(Registrieren)

Huawei strebt Schutz seiner Patent- und Markenrechte durch Klage in Europa an

Geschrieben am 28-04-2011

Shenzen/Eschborn (ots) - Huawei hat heute vor Gerichten in
Deutschland, Frankreich und Ungarn Klagen wegen Patent- und
Markenrechtsverletzungen gegen das Unternehmen ZTE Corporation (ZTE)
eingereicht. Grundlage der Klagen sind Verstöße gegen eine Reihe von
Huawei-Patenten, die sich auf Datenkarten- und LTE-Technologie
beziehen. Darüber hinaus hat ZTE ein eingetragenes Warenzeichen von
Huawei auf einigen seiner Datenkarten-Produkte unrechtmäßig benutzt.

Dr. Song Liuping, Leiter der Konzern-Rechtsabteilung bei Huawei,
sagte: "Huawei war gezwungen, diese Schritte einzuleiten, um unsere
Innovationen und unser geistiges Eigentum in Europa zu schützen.
Unser Ziel ist es, den unrechtmäßigen Gebrauch geistigen Eigentums
von Huawei zu unterbinden und diesen Streitfall durch gerichtliche
Verhandlungen zu klären, um sicherzustellen, dass unsere Technologie
rechtmäßig verwendet wird."

Die Klagen wurden eingereicht, nachdem ZTE nicht auf
Unterlassungsanordnungen reagiert hat, in denen ZTE aufgefordert
wurde, die zugrundeliegenden Rechtsverletzungen zu beenden. Huawei
hatte ZTE zuvor bei zahlreichen Gelegenheiten erfolglos zu
Verhandlungen über Lizenzaustauschvereinbarungen eingeladen. Nachdem
Huawei weder eine substanzielle Antwort, noch eine verbindliche
Zusage von ZTE erhalten hat, dass die Rechtsverletzungen beendet
werden, blieb Huawei nichts anderes übrig, als seine rechtlichen
Interessen durch Anrufung der Gerichte zu schützen und zu beantragen,
dass ZTE weitere Verletzungen von Huaweis Patent- und Markenrechten
untersagt werden.

Huawei respektiert das geistige Eigentum Dritter und ist bestrebt,
seine eigenen Innovationen und geistiges Eigentum zu schützen. Das
Unternehmen hat eine Reihe von Lizenzaustauschvereinbarungen mit
großen Telekommunikationsanbietern und anderen Eigentümern von
geistigem Eigentum unterzeichnet. Im Jahr 2010 zahlte Huawei 222
Millionen US-Dollar an Lizenzgebühren, um Patente und Technologien
von anderen führenden Unternehmen der Branche zu nutzen. Huawei
investiert einen beträchtlichen Teil des Unternehmensumsatzes in
Forschung und Entwicklung. Die Ausgaben für Forschung und Entwicklung
lagen allein im Jahr 2010 bei 16,556 Mrd. RMB (2,5 Mrd. US-Dollar).

"Geistiges Eigentum gehört zu den wertvollsten Vermögenswerten von
Huawei. Deshalb fühlen wir uns gegenüber unseren Kunden und
Anteilseignern verpflichtet, alles zu tun, um diese Vermögenswerte
weltweit vor Gericht zu schützen. Wir werden alles Erforderliche tun,
um sicherzustellen, dass Unternehmen das geistige Eigentum von Huawei
gemäß international anerkannten Vorschriften und Verfahren nutzen",
so Dr. Song Liuping.

Über Huawei

Huawei ist ein führender Anbieter innovativer Lösungen für
Telekommunikationsnetzwerke der nächsten Generation. International
sind 45 der 50 führenden Netzwerkbetreiber Kunden von Huawei. Damit
sind Produkte und Lösungen des Unternehmens weltweit bei mehr als
einer Milliarde Nutzern im Einsatz. Huawei sieht seine Aufgabe darin,
mit innovativen, maßgeschneiderten Produkten, Diensten und Lösungen
langfristigen Mehrwert und Wachstum für seine Kunden zu schaffen.

Weitere Informationen finden Sie unter www.huawei.com/de
Folgen Sie uns auf Twitter: www.twitter.com/huaweipress
YouTube: http://www.youtube.com/user/HuaweiPress .



Pressekontakt:
Brenda Hao
Huawei Technologies Deutschland GmbH
Mergenthalerallee 45-47
D-65760 Eschborn

Fon: +49 (0) 6196-96 97 61 90
Fax: +49 (0) 6196-96 97 62 5
eMail: Bing.Hao@huawei.com


Nicole Urhahn-Schmitt
Burson-Marsteller GmbH
Hanauer Landstraße 126-128
D-60314 Frankfurt

Fon: +49 (0) 69-2 38 09-43
Fax: +49 (0) 69-2 38 09-75
eMail: Nicole.Urhahn-Schmitt@bm.com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

328713

weitere Artikel:
  • Woche der Erneuerbaren Energien zu Gast bei Sunways Konstanz (ots) - - Woche der Erneuerbaren Energien im Ilm-Kreis vom 2. bis 7. Mai 2011 - Eröffnung am 2. Mai 2011 um 13.00 Uhr bei der Sunways Production GmbH in Arnstadt - Gäste und Vorträge aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung Die Sunways AG, führender Premiumanbieter für Solarenergie-Technologie, ist in diesem Jahr Gastgeber der Auftaktveranstaltung zur "Woche der Erneuerbaren Energien im Ilm-Kreis". Offiziell eröffnet wird die Aktionswoche unter dem Motto "Erneuerbare Energien - nachhaltig leben" am 2. mehr...

  • BGA: Preisanstieg belastet wirtschaftliche Entwicklung - Großhandel entwickelt sich insgesamt erfreulich Berlin (ots) - "Die Großhandelsumsätze entwickeln sich insgesamt auf erfreulichem Niveau. Dies gilt sowohl für den Produktionsverbindungshandel als auch für den Konsumgütergroßhandel. Bei genauerer Betrachtung zeigt sich jedoch, dass hinter den nominal hohen Zuwächsen schwächelnde reale Umsätze im Großhandel stehen. Die rasant steigenden Preise entwickeln sich zu einer Belastung für die wirtschaftliche Entwicklung. Die anziehende Inflation signalisiert, dass die teureren Rohstoffpreise sich in höheren Preisen auch für den Endverbraucher mehr...

  • Telefonkonferenz für Journalisten anlässlich der Veröffentlichung der Zahlen für das erste Quartal 2011 München (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, am 5. Mai 2011 veröffentlichen wir die Zahlen zum ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres. Aus diesem Anlass möchten wir Sie zu einer Telefonkonferenz mit dem Vorstand der ProSiebenSat.1 Media AG einladen. Donnerstag, 5. Mai 2011, um 10:30 Uhr Einwahlnummer: +49 (0)69 5007 1265 Deutschland +44 (0)20 7138 0838 UK Nach Ihrer Einwahl werden Sie vom Operator nach folgender Bestätigungsnummer gefragt: 8552469 Sie können mehr...

  • Solarmarkt Australien rückt immer stärker in den Focus / 2009 war Australien weltweit mit einer der am stärksten wachsenden PV-Märkte, ein Trend, der sich auch in 2010 fortgesetzt hat Frankfurt (ots) - Auch in diesem Jahr präsentiert sich Australien wieder mit einem eigenen Stand auf der Intersolar in München. Unter dem neuen nationalen Branding "Australia Unlimited" informieren australische Unternehmen und Organisationen in Halle B2, Stand 133, über ihre Produkte, Dienstleistungen und den Standort Australien. Das Australian Solar Institut (ASI), das durch ein Memorandum of Understanding (MoU) sowohl mit dem Fraunhofer Institut, als auch mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), zukünftig zahlreiche mehr...

  • Bureau Veritas erhält Großauftrag von RWE Innogy GmbH für Nordsee Windpark Hamburg (ots) - Die Bureau Veritas Industry Services GmbH erhält von der RWE Innogy GmbH den Auftrag zur Fertigungsüberwachung und Qualitätssicherung bei der Herstellung von 48 Windkraftanlagen für den Windpark Nordsee Ost. Das Auftragsvolumen beträgt über 2 Millionen Euro. Der Auftrag umfasst die durchgängige Überwachung der Herstellung aller 48 künftig in dem Windpark Nordsee Ost eingesetzten Anlagen hinsichtlich folgender Baugruppen und Komponenten: - Zusammenbau der Gondeln und Naben, - Überwachung der Herstellung mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht