| | | Geschrieben am 06-06-2011 Stiebel Eltron bekommt neuen kaufmännischen Geschäftsführer
 | 
 
 Holzminden (ots) - Am 1. Juni übernahm Ivo Huhmann, bislang Chief
 Financial Officer der Sparte Gesundheitstechnik Healthcare von
 General Electric Deutschland, die kaufmännische Geschäftsführung des
 Wärme- und Haustechnikunternehmens Stiebel Eltron. Der
 Diplom-Ingenieur MBA löst Dietrich Leisner ab, der nach 18 Jahren in
 dieser Position am 31. Mai in den Ruhestand ging. Der
 Diplombetriebswirt hat die Entwicklung des niedersächsischen
 Unternehmens maßgeblich mitbestimmt. In seine Zeit fielen unter
 anderem der Erwerb der Elektrolux Haustechnik GmbH samt den Marken
 AEG und Zanker im Jahr 2002 und der Ausbau des Auslandsgeschäftes von
 12 auf 35 Prozent des Gruppenumsatzes.
 
 Sein Nachfolger Huhmann wird Mitglied der Geschäftsführung in
 einer Zeit, die mit dem Umbau der Energielandschaft hin zur
 regenerativen Versorgung und zu mehr Energieeffizienz große Chancen
 bringt und eine entsprechende Strategie der Wachstumsfinanzierung
 erfordert. Stiebel Eltron finanziert seine Innovationen und
 Investitionen aus Eigenmitteln. Das mittelständische
 Familienunternehmen mit einem Umsatz von rund 450 Mio. Euro
 produziert Spitzenprodukte für die Wärmeversorgung, die Belüftung und
 Klimatisierung von Gebäuden. Das Unternehmen gehört zu den
 international dominierenden Herstellern von Wärmepumpen und ist
 Weltmarkführer für Durchlauferhitzer. "Wir werden als Systemanbieter
 national und international weiter expandieren, denn der Markt
 verlangt ganzheitliche, energiesparsame miteinander vernetzte
 Lösungen der Gebäudetechnik", kündigt Huhmann an.
 
 Der neue Geschäftsführer verantwortet den Finanzbereich des
 niedersächsischen Unternehmens, das mit fast 3000 Mitarbeitern, zwei
 deutschen Produktionsstandorten und drei ausländischen Werken (China,
 Thailand, Slowakei) auf einer soliden schuldenfreien Basis steht und
 eine der Vorzeigemarken Deutschlands ist. Stiebel Eltron gehört zu
 den Pionieren der Erneuerbaren Energien, deren Sektor rund die Hälfte
 des Jahresumsatzes ausmacht.
 
 Neben Ivo Huhmann stehen als Geschäftsführer Karlheinz Reitze,
 Vertrieb und Marketing, Dr. Kai Schiefelbein, Technik, und Rudolf
 Sonnemann als Vorsitzender und verantwortlich für das internationale
 Geschäft an der Spitze der STIEBEL-ELTRON-Gruppe.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Michael Birke
 Leiter Presse und PR
 Dr.-Stiebel-Str.
 37603 Holzminden
 michael.birke@stiebel-eltron.de
 Tel.: 05531-702-95684
 Fax:  05531-702-95584
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 335914
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ZDFkultur, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 6. Juni 2011 Mainz (ots) - Woche 23/11 
 
   Mo., 6.6. 
 
   Bitte Ergänzungen beachten: 
 
   Montage: Mann oder Frau? 
 
   20.15	Die Schönsten der Nacht - Transvestiten in Bangkok 
 
   Film von Christian Sterley 
 
   20.45	Frau Kuttner & Herr Kavka 
 
   Reportage-Reihe mit Sarah Kuttner und Markus Kavka 
 
   von Catherine und Nikolaus Baikousis 
 
   21.15	Dieseits von Eden 
 
   21.35	Intersexualität. Weder Mann noch Frau 
 
   22.35	gero von boehm begegnet: Romy Haag 
 
   22.45	Gender X 
 
   Film von Julia Ostertag 
 
   (Weiter Ablauf ab 0.00 Uhr mehr...
 
Sabin Tambrea ist LUDWIG II.  / Drehbeginn für aufwändige Bavaria Pictures Produktion Ende Juli 2011 / Kinostart Dezember 2012 (Erstes Bildmotiv) (mit Bild) München/Geiselgasteig (ots) - 
 
   Am 13. Juni jährt sich der Todestag von Ludwig II. zum 125. Mal.  
Nur wenige Wochen später beginnen Ende Juli in Bayern und Österreich  
die Dreharbeiten von Bavaria Pictures zum Kinofilm LUDWIG II. 
 
   Mit dem jungen Schauspieler Sabin Tambrea (Bild) ist den  
Filmemachern ein echter Besetzungs-Coup für Ludwig II. gelungen. 1984 
in Rumänien geboren, schloss Tambrea 2010 sein Studium an der  
renommierten Berliner Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch"  
mit Diplom ab und wurde schon während des Studiums mehr...
 
ZDFkultur-Programmhinweis / Donnerstag, 9. Juni 2011, 20.15 Uhr / zdf.kulturpalast Mainz (ots) - Performing Arts & More 
 
   mit Pegah Ferydoni 
 
   Volksbühnenintendant und Regisseur Frank Castorf inszeniert mit  
Dostojewskis "Spieler" erneut einen russischen Autor. Alexander  
Scheer in der Titelrolle war zur Vorbereitung in Las Vegas.  
"zdf.kulturpalast" hat sich die Voraufführung in Berlin angesehen,  
bevor die Inszenierung bei den Wiener Festwochen Premiere hat. 
 
   Der "Burning Man" hat sich seit 1986 zu einem riesigen Spektakel  
entwickelt, das mittlerweile Tausende in die Wüste Nevadas lockt.  
Jetzt hat auch mehr...
 
McCain Foods Limited gibt neuen Präsidenten und CEO Dirk Van de Put bekannt Toronto (ots/PRNewswire) - 
 
   Der Aufsichtsrat von McCain Foods Limited freut sich bekannt 
geben zu dürfen, dass Dirk Van de Put die Nachfolge von Dale Morrison 
als Präsident und CEO des Unternehmens antritt. Die Ernennung tritt 
am 1. Juli 2011 in Kraft. 
 
   Der Aufsichtsrat hat Dirk Van de Put im Lauf der üblichen 
Vorgehensweise zur Überprüfung und Nachfolge von Führungskräften 
ausgewählt und im Mai zum COO und Direktor des Vorstands der 
Betreibergesellschaft ernannt. 
 
   "Wir waren hocherfreut, jemanden von Dirks Kaliber zu McCain mehr...
 
Sieben Tage lang Rhön.Reise.Mobil-Erlebnis pur Gersfeld (ots) - Das Pauschalangebot vom 1. April bis zum 31.  
Oktober "Rhön.Reise.Mobil" bietet für Campingurlauber eine  
siebentägige Tagesreise durch drei Bundesländer - vom Trubel im  
bayerischen Staatsbad Bad Brückenau bis zur Stille in unberührter  
Natur auf dem Weidberg in Thüringen. 
 
   Im Pauschalpreis von 149 Euro sind jeweils eine Übernachtung auf  
den Stellplätzen für zwei Personen inklusive der angebotenen  
Zusatzleistungen eingeschlossen. Der Startpunkt der Tour ist der  
Stellplatz Schlosspark König Ludwig I. in Bad Brückenau. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |