| | | Geschrieben am 11-05-2011 Eurovision Song Contest: technischer Fehler behoben
 | 
 
 Hamburg (ots) - Der technische Fehler, der am 10. Mai beim 1.
 Halbfinale des Eurovision Song Contests auftrat, ist behoben.  In
 einigen Ländern waren zeitweise die Kommentatoren, die die Show in
 der jeweiligen Landessprache begleiten, nicht zu hören. Ursache waren
 Aussetzer in Mehrkanal-Ton-Verbindungen, die zwischen den
 Kommentatorenboxen und der entsprechenden Schnittstelle nicht richtig
 weitergeleitet wurden. Thomas Riedel, Geschäftsführer von Riedel
 Communications - die Firma ist im Auftrag des NDR beim ESC z. B. für
 technische Leitungen verantwortlich: "Wir entschuldigen uns bei den
 Zuschauerinnen und Zuschauern. Bisher wissen wir, dass mehr als zehn
 Länder betroffen waren. Den Fehler in der Verbindung haben wir über
 Nacht behoben, zusätzlich haben wir noch ein zweites Back-up-System
 installiert. Heute Abend werden wir mit allen Ländern einen
 sogenannten Stress-Test machen, um ganz sicher zu gehen, dass in den
 nächsten beiden Shows alles klappt."
 
 In den Tests vor dem 1. Halbfinale war alles glatt gelaufen, die
 Probleme tauchten ca. 20 Minuten vor Beginn der Live-Übertragung der
 Show auf. Thomas Schreiber, ARD-Teamchef für den Eurovision Song
 Contest und Executive Producer Show: "Die Länge des Ausfalls in den
 einzelnen betroffenen Ländern war unterschiedlich und wurde
 unterschiedlich aufgefangen.  In Deutschland waren Peter Urban und
 Steven Gätjen rund vier Minuten nicht zu hören, 20 Minuten
 kommentierten sie per Telefon. Auch wir entschuldigen uns herzlich
 bei den Zuschauern für die Störung und bei den Kommentatoren für den
 Stress, der durch die technischen Probleme kurz vor und während der
 Sendung entstanden ist."
 
 Auf das Ergebnis des 1. Halbfinales, welche Länder weitergewählt
 wurden, hat die technische Panne keinerlei Einfluss.
 
 Informationen zum Eurovision Song Contest unter www.eurovision.de,
 der offiziellen ARD-Seite zum Eurovision Song Contest, und unter
 www.eurovision.tv, der Homepage der EBU.
 
 
 
 Pressekontakt:
 NDR / Das Erste
 Presse und Information
 Iris Bents
 Telefon: 040 / 4156 - 2304
 Fax: 040 / 4156 - 2199
 i.bents@ndr.de
 http://www.ndr.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 331247
 
 weitere Artikel:
 
 | 
"Comedy mission" mit Murat Topal / Neue fünfteilige Doku-Soap in ZDFkultur Mainz (ots) - Murat Topal steht im Mittelpunkt der fünfteiligen  
Doku-Soap "Comedy mission", die in ZDFkultur am Freitag, 13. Mai  
2011, 21.00 Uhr, startet: Mit sechs Jugendlichen hat der Berliner  
Comedian in einem Sommercamp vier Wochen lang daran gearbeitet,  
"Romeo und Julia" als Theater-Comedy-Stück auf die Bühne der Berliner 
Ufa-Fabrik zu bringen. 
 
   Zehn Jahre lang war der Deutsch-Türke Murat Topal als Polizist in  
Berlin Kreuzberg tätig, seit 2008 engagiert er sich gegen Gewalt an  
Kreuzberger Schulen. Darüber hinaus ist er Botschafter mehr...
 
"JoNaLu" für Grimme Online Award in Kategorie Kultur und Unterhaltung nominiert / Sendungsbegleitendes Angebot der ZDF tivi-Vorschulserie unter 25 Nominierten Mainz (ots) - Das sendungsbegleitende Onlineangebot der ZDF  
tivi-Animationsserie "JoNaLu" ist am heutigen Mittwoch, 11. Mai, für  
den diesjährigen Grimme Online Award nominiert worden. In der  
Kategorie "Kultur und Unterhaltung" konkurriert "JoNaLu" mit sieben  
weiteren Onlineangeboten um die renommierte Auszeichnung. Insgesamt  
gab es fast 2100 Einreichungen und 25 Nominierungen in verschiedenen  
Kategorien. 
 
   Das ZDF-Internetangebot für Kinder www.zdftivi.de bietet mit  
"JoNaLu" ein umfassendes Vorschulangebot zur Sprachförderung. mehr...
 
ZDF-Programmänderung ab Woche 19/11 Mainz (ots) - Woche 19/11 
 
   Do., 12.5. 
 
   Bitte Programmänderung beachten: 
 
 9.05     Heute im Parlament   (VPS 9.04/Stereoton/16:9) 
          Die Euro-Krise 
          Reporter: Frank Buchwald 
 
   (Weiterer Ablauf ab 10.30 Uhr wie vorgesehen. "Volle Kanne -  
Service täglich" entfällt.) 
 
 
 
Pressekontakt: 
ZDF-Planung 
Telefon: +49-6131-70-15246 mehr...
 
ZDF-Programmänderung ab Woche 19/11 Mainz (ots) - Woche 19/11 
 
   Mi., 11.5. 
 
   Bitte Beginnzeitkorrekturen ab 22.45 Uhr beachten: 
 
22.45     Neu   (Stereoton/16:9) 
          ZDFzoom 
          Geheimaktion Geronimo 
 
   23.15     Markus Lanz   (VPS 23.30) 
 
   0.20     heute nacht   (VPS 0.35) 
 
   0.35     Aktenzeichen XY... ungelöst   (VPS 1.35) 
 
   2.05     heute   (VPS 3.05) 
 
   2.10     SOKO Wismar   (VPS 3.10) 
 
   2.55     Kieling - Expeditionen zu den Letzten ihrer Art   (VPS  
0.50) 
 
   3.40     heute   (VPS 3.55) 
 
 3.45     ZDFzoom   (Stereoton/16:9) mehr...
 
PHOENIX-Programmhinweis - FORUM WIRTSCHAFT: Die Energiewende: Jobmotor oder Hemmschuh? - Sonntag, 22. Mai 2011, 13.00 Uhr (Wdh. um 22.30 Uhr) Bonn (ots) - Nach der Atomkatastrophe in Japan steht das Thema  
Energiewende ganz oben auf der politischen Tagesordnung in  
Deutschland. Über die Parteigrenzen hinweg scheint mittlerweile  
unstrittig, dass Deutschland aus der Atomenergie aussteigen soll.  
Doch was ist alles für eine Energiewende notwendig? 
 
   Können Solarindustrie, Windparks und Maschinenbau im Bereich der  
erneuerbaren Energien so viele neue Arbeitsplätze schaffen, dass die  
Verluste in den traditionellen Sektoren aufgefangen werden? Wie viel  
sind die Unternehmen in mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |