| | | Geschrieben am 29-04-2011 Ersatzsender im Süden Brandenburgs in Betrieb
 | 
 
 Cottbus (ots) - Nach dem Feuer im Sendeturm Calau können die
 rbb-Radiowellen in einigen Gebieten des südlichen Brandenburgs über
 Ersatzsender wieder empfangen werden. Dabei wird auf den angestammten
 Frequenzen gesendet: Antenne Brandenburg ist entsprechend über 98,6
 MHz zu empfangen, Fritz auf 103,2 MHz, Kulturradio auf 104,4 MHz,
 Radioeins auf 95,1 und Inforadio mit dem sorbischen Fenster auf 93,4
 MHz. Die Sendeleistung der Ersatzsender ist aber deutlich geringer
 als im Regelbetrieb. Die Hauptsendung des sorbischen Programms von
 12.00 bis 13.00 Uhr ist in der Region über die Frequenz 100,4 MHz zu
 hören und wird unmittelbar nach der Ausstrahlung im Internet
 bereitgestellt.
 
 Seit dem Feuer im Turm am vergangenen Dienstag sind der
 UKW-Radioempfang sowie der Fernsehempfang über DVB-T im Süden
 Brandenburgs stark beeinträchtigt. Das gilt neben dem Großraum
 Cottbus für die Landkreise Oberspreewald-Lausitz, Elbe-Elster und
 Spree-Neiße sowie die südlichen Teile der Landkreise Dahme-Spreewald
 und Oder-Spree. Im Norden des Areals können Radiohörer zum Teil auf
 andere Frequenzen wechseln. Antenne Brandenburg ist dort über den
 UKW-Sender Berlin 99,7 MHz zu empfangen, Fritz über Berlin 102,6 MHz,
 Radioeins über Berlin 95,8, Inforadio über den Sender Cottbus 99,9
 MHz und Lübben 92,9 MHz sowie Kulturradio über den Sender Berlin 92,4
 MHz. Im Kabel sind rbb Fernsehen, die rbb-Radioprogramme und das
 Erste der ARD inzwischen wieder grundsätzlich empfangbar. Der
 TV-Empfang über DVB-T bleibt stark eingeschränkt,
 Satelliten-Programme sind nicht von der Störung betroffen.
 
 
 
 Pressekontakt:
 rbb-Presseteam, Tel. (030) 97993-12 101 und -12 102
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 328972
 
 weitere Artikel:
 
 | 
PHOENIX-Programmhinweis: UNTER DEN LINDEN - Die ergrünte Republik - Was können wir uns leisten?, Montag, 02. Mai 2011, 19.15 Uhr Bonn (ots) - Christoph Minhoff diskutiert in UNTER DEN LINDEN 
 
   mit 
 
   * Michael Vassiliadis, Vorsitzender IG Bergbau, Chemie, Energie   
(IG BCE) 
 
   und 
 
   * Bärbel Höhn, stellv. Fraktionsvorsitzende Bündnis 90 / Die  
Grünen 
 
 
 
Pressekontakt: 
PHOENIX 
PHOENIX-Kommunikation 
Telefon: 0228 / 9584 190 
Fax: 0228 / 9584 198 
pressestelle@phoenix.de mehr...
 
ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 1. Mai 2011, 19.10 Uhr / Berlin direkt / mit Bettina Schausten Mainz (ots) - Röslers Kursbestimmung - Die FDP und der Neuanfang 
 
   Gabriels Schlingerkurs - Die SPD und der Fall Sarrazin 
 
   Europas Arbeitsmarkt - Die neue Freizügigkeit und die Pflege 
 
   Im Interview: 
 
   FDP-Generalsekretär Christian Lindner 
 
 
 
Pressekontakt: 
ZDF-Pressestelle 
Telefon: +49-6131-70-12121 
Telefon: +49-6131-70-12120 mehr...
 
Hochzeitsreise auf die Seychellen: So verbringen Kate und William die Flitterwochen Buxtehude (ots) - Am 29. April um 11:15 Uhr Greenwich Mean Time  
gaben sich Prinz William, Herzog von Cambridge, und Kate Middleton,  
die von der Queen vorher noch schnell den Titel »Ihre Königliche  
Hoheit, Herzogin von Cambridge« verliehen bekam, das Ja-Wort. Auch  
die Hochzeitsreise wurde für die beiden offenbar schon arrangiert.  
Auserkoren wurde North Island, die exklusivste Resortinsel der  
Seychellen. Gebucht hatte das Königshaus, wie das Hamburger  
Abendblatt in der Freitag-Ausgabe berichtete, über Hamburgs  
Insel-Immobilienhändler mehr...
 
Das Erste: "Menschen bei Maischberger" 
am Dienstag, 3. Mai 2011, 22.45 Uhr im Ersten München (ots) -  
Das Thema: 
"Immer Ärger mit der Versicherung: Viel versprechen, wenig halten?" 
 
Udo Makosch (Juwelier und Opfer eines Raubüberfalls) 
Stefanie Jeske (hilft Versicherungsopfern) 
Wolfgang Büser (ARD-Versicherungsexperte) 
Dieter Könitzer (verklagt Versicherung) 
Ralph Schweda (Gutachter) 
Rüdiger Hackhausen (Zurich Versicherung) 
 
Udo Makosch 
Der Nürnberger Juwelier wurde 2004 überfallen und ausgeraubt. Die  
Täter entwendeten Schmuck im Wert von 400 000 Euro. Doch seine  
Versicherung, bei der Udo Makosch seit 30 Jahren Kunde mehr...
 
Miss Catherine Middleton trägt Ohrringe, die vom Juweliergeschäft Robinson Pelham entworfen und gefertigt wurden London (ots/PRNewswire) - Das Juweliergeschäft Robinson 
Pelham fühlt sich hoch geehrt und ist begeistert bekanntgeben zu 
dürfen, dass Miss Catherine Middleton ein Paar von handgefertigten 
Diamantohrringen trägt, die speziell für ihre Vermählung mit seiner 
Königlichen Hoheit, Prinz William von Wales, entworfen wurden. 
 
   (Foto: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20110429/452914 )   
 
   Die Ohrringe wurden von den Eltern von Fräulein Middleton, 
Michael und Carole Middleton, in Auftrag gegeben und wurden ihrer 
Tochter als Hochzeitsgeschenk mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |