| | | Geschrieben am 11-05-2011 Die schönsten Erlebnisse zum Eurovision Song Contest: Galeria Kaufhof bedankt sich bei "ESC-Geschichtenerzählern" mit 10.000 Euro-Spende an das Kinderhospiz Regenbogenland (mit Bild)
 | 
 
 Düsseldorf/Köln - (ots) -
 
 Einen Heiratsantrag beim Finale, die Geburt des kleinen Bruders
 während des deutschen Sieger-Beitrages 2010 - solche und viele andere
 schöne, lustige und skurrile Erlebnisse rund um den ESC haben mehr
 als 7.000 Fans von Europas größtem Musikwettbewerb eingesandt. Sie
 sind dem bundesweiten Aufruf von Galeria Kaufhof gefolgt und haben
 auf originelle Art und Weise aus ihrem persönlichen "ESC-Nähkästchen"
 und damit für den guten Zweck geplaudert.
 
 Heute löste die GALERIA Kaufhof GmbH ihr Versprechen ein, für jede
 im rund 100 Kilogramm schweren ESC-Erlebnisbuch verewigte Geschichte
 einen Euro an das Düsseldorfer Kinderhospiz Regenbogenland zu
 spenden. Über den Dächern Düsseldorfs, im Beachclub der Galeria
 Kaufhof am Wehrhahn, überreichte Lovro Mandac, Vorsitzender der
 Geschäftsführung der GALERIA Kaufhof GmbH, einen auf 10.000 Euro
 aufgestockten Spenden-Scheck an den Düsseldorfer Oberbürgermeister
 Dirk Elbers, seine Ehefrau Astrid Elbers, die Schirmherrin der
 Einrichtung ist, und an Norbert Hüsson, Vorsitzender des
 Kinderhospizes.
 
 "Als offizieller Partner des Eurovision Song Contest 2011 freuen
 wir uns sehr, dass dieses tolle Event mit seinem bunten
 Rahmenprogramm, seinen Teilnehmern und seinen Fans so viel
 Lebensfreude in das Land und die Stadt bringt", sagte Lovro Mandac
 bei der Scheckübergabe. "Auch im Kinderhospiz Regenbogenland zählen
 die großen und kleinen Miteinander-Momente. Deshalb war es uns ein
 Herzensanliegen, mit unserer ESC-Aktion diesen Ort, an dem das Leben
 und die Lebensfreude seiner kleinen Gäste und ihrer Angehörigen so im
 Mittelpunkt steht, finanziell zu unterstützen."
 
 Das rund 1,50 Meter hohe und aufgeklappt fast 1,80 Meter breite
 Galeria-Grand-Prix-Geschichtenbuch wird im Foyer des Regenbogenlands
 ausgestellt.
 
 "Der Eurovision Song Contest ist in Düsseldorf angekommen und ich
 freue mich, dass die Düsseldorfer ihre Gäste so herzlich empfangen.
 Dass bei den vielen fröhlichen und bunten Veranstaltungen auch an die
 Menschen gedacht wird, die unsere Hilfe brauchen, macht mich stolz",
 so Oberbürgermeister Dirk Elbers.
 
 Der Countdown für das musikalische Kräftemessen der Nationen
 läuft. In den nächsten Tagen wird Galeria Kaufhof die
 nordrhein-westfälische Landeshauptstadt in einen "Laufsteg"
 verwandeln. Mehr als 500 ESC-Volunteers werden mit trendigen,
 signalroten T-Shirts, Sweatshirts und Caps der Galeria-Eigenmarke
 manguun ausgestattet. Und am 14. Mai lohnt sich das Daumendrücken
 besonders für die Kunden von Galeria Kaufhof: Bis zum ESC-Finaltag
 ist auf jedem Kassenbeleg ab einem Einkaufswert von 50 Euro
 gleichzeitig ein Warengutschein aufgedruckt. Der Wert des
 Warengutscheins richtet sich nach der Punkteanzahl, die Deutschland
 beim Finale des Eurovision Song Contest erzielen wird: Bis 99 Punkte
 ist der Gutschein 5 Euro wert, bis 199 Punkte 10 Euro, bis 299 Punkte
 15 Euro und ab 300 Punkte 20 Euro. Eingelöst werden kann dieser
 Warengutschein vom 15. bis 29. Mai bei einem Einkauf bei Galeria
 Kaufhof.
 
 Die zur METRO GROUP gehörende GALERIA Kaufhof GmbH mit Sitz in
 Köln ist europaweit eines der führenden Warenhausunternehmen und
 offizieller Partner des Eurovision Song Contest 2011 in Düsseldorf.
 Mit seinem innovativen und erfolgreichen Galeria-Konzept präsentiert
 sich das Unternehmen als moderner Lifestyle-Anbieter. Die GALERIA
 Kaufhof GmbH betreibt aktuell 109 Warenhäuser und 15 Sporthäuser in
 Deutschland sowie 15 Warenhäuser in Belgien. 2010 erzielte das
 Unternehmen mit rund 24.500 Mitarbeitern 2010 einen Umsatz von 3,6
 Milliarden Euro netto.
 
 
 
 Pressekontakt:
 GALERIA Kaufhof GmbH
 Unternehmenskommunikation
 Sophie Lasos
 Tel: + 49 (0)221/223-22 87
 E-Mail: presse@kaufhof.de
 
 GALERIA Kaufhof GmbH
 Unternehmenskommunikation
 Melanie Plöger
 Tel: + 49 (0)221/223-55 96
 E-Mail: presse@kaufhof.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 331229
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 12. Mai 2011, 23.25 Uhr / Markus Lanz Mainz (ots) - Katerina Jacob, Schauspielerin 
 
   Matthias Matussek, Journalist und Autor 
 
   Alida Gundlach, Moderatorin 
 
   Mathieu Carriére, Schauspieler 
 
   Oliver Pocher, Comedian 
 
   Gracia Baur, Sängerin 
 
 
 
Pressekontakt: 
ZDF-Pressestelle 
Telefon: +49-6131-70-12121 
Telefon: +49-6131-70-12120 mehr...
 
JOY Interview mit Johnny Depp (47)
"Im Herzen bin ich ein Zigeuner!" München (ots) - Zum Kinostart von "Fluch der Karibik 4" verrät  
Johnny Depp (47) dem Trendmagazin JOY, warum in ihm auch Privat ein  
Abenteurer steckt.  Er schlüpft wieder in die Rolle des Kapitän Jack  
Sparrow. Wird es ihm nicht langsam langweilig, jetzt schon zum  
vierten Mal einen Piraten zu spielen? "Warum sollte es? Schließlich  
hat diese Rolle mein Leben verändert! Als wir Ende 2006 die letzten  
Szenen des dritten Teils drehten, war ich richtig traurig und ließ  
mir immer wieder neue Takes einfallen, die wir noch filmen mussten.  
Als mehr...
 
Jodie Foster im TELE 5-Interview: "Es ist fürchterlich, Regisseur und Schauspielerin gleichzeitig zu sein!" - 
zu sehen in: 'Gottschalk', 13. Mai, 20.00 Uhr, TELE 5 (mit Bild) München (ots) - 
 
   "Als Familienvater hat er mich dadurch beeindruckt, dass er sieben 
Kinder am Tisch durchfüttern musste, von denen eines immer  
irgendetwas umschmiss", sagt Thomas Gottschalk in seiner TELE  
5-Kolumne über Mel Gibson, den er als "überaus angenehmen Gesellen"  
kennengelernt hat. Ähnlich positiv zeigt sich im Exklusiv-Interview  
Jodie Foster, die Hollywoods Skandal-"Buben" für ihren Kinofilm 'Der  
Biber' (Kinostart: 19. Mai, Concorde Filmverleih) als Hauptdarsteller 
engagiert hat. 
 
   "Mel ist ein toller Schauspieler mehr...
 
PHOENIX-Programmhinweis - TACHELES: Zwischen Angst und Verantwortung: Wird Deutschland zum Anti-Atom-Staat? - Sonntag, 15. Mai 2011, 13.00 Uhr (Wdh. um 22.30 Uhr) Bonn (ots) - Nie zuvor hat die Bundesregierung so rasch und so  
durchgreifend ihren Kurs gewechselt: von der Laufzeitverlängerung für 
Atomkraftwerke hin zum schnellstmöglichen Ausstieg aus der  
Kernenergie. Regiert die Angst vor der Nuklearkatastrophe? Wie  
rational sind die Argumente für eine Energiewende? Worin liegen ihre  
Chancen - und wer zahlt ihren Preis? 
 
   Tacheles-Moderator Jan Dieckmann diskutiert darüber mit 
 
   - Bischof Gerhard Ulrich, Nordelbische Kirche 
 
   - Dieter Marx, Geschäftsführer des Deutschen Atomforums 
 
 mehr...
 
"Pixelmacher": Premiere in ZDFkultur / Das Videospiel- und Netzkulturmagazin mit Lukas Koch Mainz (ots) - "Pixelmacher", das Videospiel- und Netzkulturmagazin 
mit Moderator Lukas Koch, nimmt den Zuschauer immer freitags um 21.30 
Uhr in ZDFkultur mit auf eine Entdeckungsreise in die spannende Welt  
der Videospiele und taucht in die Untiefen der Netzkultur ein. Dabei  
schließt "Pixelmacher" kein Spiel aus: von Minesweeper bis World of  
Warcraft, von Moorhuhn bis Modern Warfare. 
 
   In der ersten Sendung am Freitag, 13. Mai 2011, 21.30 Uhr in  
ZDFkultur geht es unter anderem um Zombies, um Plants vs. Zombies, im 
Spieletipp um die mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |