| | | Geschrieben am 24-05-2011 Schwimmen lernen lohnt sich! (mit Bild)
 | 
 
 Frankfurt am Main (ots) -
 
 Ob im Schwimmbad, am See oder am Meer: Kinder lieben das Wasser.
 Umso wichtiger, dass sie möglichst früh Schwimmen lernen. Denn
 Schwimmen zu können bringt Sicherheit - und damit mehr Badespaß für
 Kinder und Eltern. "Gerade zum Start der Freibad-Saison bekommt das
 Thema eine große Bedeutung", so Dr. Klaus Wilkens, Präsident der DLRG
 (Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V.). In ihrer
 Gratis-Broschüre geben Nesquik und die DLRG jetzt jede Menge Tipps,
 wo und wie Kinder Schwimmen lernen können.
 
 "In Baby-Schwimmkursen können sich schon die Kleinsten mit dem
 Element Wasser vertraut machen", so Wilkens. "Und ab fünf Jahren
 bestehen dann meist auch die körperlichen Voraussetzungen zum
 Schwimmen lernen." Kurse für alle Altersgruppen bieten die DLRG - als
 größter deutscher Anbieter - aber auch Sportvereine und
 Schwimmschulen an. Sie kosten zwischen 50 und 150 Euro. Ideal sind
 Kurse, die auf zehn bis zwölf Stunden und maximal acht Teilnehmer
 begrenzt sind. Wichtig sind dabei gut ausgebildete Schwimmtrainer
 aber auch ein klares Lernziel. Motivation kann zum Beispiel das erste
 Schwimmabzeichen "Seepferdchen" sein, oder auch eine tolle Belohnung
 wie ein eigenes Nesquik-Handtuch. Denn: Schwimmen lernen lohnt sich
 jetzt doppelt! Jedes Kind, das bis zum bis 15. September 2011 eine
 Schwimmprüfung ablegt, bekommt von Nesquik ein flauschig-gelbes
 Handtuch geschenkt. Dazu einfach bis zum 30. September 2011 eine
 Fotokopie der Schwimmurkunde zusammen mit dem Gutschein von einer der
 limitierten Aktionspackungen einsenden.
 
 Die Broschüre zum Download und Infos zur Aktion unter
 www.nesquik.de . Schon seit Generationen verwandelt Nesquik Milch in
 ein köstliches Kakaogetränk, ganz gleich, ob das Pulver in warmer
 oder kalter Milch aufgelöst wird. Und viele, die mit Nesquik groß
 geworden sind, geben ihren Kindern heute ebenfalls den leckeren
 Klassiker zum Trinken. Nesquik schmeckt besonders schokoladig - und
 kommt dabei ganz ohne den Zusatz von Aromen und weiterhin ohne
 Geschmacksverstärker oder Konservierungsstoffe aus.
 
 
 
 Pressekontakt für Nestlé Kaffee & Schokoladen GmbH:
 Lars Christian Heil
 Tel: 069/6671-2878
 Fax: 069/6671-3190
 E-Mail: larschristian.heil@de.nestle.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 333573
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Wie Groupon nur ohne Festpreise: Urlaubs- und Freizeitangebote ab 1 EUR bei topdeals.de Hamburg (ots) - Heute startet die aha.de Internet GmbH  
www.topdeals.de , das neue Online-Portal für Reise- und  
Freizeitschnäppchen. Auf topdeals werden täglich Gutscheine ab einem  
Euro nach dem ebay-Prinzip versteigert. Wie beim Coupondienst Groupon 
gibt es satte Rabatte auf Produkte und Dienstleitungen; ohne  
Festpreise und Mindestvolumen. Bei topdeals werden täglich hunderte  
Reise- und Freizeitgutscheine versteigert. Wer im richtigen Moment  
zuschlägt, hat die reale Chance auf Reisen, Hotelübernachtungen,  
Erlebnisangebote und mehr mehr...
 
Ein Stipendium für mein Kind?! / ELTERNKOMPASS bietet kostenfreies Informationsangebot zum Thema Stipendien Berlin (ots) - Ein kostenfreies Informationsangebot für Eltern zu  
allen Fragen rund um das Thema "Ein Stipendium für mein Kind?!"  
bietet ab sofort der ELTERNKOMPASS unter der Service-Hotline 030  
278906-777 sowie im Internet unter www.elternkompass.info. 
 
   Bei vielen Eltern, deren Kind bereits studiert oder demnächst  
studieren möchte, ruft der Begriff "Stipendium" zahlreiche  
Fragezeichen hervor: Sind Stipendien nicht nur etwas für die  
"Anderen"? Bieten sie Chancen für mein Kind? Wann kann man sich wie  
bewerben? Und wie kann ich mehr...
 
Schuss, Tor, Sieg! "Der letzte Bulle" und "Danni Lowinski" holen erneut Spitzenwerte in SAT.1 Unterföhring (ots) - Mit vollem Einsatz zum Erfolg: "Der letzte  
Bulle" holte am Montagabend in SAT.1 hervorragende 17,7 Prozent  
Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen und holte damit die Führung  
in der Zeitschiene 20.15 Uhr bis 21.15 Uhr. Anschließend überzeugte  
Toni Schumacher als Gaststar in "Danni Lowinski" 15,5 Prozent  der  
werberelevanten Zielgruppe. 
 
   Schon am Vorabend lief es sehr gut für SAT.1: "Das SAT.1-Magazin"  
erreichte mit 14,5 Prozent Marktanteil* in der Zielgruppe seinen  
neuen Jahresbestwert. 
 
   Basis: alle mehr...
 
Führungsnachwuchs präsentiert Vorschläge für globale Energielösungen auf dem ersten Equinox Summit: Energy 2030 Waterloo, Ontario (ots/PRNewswire) - 
 
   Stellen Sie sich die Welt in 20 Jahren vor ... Statten wir 
künftige Generationen mit den Kenntnissen aus, die sie angesichts der 
Bevölkerungsexplosion, dem Raubbau an fossilen Kraftstoffvorräten und 
der Umweltzerstörung, die der enorme CO2-Ausstoss unseres 
Energieverbrauchs verursacht, dringend benötigen? 
 
   Vom 5. bis 9. Juni 2011 findet in Waterloo, Ontario, Kanada, das 
Forum 'Equinox Summit: Energy 2030' (http://www.equinoxsummit.org) 
statt. Dort treffen sich die Experten von Heute mit den mehr...
 
COMPUTERWOCHE-Interview mit Bayerns Wirtschaftsminister Martin Zeil:
"München und Deutschland würden zum Hotspot für mobile Technologien" München (ots) - Zeil sehr zuversichtlich, den Mobile World  
Congress 2013 nach München zu holen / "Es geht um die Idee einer  
Mobile World Capital" 
 
   Bayerns Wirtschaftsminister Martin Zeil (FDP) sieht große Chancen, 
den international renommierten Mobile World Congress (MWC) von  
Barcelona nach München zu holen. "Die Reaktionen auf die in Bayern  
gestarteten Aktivitäten anlässlich der Bewerbung waren nahezu  
euphorisch und haben eine Eigendynamik entwickelt, wie wir sie lange  
nicht erlebt haben", sagte der FDP-Politiker im Interview mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |