EANS-News: Höft & Wessel übernimmt in Großbritannien Wartung und Vertrieb für
Glory-Geldbearbeitungsmaschinen
Geschrieben am 28-04-2011 |   
 
 Tochtergesellschaft Metric und Glory gehen strategische Partnerschaft 
ein 
 
-------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Joint Ventures/Kooperationen/Zusammenarbeit 
 
Utl.: Tochtergesellschaft Metric und Glory gehen strategische  
Partnerschaft ein 
 
Swindon/Hannover, 28. April 2011. (euro adhoc) - Die  
Höft-&-Wessel-Tochter Metric übernimmt in Großbritannien die Wartung  
und den Vertrieb für Geldbearbeitungsmaschinen des international  
bekannten Herstellers Glory. Ein entsprechendes strategisches  
Abkommen haben die Metric Group Limited mit Sitz in Swindon westlich  
von London und Glory Europe GmbH mit Sitz in Frankfurt/Main  
geschlossen. Metric übernimmt den Vertrieb für Produkte von Glory und 
deren Tochter Reis. Hierzu gehören kombinierte Ein- und  
Auszahlungsgeräte sowie Zähl- und Sortiergeräte für Banknoten und  
Münzen, Bargeldeinzahlungssysteme und Geldwechselautomaten. Die  
Aktivitäten für England, Wales, Schottland und Nordirland werden vom  
Unternehmensstandort in Swindon aus gesteuert. Zurzeit sind in  
Großbritannien mehr als 700 Glory-Geräte bei verschiedenen  
Unternehmen der Bereiche Finanzen, Einzelhandel und Verkauf  
installiert. Um die reibungslose Übertragung der Geschäftsaktivitäten 
und des Know-hows zu gewährleisten, werden zwei Glory-Manager zu  
Metric wechseln. 
 
"Durch die strategische Allianz mit Glory erweitert Metric das eigene 
Wartungsgeschäft für Fremdprodukte und beweist seine hohe  
Servicekompetenz in Großbritannien. Außerdem hat Metric die Chance,  
durch den Vertrieb von Glory- Produkten den eigenen Umsatz zu  
steigern", erläutert Hansjoachim Oehmen, Managing Director von Metric 
und Vorstandsvorsitzender der Höft-&-Wessel- Gruppe. 
 
"Metric ist der ideale Partner, um das Geschäft von Glory im  
britischen Markt für Geldbearbearbeitungslösungen weiter auszubauen.  
Metric´s Stärken im Vertrieb und Service werden in Verbindung mit  
Glory´s weltweit führender Rolle bei der professionellen  
Geldbearbeitung in den nächsten Jahren ein profitables Wachstum  
sicherstellen", beschreibt Toshiyuki Konishi, President of Glory  
Europe GmbH, die Perspektiven der Zusammenarbeit. 
 
Glory Ltd. mit Sitz in Himeji, Japan, ist ein Pionier in der  
Entwicklung und Fabrikation von Geldbearbeitungsmaschinen und  
-systemen. Glory bietet eine Vielzahl von Produkten, wie  
Geldbearbeitungs- und Cashmanagementlösungen. Alle Lösungen basieren  
auf Technologien von Glory zur Erkennung und Authentifizierung,  
Elektronik und Mechatronik. Im Dienste der umfassenden Bedürfnisse  
der Gesellschaft dient Glory der Finanz-, Einzelhandels-,  
Verkaufsautomaten, Unterhaltungs- und Spielindustrie in mehr als 80  
Ländern der Welt. 
 
Die Höft & Wessel-Gruppe ist der technologisch führende IT Hard- und  
Softwarespezialist für Ticketing, Parking und mobile Lösungen in  
Deutschland und Großbritannien. 1978 von den beiden gleichnamigen  
Unternehmern gegründet, hat sich die seit 1998 börsennotierte  
Gesellschaft zu einer Unternehmensgruppe mit einem Umsatz von fast  
EUR 100 Mio. und 500 Mitarbeitern entwickelt. Die Hauptstandorte sind 
Hannover und Swindon westlich von London. Die britische  
Tochtergesellschaft Metric Parking ist der führende Hersteller von  
Pay-&- Display-Parkautomaten in Großbritannien und einer der weltweit 
größten Anbieter von Parkautomaten, Systemen zur  
Parkraumbewirtschaftung sowie umfassenden Servicedienstleistungen. 
 
Ende der Mitteilung                               euro adhoc 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
ots Originaltext: Höft & Wessel AG 
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de 
 
Rückfragehinweis: 
 
Arnd Fritzemeier 
Tel.: +49-511-6102-300 
E-Mail: PR@hoeft-wessel.com 
 
Branche: Technologie 
ISIN:    DE0006011000 
WKN:     601100 
Index:   TecDAX, Prime All Share, Technology All Share 
Börsen:  Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard 
         Berlin / Freiverkehr 
         Hamburg / Freiverkehr 
         Stuttgart / Freiverkehr 
         Düsseldorf / Freiverkehr 
         Hannover / Freiverkehr 
         München / Freiverkehr
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  328677
  
weitere Artikel: 
- EANS-News: Hoeft & Wessel takes over maintenance and distribution of Glory cash
handling machines in the UK Subsidiary Metric and Glory form strategic alliance 
 
-------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Joint Ventures/Cooperation/Collaboration 
 
Subtitle: Subsidiary Metric and Glory form strategic alliance 
 
Swindon, UK / Hannover, Germany. 28 April 2011. (euro adhoc) - The  
Hoeft & Wessel subsidiary mehr...
 
  
- EANS-WpÜG: aleo solar AG / Gemeinsame Stellungnahme des Vorstands und
Aufsichtsrats der aleo solar Aktiengesellschaft zum Freiwilligen Öffentlichen
Kaufangebot der Robert Bosch GmbH -------------------------------------------------------------------------------- 
  WPÜG-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten 
  Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Gemeinsame Stellungnahme des Vorstands und Aufsichtsrats 
 
Veröffentlichung der Angebotsunterlage unter: http://angebot.bosch.de 
 
Bieter-Gesellschaft: Unternehmen: Robert Bosch GmbH Adresse:  
Robert-Bosch Platz 1, 70839 Gerlingen-Schillerhöhe, mehr...
 
  
- Baufinanzierungsservice der Santander Consumer Bank AG:  Finanzierungen zu Top-Konditionen Mönchengladbach (ots) -  
 
   Baufinanzierungen zu Top-Konditionen bietet die Santander Consumer 
Bank AG, Mönchengladbach, über ihren Baufinanzie-rungsservice. Im  
Angebot sind neben den Standarddarlehen auch Sonderformen, wie z.B.  
das Schnelltilgerdarlehen. Darüber hinaus kann der Kunde über den  
Baufinanzie-rungsservice der Santander Consumer Bank auch  
KfW-Darlehen beantragen. Zinsfest-schreibungen sind grundsätzlich bis 
zu 20 Jahren Laufzeit möglich. 
 
   Unter www.santander.de kann der Kunde verschiedene  
Modellrechnungen  durchführen, mehr...
 
  
- EOS Gruppe übernimmt französisches Unternehmen Credirec Hamburg/Paris (ots) - Zum 28. April 2011 kauft die internationale  
EOS Gruppe ( www.eos-solutions.com ), ein Unternehmen der Otto Group, 
100 Prozent der Anteile an dem Inkassodienstleister Credirec und  
tritt damit in den französischen Markt ein. 
 
   Hans-Werner Scherer, Vorsitzender der Geschäftsführung der EOS  
Gruppe, kommentiert den Kauf: "Frankreich ist die zweitgrößte  
Volkswirtschaft in Europa. Wir waren daher schon länger auf der Suche 
nach einem geeigneten Partner vor Ort. In Credirec haben wir diesen  
gefunden." 
 
   Credirec mehr...
 
  
- Auto privat verleihen: Beim Crash hört die Freundschaft oft auf / R+V-Infocenter: Versicherungsbeiträge steigen nach einem Schaden Wiesbaden (ots) - "Kannst Du mir Dein Auto leihen?" Die wenigsten  
schlagen einem guten Freund diese Bitte ab. Doch wenn ein Unfall  
passiert, kann das die Freundschaft stark belasten - weil plötzlich  
Kosten anfallen, an die keiner vorher gedacht hat. "Nach einem  
Schaden steigen beispielsweise oft die Versicherungsbeiträge", sagt  
Karl Walter, Kfz-Experte beim Infocenter der R+V Versicherung.  
Autobesitzern rät er deshalb, finanzielle Fragen vor dem Verleihen zu 
klären. 
 
   Die höheren Kosten bei der Versicherung entstehen durch die mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |