| | | Geschrieben am 17-05-2011 Ukraine wird in 2 Jahren ein neues LNG-Terminal starten
 | 
 
 Kiev, Ukraine (ots/PRNewswire) - Die Ukraine finalisiert
 die Durchführbarkeitsstudie zur Errichtung eines  neuen Terminals für
 Flüssigerdgas an der Schwarzmeerküste und wird in Kürze  mit der
 Implementierung des Projekts beginnen. Das berichtete der Leiter der
 Staatlichen Behörde für Investitionen und Nationales
 Projektmanagement Wladislaw Kaskiw.
 
 Laut Kaskiw wird der ukrainische Staat höchstwahrscheinlich eine
 Minderheitsbeteiligung am Projekt halten. Dennoch, wie Kaskiw
 hinzufügte, "ist auch die Beteiligung mit einer Mehrheit möglich".
 
 Wie bereits früher berichtet, soll die Errichtung des
 LNG-Terminals an der Schwarzmeerküste mit einem generellen Umfang von
 10 Milliarden Kubikmetern voraussichtlich bis 2014 abgeschlossen
 werden. Die Arbeiten am Projekt werden von "National Project
 LNG-terminal" (Nationales Projekt LNG-Terminal), einem staatlichen
 Unternehmen, überwacht. Die Durchführbarkeitsstudie wird
 voraussichtlich im Sommer 2011 fertig sein. Die Endkosten für die
 Errichtung des LNG-Terminals werden erst nach dem Abschluss der
 Durchführbarkeitsstudie bekannt sein.
 
 Einige Analysten rechnen damit, dass die Baukosten für das
 Terminal zwischen 0,75 bis 1 Milliarde USD liegen werden, während die
 Infrastrukturkosten voraussichtlich zwischen 170 und 360 Mio. USD
 betragen werden. Die Kosten für den Einschluss des Terminals in das
 ukrainische Gastransitsystem werden auf etwa 100-460 Mio. USD
 geschätzt. Die Endkosten des Einschlusses werden von der spezifischen
 Baustellenlage abhängen, die noch nicht ausgewählt wurde.
 
 Ende April 2011 vereinbarten die Präsidenten der Ukraine und
 Aserbaidschans, dass Aserbaidschan an die Ukraine jährlich fünf
 Milliarden Kubikmeter Erdgas für das neue LNG-Terminal liefern wird.
 
 Das LNG-Terminal ist eines der Nationalen Projekte, die von der
 ukrainischen Führung Ende 2010 gestartet wurden. Die Nationalen
 Projekte beinhalten 10 strategisch wichtige
 Investitionsmöglichkeiten, die eine Vorzugsbehandlung von staatlichen
 Institutionen erhalten und dafür bestimmt sind, die Ukraine auf der
 Weltinvestitionskarte neu zu positionieren. Im Mittelpunkt der
 Projekte stehen vier vorrangige Sektoren, die die strategischen
 Entwicklungsziele des Landes repräsentieren: "Neue Energie", "Neue
 hochwertige Infrastruktur", "Neue Lebensqualität" und "Olympische
 Hoffnung 2022".
 
 Das Projekt der Errichtung eines neuen LNG-Terminals gehört zum
 Bereich "Neue Energie" und zielt auf die Diversifizierung der
 ausländischen Erdgasversorgung des Landes und die Verbesserung der
 ukrainischen Position als wichtiges europäisches Erdgastransitland.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an MarynaKhorunzha
 +380443324784 news@wnu-ukraine.com, Projektleiterin bei WorldwideNews
 Ukraine
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 332202
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Ohne Musterung weniger Vorsorge / Als Wehrpflichtige erhielten männliche Vorsorgemuffel wenigstens einen Gesundheitscheck Baierbrunn (ots) - Mit dem Ende der Wehrpflicht entfällt für junge 
Männer die Musterung und damit eine wichtige flächendeckende  
Vorsorgeuntersuchung. "Männer sind ohnehin Vorsorgemuffel", bemängelt 
Professor Frank Sommer, Arzt für Männergesundheit am  
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, in der "Apotheken Umschau".  
Er rät, diese "gesundheitliche Vorsorgelücke" zu schließen, denn die  
meisten Männer zwischen 18 und 35 Jahren blieben nun ohne eine  
präventive Untersuchung, und viele Krankheiten würden möglicherweise  
nicht mehr frühzeitig mehr...
 
Milchzucker in Tabletten / Die geringen Mengen sind kein Problem bei Laktose-Unverträglichkeit Baierbrunn (ots) - Milchzucker (Laktose) wird bei der  
Tablettenherstellung gern als Füllstoff verwendet, weil er sich gut  
pressen lässt und preiswert ist. Dabei sind die Mengen aber so  
gering, dass Menschen mit einer Laktose-Unverträglichkeit kaum  
Probleme damit haben dürften, sagt der Apotheker Dr. Martin Allwang  
im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber". Wer absolut sicher gehen  
will, sollte in der Apotheke nach milchzuckerfreien Alternativen  
fragen. Die wichtigsten Diabetes-Medikamente zum Beispiel gebe es  
auch ohne Laktose. 
 mehr...
 
OYAK ANKER Bank startet kostenlose App / Individuelle und flexible Banking-Services jetzt auch mobil verfügbar Frankfurt (ots) - Den gleichen schnellen und flexiblen Service,  
den Kunden der OYAK ANKER Bank im Internet oder den Filialen in  
Berlin, Bonn, Frankfurt, Koblenz oder Mannheim gewohnt sind, können  
Besitzer von iPad, iPhone oder Android-Smartphone nun auch mobil  
genießen. Mit dem Start der neuen App, die im App-Store und im  
Android-Market zum kostenlosen Download zur Verfügung steht, bekommen 
sie Hilfe bei finanziellen Entscheidungen ab sofort ortsunabhängig  
und rund um die Uhr. Zu den wichtigsten Funktionen gehören der OYAK  
Online-Kreditrechner, mehr...
 
ots.Audio: Damit Grill und Geranie nicht zu Geschossen werden
Kampagne "Risiko raus!" der gesetzlichen Unfallversicherung Tipps für das sichere Beladen des eigenen Pkw Berlin (ots) - 
 
   Anmoderation: 
 
   Herrliches Wetter, die Nachbarn grillen und die Pollen fliegen um  
die Wette. Keine Frage: der Frühling ist da - und zwar mit voller  
Wucht. Das ist auch ganz deutlich auf den Parkplätzen der Baumärkte  
zu sehen. Klar - jetzt wird das Haus auf Vordermann gebracht und für  
die Freizeit im eigenen Garten eingekauft! Vom Putzeimer oder Besen  
über Heckenschere und Blumenkästen bis hin zum neuen Grill: Wer  
gründlich sauber machen und den Frühling ausgiebig genießen will,  
braucht dafür die richtige Ausrüstung. mehr...
 
Macht Kultur glücklich? / "Kulturzeit extra: Macht. Vielfalt. Glück" zum Aktionstag des Deutschen Kulturrats in Berlin Mainz (ots) -  
Freitag, 20. Mai 2011, 19.20 Uhr, 3sat 
 
Erstausstrahlung 
 
"Kulturzeit" sendet eine "extra"-Ausgabe am Abend vor dem Aktionstag  
"Kultur gut stärken" des Deutschen Kulturrates. Kultur, so heißt es  
zu diesem Aktionstag, sei einer der wichtigen Grundbausteine der  
Gesellschaft - und der dürfe auch in Zeiten knapper Kassen nicht  
vernachlässigt werden. "Kulturzeit extra" macht eine Momentaufnahme  
der Kultur in Berlin, Haldersleben und im Ruhrgebiet und fragt: Macht 
Kultur glücklich? Wozu brauchen wir Kultur? Was ist der mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |