BILD.de baut lokales Werbeangebot aus: Kooperation mit kaufDA
Geschrieben am 04-05-2011 |   
 
 Berlin (ots) - BILD.de baut das Werbeangebot auf Deutschlands  
größtem News- und Entertainment-Portal weiter aus und integriert  
lokale Angebotswerbung auf seinen zwölf Regionalportalen. Dazu  
kooperiert BILD.de mit kaufDA, dem Marktführer für Online-Prospekte  
und seit Herbst 2010 Anbieter für Mobile Couponing. 
 
   Durch den Einsatz der kaufDA-Technologie bietet BILD.de ab sofort  
topaktuelle Produkt-Angebote aus den Regionen Hamburg, Bremen,  
Hannover, Berlin, Dresden, Leipzig, dem Ruhrgebiet, Düsseldorf, Köln, 
Frankfurt, Stuttgart und München. Die Einbindung umfasst digitale  
Angebotsprospekte von lokalen Händlern wie Verbraucher-, Textil- und  
Baumärkten oder Möbelhäusern. Darüber hinaus erscheinen bestimmte  
Produkte auch in verschiedenen weiteren Bereichen des Portals, so  
etwa Elektronikartikel im Digital-Channel von www.bild.de. Außerdem  
ist eine mobile Integration und Bewerbung geplant. 
 
Über BILD.de 
BILD.de ist das Informations- und Entertainment-Portal von BILD und  
das reichweitenstärkste redaktionelle Online-Angebot Deutschlands.  
Erstklassiger Journalismus, innovatives Design, moderne  
Webtechnologie sowie eine Vielzahl an hochwertigen Bewegtbildinhalten 
sind die wichtigsten Erfolgsfaktoren von BILD.de. 
 
Über kaufDA 
Das 2009 gestartete Unternehmen mit Sitz in Berlin bietet Händlern  
die Möglichkeit, lokale Angebotswerbung im mobilen und stationären  
Internet standortbezogen zu verbreiten und Verbrauchern so den  
Einkauf bequem von zuhause oder unterwegs planbar zu machen. kaufDA  
zählt bereits mehr als 120 Großunternehmen zu seinen Kunden und  
bietet Internet-Nutzern Zugriff auf Prospekte, Angebote und  
Öffnungszeiten von rund 200.000 deutschen Einzelhandelsgeschäften.  
Derzeit erreicht kaufDA elf Millionen Internet-Nutzer, davon bereits  
eine Million über die mobilen Apps für iPhone, iPad und Android. Im  
März 2011 hat die Axel Springer AG 74,9 Prozent der Anteile am  
Marktführer für Online-Prospekte und Mobile Couponing kaufDA  
(www.kaufda.de) übernommen. 
 
   Diese Presseinformation kann unter www.axelspringer.de abgerufen  
werden. 
 
   Folgen Sie uns auch auf Twitter unter  
http://twitter.com/axel_springer. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Tanja Schlinck 
Tel: +49 (0) 30 25 91-7 76 13 
tanja.schlinck@axelspringer.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  329774
  
weitere Artikel: 
- WDR Fernsehen, daheim&unterwegs, 16.15 bis 18.00 Uhr
Themenvorschau 30. Mai bis 3. Juni 2011 Köln (ots) - Daheim&unterwegs wird sich in der 22. KW  
voraussichtlich mit folgenden Themen befassen: 
 
   Montag, 30.05.2011 
   -       16.15 Uhr: Ihr Thema 
   -       16.25 Uhr: Wir in NRW 
   -       16.45 Uhr: Service 
   -       17.10 Uhr: Daheim im Lande: Einer der letzten  
           Bürstenmacher des Landes zeigt unter anderem, wie man  
           Bürsten richtig reinigt - live im Studio 
   -       17.25 Uhr: fit und gesund : Welcher Mineralwassertyp sind  
           Sie? Und warum ist Wasser so wichtig für unsere  
           Gesundheit? mehr...
 
  
- WDR Fernsehen: "Der lange Weg zur Gerechtigkeit" - DRK-Medienpreis für hier und heute-Reportage Düsseldorf (ots) - Martin Suckow-Rewer wird mit dem Medienpreis  
des Deutschen Roten Kreuzes ausgezeichnet. Er erhält den ersten Preis 
in der Kategorie Fernsehen für die hier und heute-Reportage "Der  
lange Weg zur Gerechtigkeit" vom 20.02.2010 (Redaktion: Carola  
Pfeiffer, Kamera: Holger Witt und Frank Lange). Der Preis wird am 16. 
Mai 2011 in Bremen vergeben. 
 
   Martin Suckow-Rewer ist Redakteur in der Redaktion Landespolitik  
Fernsehen. In seiner Fernsehreportage für hier und heute zeigt er den 
Einsatz des Essener Landessozialrichters mehr...
 
  
- Krankenpflege - Einblicke in ein Berufsfeld / Neue Sonderausstellung "WHO CARES? Geschichte und Alltag der Krankenpflege" im Berliner Medizinhistorischen Museum der Charité Berlin (ots) - Erstmals wird die Krankenpflege zum Gegenstand  
einer historischen Ausstellung. Am 6. Mai 2011 eröffnet das Berliner  
Medizinhistorische Museum der Charité die Ausstellung "WHO CARES?  
Geschichte und Alltag der Krankenpflege". Die Kuratoren greifen damit 
ein aktuelles Thema auf: Seit Monaten findet in Deutschland eine  
intensive Diskussion über die Zukunft der Pflege und der Pflegeberufe 
statt. Der Bedarf nach Pflege und nach Pflegekräften in  
Krankenhäusern, aber auch in der Altenpflege steigt. Der  
Bundesminister für Gesundheit, mehr...
 
  
- Mathematiker findet heraus: Nachbarschaftshilfe beim Grand Prix Hamburg (ots) - Dass manche Länder beim Eurovision Song Contest  
bevorzugt für ihre Nachbarländer stimmen, wird jedes Jahr wieder  
beklagt. Aber ist das tatsächlich so? Jetzt ist das Vorurteil  
mathematisch bestätigt worden: Für die Wochenzeitung DIE ZEIT  
fütterte der Mathematiker Marcus Weber vom Berliner  
Konrad-Zuse-Zentrum für Informationstechnik die  
Eurovisions-Abstimmungsergebnisse der letzten zehn Jahre in einen  
Computeralgorithmus, der normalerweise für die Molekularanalyse bei  
der Entwicklung neuer Medikamente genutzt wird. mehr...
 
  
- 25 Jahre "ZDF-Fernsehgarten" / Andrea Kiewel eröffnet  Jubiläumssaison 2011 Mainz (ots) - Andrea Kiewel  startet am 8. Mai live und open-air  
in die "Fernsehgarten"-Saison 2011. Um 11.00 Uhr begrüßt Kiwi am  
Muttertag die Zuschauer auf dem Mainzer Lerchenberg und vor den  
Fernsehern mit einer bunten Mischung aus Unterhaltung, Show, Service, 
Attraktionen und Spiel. 
 
   In diesem Jahr steht ein besonderes Jubiläum im Mittelpunkt: Der  
"ZDF-Fernsehgarten" feiert seinen 25. Geburtstag - Zeit, während der  
ganzen Saison immer wieder gemeinsam mit den Zuschauern auf die  
Highlights der vergangenen Jahre zurückzublicken. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |