| | | Geschrieben am 07-06-2011 Vorwerk Gruppe verzeichnet erfolgreiches Geschäftsjahr 2010 /
Bilanzpressekonferenz 2011
 | 
 
 Wuppertal (ots) - Mit einem Umsatzplus von 9,3 Prozent hat die
 Vorwerk & Co. KG das Geschäftsjahr 2010 sehr erfolgreich
 abgeschlossen. Der Direktvertrieb mit den Divisionen Kobold,
 Thermomix und JAFRA Cosmetics erwies sich als wesentlicher
 Erfolgstreiber. Hier notierte das Unternehmen bis zu zweistellige
 Wachstumsraten. "Wir blicken auf das beste Jahr der Firmengeschichte
 zurück", erklärten Walter Muyres und Reiner Strecker, persönlich
 haftende Gesellschafter der Vorwerk Gruppe, im Rahmen der
 Bilanzpressekonferenz in Wuppertal. "Ein Blick auf die Regionen und
 Länder, in denen wir tätig sind, zeigt ebenfalls ein positives Bild:
 In Europa liegt Vorwerk insgesamt acht Prozent über dem Umsatz des
 Vorjahres, im asiatischen Raum sind wir um drei Prozent gewachsen,
 auf dem amerikanischen Kontinent um 15,4 Prozent. Zudem sind alle
 Geschäftsbereiche profitabel."
 
 Weltweit sind über 620.000 Menschen für Vorwerk tätig und damit
 mehr als je zuvor. Die Eigenkapitalquote liegt bei 61 Prozent und
 damit acht Prozentpunkte über dem Vorjahr. Der außerhalb Deutschlands
 erwirtschaftete Anteil am Umsatz ist auf 66 Prozent gestiegen,
 bezogen auf den Direktvertrieb sind es 84 Prozent.
 
 Direktvertrieb bleibt Erfolgsgarant
 
 717,6 Millionen Euro hat der Kobold-Vertrieb in 2010 umgesetzt und
 bleibt damit der umsatzstärkste Geschäftsbereich der Vorwerk Gruppe.
 Das multifunktionale Küchengerät Thermomix liegt mit 21,4 Prozent
 deutlich im Plus und erreichte 2010 einen Rekordumsatz von fast 510
 Millionen Euro. JAFRA Cosmetics ist um 14,7 Prozent auf 447,5
 Millionen Euro gewachsen. Lux Asia Pacific konnte den Umsatz mit
 knapp 32 Millionen Euro stabil halten.
 
 Auch die Vorwerk Teppichwerke haben den Umsatz bei 69,4 Millionen
 Euro stabilisiert und konnten sich gleichzeitig im Ergebnis deutlich
 verbessern. Die HECTAS Gebäudedienste liegen mit 2 Prozent leicht im
 Plus und erreichen einen Umsatz von knapp 200 Millionen Euro. Die
 Bankenaktivitäten waren 2010 noch von den Auswirkungen der Krise
 geprägt, inzwischen lässt sich bei der akf Gruppe aber ein
 Aufwärtstrend und eine deutliche Steigerung des Neugeschäfts
 erkennen.
 
 Stärkere Markenpräsenz und Produktinnovationen in 2011
 
 Nach der Umstrukturierung des Kobold-Vertriebs 2010 steht das Jahr
 2011 im Zeichen weiterer Maßnahmen, um Kaufanreize für
 unterschiedliche Zielgruppen zu setzen. Walter Muyres: "Wir haben in
 Deutschland bereits einige Vorwerk Zuhause-Shops sowie
 Thermomix-Studios eröffnet. Damit zeigen wir deutlich mehr Präsenz in
 strategisch wichtigen Innenstädten. Dazu verstärken wir unsere
 Online-Aktivitäten, um Kunden verschiedene Wege insbesondere zu
 unseren Zubehörprodukten zu ermöglichen." Zusätzlich wird Vorwerk in
 Hamburg den ersten Flagshipstore eröffnen, um Kunden wie Passanten
 ein umfassendes Markenerlebnis zu bieten. Gleichzeitig wartet der
 Bereich Forschung und Entwicklung mit attraktiven Produkten auf, die
 in Design und Funktionalität neue Maßstäbe setzen. Muyres und
 Strecker sind zuversichtlich: "Bis Ende 2011 erwarten wir in allen
 Divisionen weitere Umsatzsteigerungen."
 
 Eine Langfassung der Pressemitteilung mit allen Zahlen und Fakten
 zu allen Bereichen sowie Bilder der Pressekonferenz finden Sie im
 Pressebereich auf www.vorwerk.de .
 
 
 
 Pressekontakt:
 HERING SCHUPPENER
 Unternehmensberatung für Kommunikation GmbH
 Marlies Peine
 Tel: 0211 43079-38
 mpeine@heringschuppener.com
 
 Michael Weber
 Leiter Unternehmenskommunikation
 Vorwerk & Co. KG
 Tel.: 0202 564-1247
 michael.weber@vorwerk.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 336119
 
 weitere Artikel:
 
 | 
The Switch presents The Sun Switch inverter and controller package at Intersolar Europe Vantaa, Finland (ots) -  
 
   What:  
   On Wednesday June 8 Anders Troedson will present The Sun Switch  
   inverter and controller package at Intersolar Europe Who: Anders  
   Troedson, Vice President, Emerging Businesses, The Switch 
 
   When:    
   1 - 2 p.m., Wednesday June 8, 2011 
 
   Where:    
   The Switch booth FG.115 (outdoor exhibition area), New Munich  
   Trade Fair Center, Munich, Germany 
 
   The Switch has applied its successfully proven technology for wind 
power to its inverter solutions for utility-scale solar power mehr...
 
IT.collect, der intelligente Parabolrinnenkollektor mit Trackingsystem, das solare Kraftwerk für jedermann, für geneigte Dächer auch in nördlichen Breiten, ökologisch aus Recyclingkunststoff München (ots) - Auf der diesjährigen Intersolar 2011 wird von der  
Firma Dr. Vetter aus Baden-Baden ein neuartiger Solarkollektor  
vorgestellt: 
 
   IT.Collect, ein Solarthermie-System aus sog. kleinen  
Parabolrinnenkollektoren mit Vakuumröhrenabsorbern, integriertem  
Trackingsystem und Steuerung zur Steigerung des solaren Ertrages  
durch Nachführung und Erhöhung der Nutztemperatur. 
 
   IT.collect ermöglicht die Hochtemperatur-Solarthermie für  
jedermann mit Nutztemperaturen bis 250°C und einem besonders  
niedrigen Temperaturverlust von mehr...
 
10 Jahre SunEnergy Europe: Nachhaltiger Erfolg im PV-Markt - ein Blick durch den Bauzaun Hamburg (ots) - Das Hamburger Unternehmen nutzt die Intersolar, um 
die schönsten Projekte und interessantesten Entwicklungen der letzten 
10 Jahre vorzustellen. Den Präsentationsrahmen auf dem Messestand  
bildet ein Bauzaun mit je einem Blickfenster für jedes Jahr.  
Gleichzeitig werden innovative und zukunftsfähige Konzepte  
präsentiert, die Geschäftspartner und Fachpublikum dazu einladen,  
aktiv mit SunEnergy Europe die nächste Dekade nachhaltig zu  
gestalten. 
 
   Hamburg / Speicherstadt: Der Anfang - Als im Jahr 2001 Dr. Hartwig 
Westphalen mehr...
 
SOLARPROOF® ist ein revolutionär integriertes System für Flachdächer /  20° werden umgebaut zu Energiedächern mit hohem Wirkungsgrad Mortsel/München (ots) - SOLARPROOF® nutzt das Dach als  
integrierter Sonnenkollektor. Es absorbiert die Wärme der  
Sonnenstrahlen durchMitteleines Rohrregisters das unmittelbar unter  
der  Dachbedeckung verarbeitet wird. Die Flüssigkeit die durch die  
Rohre fließt gibt durch einen Wärmeaustauscher die aufgenommene Wärme 
ab  an Sanitäranlagen, Schwimmbadwasser, Erdwärmekollektoren und  
Niedrigtemperaturheizsysteme. 
 
   Das auf dem Dach verarbeitete Rohrregister funktioniert wie ein  
umgekehrte Fußbodenheizung. Es wird unmittelbar unter mehr...
 
Sachsen-Anhalt auf der Messe INTERSOLAR in München / SOLAR VALLEY lädt Sie ein - HAPPY HOUR am 09. Juni 2011 ab 17.00 Uhr München/Magdeburg (ots) - EINLADUNG AN DIE MEDIEN 
 
   Sachsen-Anhalt präsentiert sich vom 8. bis zum 10. Juni 2011 mit  
zwölf Ausstellern auf dem von der Investitions- und  
Marketinggesellschaft mbH (IMG) organisierten Gemeinschaftsstand. 
 
   Welche Neuheiten haben die Aussteller im Gepäck? Wie sieht die  
aktuelle wirtschaftliche Situation aus? Und wie geht es mit der  
bedeutenden Solarregion weiter? Besuchen Sie uns am 9. Juni in  
München in Halle B6.570 und stellen den führenden Vertretern der  
Branche Ihre Fragen! 
 
   Als Gesprächspartner mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |