSat.1 TV Deutschland Audience Research. Erstellt: 09.06.2011
 (vorläufig gewichtet: 08.06.2011)
 
 Kontakt:
 
 ProSieben Sat.1 TV Deutschland GmbH Kommunikation/PR Entertainment
 Julia Hagedorn Tel. +49 [89] 9507-1184
 Julia.Hagedorn@ProSiebenSat1.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 336641
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Zum zweiten Mal: Preisverleihung der Stiftung "Bündnis für Kinder" in München, moderiert von Karen Webb / Der "Engagementpreis" ging dieses Jahr an Peter Maffay München (ots) - Für sein Engagement in der  
"Peter-Maffay-Stiftung", einer von Peter Maffay im Jahr 2000 mit dem  
Ziel, Schutzräume für benachteiligte Kinder und Jugendliche zu  
schaffen gegründeten Stiftung, erhielt der Künstler den  
"Engagementpreis". Der Preis wurde vom Stiftungsrat der Stiftung  
"Bündnis für Kinder" und ZDF-Intendanten Markus Schächter überreicht. 
 
   Die Redaktionsleiterin Sibylle Bassler vom TV-Magazin ML mona lisa 
wurde für ihre Berichterstattung über den Kindesmissbrauch in  
verschiedenen Einrichtungen durch  Stiftungsvorstand mehr...
 
Neues Anti-Aging-Produkt von Slendertone bietet ein natürliches Gesichtslifting Galway, Irland (ots) - Jugendliches Gesicht, straffe Haut,  
strahlendes Lachen - wer würde nicht gerne so aussehen? Der Weg dahin 
ist ganz einfach und gelingt ohne Schönheitsoperationen,  
Nebenwirkungen oder Anti-Falten-Cremes: Trainieren Sie Ihre  
Gesichtsmuskulatur! Diese ebenso natürliche wie effektive Methode  
lässt sich jetzt mit Slendertone Face ganz neu entdecken. Denn  
Schönheit beginnt unter der Haut. 
 
   Es ist ein ganz natürlicher Prozess: Ab Mitte 20 fängt die  
Muskulatur des Körpers an zu erschlaffen. Doch während Bauch, Beine, mehr...
 
Arbeiten statt saufen, rauchen und prügeln. "Die strengsten Eltern der Welt" greifen durch - in der neuen Staffel ab 14. Juni 2011 dienstags um 20.15 Uhr bei kabel eins (mit Bild) Unterföhring (ots) - 
 
   "Ich habe meine Mutter durch die Türe geprügelt und es ist mir  
scheißegal, ob sie sich dabei aufgeschlitzt hätte", erzählt  
Schulschwänzerin Jessika gleichgültig. Für ihre alleinerziehende  
Mutter Brigitte (55) aus Krefeld ist das Zusammenleben mit ihrer  
Tochter nicht mehr zu ertragen. Im 650 Kilometer entfernten  
brandenburgischen Gorgast bei Frankfurt an der Oder hängt der  
Haussegen ebenfalls seit Monaten schief: Saufen, rauchen, chillen -  
darauf beschränkt sich der Alltag von Basti. Schule interessiert den mehr...
 
Präparatewechsel durch Rabattverträge gefährdet transplantierte Patienten / Tag der Apotheke "In jedem steckt ein Lebensretter" Berlin (ots) - Nach einer Transplantation sollten Patienten genau  
das Präparat gegen Organabstoßung erhalten, das ihnen vom Arzt  
verordnet wurde. Deshalb kann die Umstellung auf ein Generikum im  
Rahmen eines Rabattvertrags problematisch sein. In Einzelfällen kann  
der Apotheker deshalb "Pharmazeutische Bedenken" anmelden und sich  
über bestehende Rabattverträge hinweg setzen. Auch der Arzt kann  
durch das Ankreuzen des aut-idem-Feldes einen Austausch verhindern.  
"Ob der Arzt einen Transplantierten auf ein Originalpräparat oder ein 
Generikum mehr...
 
Deutschlands erfolgreichstes Wissensmagazin: Jahresbestwert für "Galileo" Unterföhring (ots) - 09.06.2011. Wissen punktet: 15,7 Prozent  
Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe erzielte "Galileo" am  
Mittwoch. Damit erreichte das ProSieben-Magazin mit Aiman Abdallah  
den bisherigen Jahresbestwert in 2011. 
 
   Im Juli macht "Galileo" sich für den Tierschutz stark: In der  
Themenwoche "Save the Bees" (4. bis 8. Juli 2011, 19.10 Uhr)  
berichtet das Wissensmagazin über die Bedeutung der Biene für die  
Natur und unser Leben und erklärt, warum das drittwichtigste Nutztier 
des Menschen vom Aussterben bedroht mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |