| | | Geschrieben am 23-05-2011 Strenger TÜV für Spermien / Wie der Körper die Weitergabe defekter Erbinformationen verhindert
 | 
 
 Baierbrunn (ots) - Männer bilden in jeder Sekunde etwa 1000
 Spermien. Dabei setzt der Körper schon bei der Vorform der Spermien,
 den Spermatozoen auf eine strenge Qualitätskontrolle, berichtet die
 "Apotheken Umschau". Mediziner der Universität Göttingen haben
 herausgefunden, dass ein Kontrollfaktor in der Erbsubstanz DNA Zellen
 schon bei geringen Schäden absterben lässt. Auf diesem Weg wird
 verhindert, dass fehlerhafte Erbanlagen weitergegeben werden. Die
 Qualitätskontrolle schützt vermutlich auch vor Hodenkrebs.
 
 Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
 Die Inhalte weiterführender Links, auf die in dieser Pressemitteilung
 verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des jeweiligen  Anbieters
 der verlinkten Seite.
 
 Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 5/2011 B liegt in den
 meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
 an Kunden abgegeben.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Ruth Pirhalla
 Tel. 089 / 744 33 123
 Fax 089 / 744 33 459
 E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
 www.wortundbildverlag.de
 www.apotheken-umschau.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 333337
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ADAC Stauprognose für das Wochenende 27. bis 29. Mai / Wenig Verkehr - viele Baustellen / Rund 350 Bauabschnitte auf den Autobahnen München (ots) - Am kommenden Wochenende bleibt es weitgehend ruhig 
auf den deutschen Autobahnen. Wären da nicht rund 350 Baustellen,  
kämen Autofahrer überall störungsfrei ans Ziel. So muss man zumindest 
abschnittsweise mit kürzeren Zwangspausen rechnen. Auf folgenden  
Strecken wird laut ADAC derzeit am eifrigsten gearbeitet: 
 
   - A 1 Köln - Dortmund und Bremen - Hamburg  
   - A 3 Nürnberg - Würzburg - Frankfurt - Köln  
   - A 4 Köln - Olpe und Bad Hersfeld - Chemnitz  
   - A 5 Karlsruhe - Basel  
   - A 7 Füssen - Würzburg und Kassel mehr...
 
Unerfahrenheit macht unsicher - Umfrage: Im Umgang mit Behinderten fühlen sich vor allem junge Leute unsicher Baierbrunn (ots) - Was man nicht kennt, macht unsicher: Während  
Jüngere oft nicht wissen, wie sie sich gegenüber Behinderten  
verhalten sollten, haben ältere Bürger weitaus weniger  
Berührungsängste. Das zeigt eine repräsentative Umfrage im Auftrag  
des Apothekenmagazins "Senioren Ratgeber". Bei den 14-19-Jährigen ist 
die Unsicherheit besonders groß: 58 Prozent haben keine Vorstellung  
davon, wie sie sich gegenüber Menschen mit einer Behinderung  
verhalten sollen, wohingegen dies nur auf 33 Prozent der  
60-69-Jährigen zutrifft. Wahrscheinlich mehr...
 
Botschafter für den Storchenschutz / EuroNatur: "Europäisches Storchendorf 2011" liegt in der Türkei Radolfzell (ots) - Am 29. Mai 2011 zeichnet EuroNatur das  
malerische Eskikaraagac in der Türkei als elftes Europäisches  
Storchendorf aus. Damit würdigt die Naturschutzstiftung den  
beispielhaften Einsatz des Dorfes für den Schutz der Weißstörche und  
der artenreichen Kulturlandschaft am Uluabat-See. "Mit seinen  
Aktivitäten fördert das Dorf nicht nur die lokalen Brutbestände,  
sondern schützt auch die in Deutschland brütenden Störche", sagt  
EuroNatur-Geschäftsführer Gabriel Schwaderer. Denn diese ziehen wie  
die meisten europäischen mehr...
 
Umfrage: Jeder zehnte Mann im "Hotel Mama" lebenslänglich Bochum (ots) - Aller guten Dinge sind drei - auch bei der Zahl der 
Umzüge in Deutschland. Denn ob aus privaten oder beruflichen Gründen, 
die Deutschen ziehen im Durchschnitt 3,4 Mal in ihrem Leben um.  
Allerdings hat jeder elfte Bundesbürger noch nie in seinem Leben den  
Wohnsitz gewechselt. Dies ergibt eine repräsentative Umfrage von TNS  
Emnid im Auftrag der Deutschen Annington, Deutschlands größtem  
Wohnungsunternehmen, unter 1.000 Mietern in Deutschland. 
 
   Westen mobiler als der Osten 
 
   Im Bundesländervergleich ziehen Westdeutsche mehr...
 
ZDFkultur-Programmhinweis / Donnerstag, 26. Mai 2011, 20.15 Uhr / zdf.kulturpalast Mainz (ots) - Performing Arts & More 
 
   Magazin 
 
   mit Pegah Ferydoni 
 
   Pegah Ferydoni besucht die Installation "You Are Here" des  
belgischen Künstlers Dries Verhoeven im Gasometer in  
Berlin-Schöneberg. In 40 Hotelzimmern verweilen 30 Zuschauer und zehn 
Schauspieler für eine Stunde. Jeder bekommt ein Zimmer zugeteilt und  
ist allein. Erst nach und nach erfahren sie vom Leben auf der anderen 
Seite der Wand. "zdf.kulturpalast" nimmt Verhoevens Performance zum  
Anlass, aktuelle Formen von partizipativer Kunst und Theater zu  
zeigen, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |