| | | Geschrieben am 05-05-2011 Muttertag: Was Frauen wirklich brauchen
 | 
 
 München (ots) -
 
 - FinanceScout24: Viele Frauen sind unterversichert und betreiben
 zu wenig private Altersvorsorge
 - Besonders die für alle wichtige Berufsunfähigkeits-Police sollte im
 Portfolio nicht fehlen
 - Viele Frauen haben noch immer Hemmungen, sich mit Finanzthemen zu
 befassen
 
 Millionen von Frauen werden am kommenden Sonntag wieder reich
 beschenkt: Zum Muttertag bedanken sich Söhne und Töchter bei ihren
 Müttern dafür, dass diese an den anderen 364 Tagen im Jahr eher
 selten an sich selbst und dafür sehr oft an die liebe Familie denken.
 
 "Besonders beim Thema Finanzen rächt es sich, wenn Frauen zu wenig
 auf ihre eigenen Bedürfnisse achten", glaubt Sabine Haase,
 Geschäftsführerin des unabhängigen Verbraucher- und Vergleichsportals
 FinanceScout24: "Sie nehmen sich zu wenig Zeit für ihre
 Finanzplanung, weil sie oft mit Doppelbelastungen zu kämpfen haben.
 Und sie haben noch immer Hemmungen, sich mit Finanz-Themen zu
 befassen." Das wiederum führe dazu, dass viele Frauen unterversichert
 sind und auch nicht ausreichend für das Alter vorsorgen, obwohl sie
 statistisch einige Jahre länger leben.
 
 Eine repräsentative Befragung unter 1.002 Deutschen, die durch das
 IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung im Auftrag der
 Hannoverschen Leben durchgeführt wurde, hat erst kürzlich gezeigt,
 dass mehr als 40 Prozent der befragten Frauen sich noch nicht um eine
 private Vorsorge für den Ruhestand gekümmert haben. Bei den Männern
 sind das nur 25 Prozent. Und da Frauen im Schnitt weniger als ihre
 männlichen Kollegen verdienen und auch häufiger in Teilzeit arbeiten,
 fallen auch ihre Ansprüche aus der gesetzlichen Rentenversicherung
 deutlich geringer aus.
 
 Außerdem sind Frauen, die sich in Altersvorsorge-Fragen
 ausschließlich auf ihre Partner verlassen, im Falle einer Scheidung
 arm dran. Denn nach dem neuen Unterhaltsrecht sind sie stärker als
 früher selbst für ihre finanzielle Sicherheit verantwortlich. "Die
 Tatsache, dass mittlerweile jede dritte Ehe in Deutschland geschieden
 wird, verschärft das Problem", erklärt FinanceScout24-Chefin Haase.
 
 Genauso wie die Tatsache, dass die häusliche Pflege von
 Angehörigen nach wie vor primär Frauensache ist. Pflegebedürftigkeit
 ist Haase zufolge in doppelter Hinsicht ein Frauenthema: "Denn Frauen
 übernehmen häufiger die Pflege naher Familienangehöriger und werden
 auch selbst häufiger zum Pflegefall." Das Marktforschungsinstitut
 Forsa hat herausgefunden, dass 39 Prozent der befragten Frauen eine
 pflegebedürftige Person betreuen oder bereits betreut haben. Auf der
 Seite der Männer ist dieser Anteil mit 22 Prozent nur gut halb so
 groß. Darüber hinaus sind Frauen auch häufiger selbst auf Pflege
 angewiesen - sie machen 68 Prozent aller Pflegebedürftigen aus.
 
 Die meisten Frauen sind auch unterversorgt, was ihren
 Versicherungsschutz angeht. Das belegt eine aktuelle Untersuchung des
 Marktforschungsinstituts Psychonomics. So sind die Damen zwar bei
 Krankenzusatzversicherungen und Wohn- beziehungsweise
 Hausratversicherungen in der Regel gut abgesichert. Bei Produkten zur
 Risikovorsorge wie Kapitallebens- und Rentenversicherungen sowie
 Berufsunfähigkeits- und Unfallversicherungen sind Frauen im Vergleich
 zu Männern aber stark unterversorgt, so die Studie. "Besonders der
 unzureichende Schutz vor Berufsunfähigkeit ist gefährlich", erklärt
 Haase. "Denn diese Versicherung gehört zu den wichtigsten Policen
 überhaupt."
 
 Nur wenige Versicherer richten sich mit speziellen Policen an die
 Zielgruppe Frauen. Spezial-Versicherungen seien auch gar nicht
 notwendig, findet FinanceScout24-Geschäftsführerin Haase.
 "Durchdachte und leistungsstarke Produkte kommen bei Frauen und
 Männern gut an. Wenn überhaupt ein Aspekt wichtiger für Frauen als
 für Männer ist, dann sind es flexible Verträge", erläutert Haase.
 "Weil es immer noch meist Frauen sind, die für die Betreuung der
 Kinder beruflich zurückstecken, und ihre Männer nur selten bereit
 sind, solange die Bezahlung ihrer Verträge zu übernehmen, brauchen
 wir Produkte, die für mindestens drei Jahre beitragsfrei gestellt
 werden können."
 
 Gleichzeitig seien aber auch die Frauen selbst gefordert, ihre
 Finanzplanung zu optimieren. "Wir wissen aus Umfragen, dass Frauen
 das Thema Versicherungen emotionaler als Männer anpacken und öfter
 aus dem Bauch heraus entscheiden. Sie holen sich weniger Angebote,
 vergleichen seltener und verlassen sich häufiger als Männer auf
 Mund-zu-Mund-Propaganda", erläutert Haase. Weil Frauen weniger Zeit
 mit Leistungsvergleichen verbringen, ließen sie Möglichkeiten zum
 Geldsparen eher verstreichen als Männer.
 
 "Mit ein wenig Zeit lassen sich durch Tarifvergleiche bestehende
 Verträge leicht optimieren, dabei können Nutzer oft signifikant
 sparen. So bekommt das Haushaltsbudget Luft für den alltäglichen
 Luxus, wie zum Beispiel frische Blumen auch an Nicht-Muttertagen",
 freut sich Haase. Deshalb hält es Haase für eine gute Idee, wenn sich
 Frauen ab und an eine kleine Auszeit gönnen und diese für einen
 kostenlosen Finanzcheck und Versicherungsvergleich auf
 www.financescout24.de nutzen.
 
 Über FinanceScout24:
 
 Die FinanceScout24 GmbH betreibt eines der größten deutschen
 Finanzportale im Internet und bietet ihren Nutzern den kostenlosen
 Vergleich und den Online-Abschluss von Versicherungen, Produkten zur
 Altersvorsorge, Baufinanzierungen, Ratenkrediten, Geldanlageprodukten
 sowie Strom-, Gas- und Telekommunikationstarifen. Dabei sorgt
 FinanceScout24 für Transparenz bei allen relevanten
 Finanzentscheidungen.
 
 FinanceScout24 ist Teil der Scout24-Gruppe, deren Angebote
 monatlich rund 8 Millionen Menschen nutzen. Als starker Partner
 unterstützt Scout24 seine Kunden bei wichtigen Entscheidungen,
 insbesondere in den Lebensbereichen Wohnen, Mobilität, Job,
 Partnerschaft und Finanzen. Neben FinanceScout24 zählen AutoScout24,
 ElectronicScout24, FriendScout24, ImmobilienScout24, JobScout24 und
 TravelScout24 sowie das Portal Jobs.de zur Scout24 Gruppe. Scout24
 ist Teil des Deutsche Telekom Konzerns.
 
 
 
 Pressekontakt bei FinanceScout24:
 Karolin Wappler
 Dingolfinger Straße 1-15
 81673 München
 Tel.: + 49 (0)89 444 56 3133
 E-Mail: karolin.wappler@financescout24.de
 URL:www.financescout24.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 330086
 
 weitere Artikel:
 
 | 
EANS-Hauptversammlung: Air Berlin PLC / Einberufung der Hauptversammlung -------------------------------------------------------------------------------- 
  Information zur Hauptversammlung übermittelt durch euro adhoc. Für den 
  Inhalt ist der Emittent verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
HTML Version finden Sie unter folgendem Link. 
 
http://resources.euroadhoc.com/us/LDcdEhQn 
 
Emittent                 : Air Berlin PLC 
...                      : 32 High Street 
...                      : WD3 1ER Rickmansworth Hertfordshire 
...                   mehr...
 
EANS-Hauptversammlung: Neschen AG / Einberufung der Hauptversammlung -------------------------------------------------------------------------------- 
  Information zur Hauptversammlung übermittelt durch euro adhoc. Für den 
  Inhalt ist der Emittent verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
HTML Version finden Sie unter folgendem Link. 
 
http://resources.euroadhoc.com/us/5te8Jryy 
 
Emittent                 : Neschen Aktiengesellschaft 
...                      : Hans-Neschen-Str. 1 
...                      : 31675 Bückeburg 
...                      mehr...
 
EANS-News: Century Casinos gibt Termine für Ergebnisveröffentlichung Erstes
Quartal 2011 sowie Conference Call bekannt -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Unternehmen 
 
Wien (euro adhoc) - 5. Mai 2011 
 
Century Casinos gibt Termine für Ergebnisveröffentlichung  Erstes   
Quartal  2011 sowie Conference Call bekannt 
 
Colorado Springs, Colorado, 5. Mai 2011 - Century Casinos, Inc.  
(NASDAQ  Capital Market® und Wiener Börse: mehr...
 
EANS-News: Century Casinos announces Dates of First Quarter 2011 Earnings
Release and
Conference Call -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Company Information 
 
Wien (euro adhoc) - May 5, 2011 
 
Century Casinos announces Dates of First Quarter 2011 Earnings  
Release and Conference Call 
 
COLORADO SPRINGS, Colorado, May 5, 2011 - Century Casinos, Inc.  
(NASDAQ Capital 
 
Market® and Vienna mehr...
 
Die Nutzung von Social Media durch Kapitalmarktprofis -------------------------------------------------------------- 
      Social Media Survey 2011 (1,7 MB .pdf) 
      http://ots.de/62o0B 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Frankfurt/Hamburg (ots) - 
 
   Europäische Investment Professionals sind noch skeptisch gegenüber 
Social Media, aber sie erwarten, dass sie für die  
Informationsverbreitung und den Dialog an Bedeutung gewinnen. 
 
   Laut der Umfrage "Social Media Survey 2011", die von der DVFA und  
der Deutsche EuroShop gemeinsam durchgeführt wurde, erachten mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |