Lesch: "Ich bin eine Rampensau"
Geschrieben am 27-04-2011 |   
 
 Stuttgart (ots) - Deutschlands bekanntester Astronom gesteht in  
der neuen Ausgabe des Magazins Reader's Digest, dass er eigentlich  
Astronaut werden wollte 
 
   Harald Lesch, der bekannteste Astronom Deutschlands und Moderator  
der ZDF-Sendung Abenteuer Forschung, träumt von einer spektakulären  
Aktion. Er möchte den großen Hörsaal der Münchner Universität mit  
Menschen von der Straße füllen, um ihnen das Weltall zu erklären.  
"Alle kommen, der Bäcker und der Taxifahrer", sagt der Professor in  
der Mai-Ausgabe des Magazins Reader's Digest. "Ich bin eine  
Rampensau", gesteht der 50-Jährige seine Leidenschaft für den  
Auftritt vor Publikum. 
 
   Lesch gilt in Deutschland als Mister Universum. Eigentlich wollte  
der gebürtige Giessener Astronaut werden, doch seine Sehschwäche und  
die deshalb nötige Brille blockierten diese Karriere. Die  
Weltraumbehörde Nasa war von seiner Bewerbung aber so angetan, dass  
sie dem Teenager zurück schrieb: "Wenn Du schon nicht Astronaut  
werden kannst, werde doch Astronom." Genau diesen Berufsweg schlug  
Lesch dann ein. 
 
   Nach dem Abitur studierte er Physik, promovierte in Bonn, nahm  
eine Gastprofessur an der Universität von Kanada in Toronto an,  
habilitierte in Bonn und trat 1995 den Lehrstuhl für Theoretische  
Astrophysik in München an. Zudem unterrichtet er seit 2002 auch  
Naturphilosophie an der Münchner Hochschule für Philosophie. Morgens  
eine Physikvorlesung geben, nachmittags ein Philosophieseminar  
anbieten und der Frage nachgehen, worin eigentlich wahres Glück liegt 
- so hat es das Multitalent gerne. Parallel dazu hat der  
Wissenschaftler bereits mehrere Bücher verfasst und ist regelmäßig im 
Fernsehen zu sehen, wo er zu später Stunde den Zuschauern das Weltall 
näher bringt. 
 
   Für weitere Informationen zu diesem Reader's Digest-Thema stehen  
wir Ihnen gerne zur  Verfügung. Die Mai-Ausgabe von Reader's Digest  
Deutschland ist ab sofort an zentralen Kiosken erhältlich. 
 
   Artikel aus der Mai-Ausgabe zum Download:  
http://www.readersdigest.de Auf "Unternehmen" und dann auf "Service  
für Journalisten" klicken (Rubrik Magazin Reader's Digest) 
 
 
 
Pressekontakt: 
Reader's Digest Deutschland: Verlag Das Beste GmbH 
Öffentlichkeitsarbeit, Uwe Horn 
Vordernbergstraße 6, 70191 Stuttgart 
Tel.: 0711 / 6602-521, Fax: 0711 / 6602-160, 
E-mail: presse@readersdigest.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  328366
  
weitere Artikel: 
- ots.Audio: Sie feiern DIE Hochzeit des Jahres - Prinz William und Kate Middleton. Der Himmel über London wird voller Geigen hängen - und voller Blumen! München (ots) - 
 
   Anmod: 
 
   Sie feiern DIE Hochzeit des Jahres - Prinz William und Kate  
Middleton. Der Himmel über London wird voller Geigen hängen - und  
voller Blumen! Um die kümmert sich Rob Van Helden, einer der  
bekanntesten Floral-Designer Londons. Er dekorierte bereits für Elton 
John, die Hochzeit für James Bond 007 Darsteller Pierce Brosnan und  
die Hochzeit für Claudia Schiffer. 
 
   Beitrag: 
 
   Das "Amen" der Natur ist immer eine Blume, heisst es so schön, und 
auch bei der Märchenhochzeit von Prinz William Arthur Philip mehr...
 
  
- Auto-Zensus zeigt: 39 Prozent der Fahrzeuge in Deutschland haben einen Migrationshintergrund München (ots) - Am 9. Mai 2011 findet erstmals seit 1987 eine  
Volkszählung in Deutschland statt. Dies nahm AutoScout24 zum Anlass,  
einen Auto-Zensus auf seiner Plattform durchzuführen. Die  
Auto-Demographie für die Bundesrepublik zeigt interessante  
Ergebnisse: 61 Prozent der bei AutoScout24 eingestellten Fahrzeuge  
sind Made in Germany - 39 Prozent haben einen  
"Migrationshintergrund". Der größte Anteil an ausländischen Autos  
kommt aus Frankreich und Japan (je 9 Prozent), gefolgt von den USA (8 
Prozent). Italiener, Osteuropäer, Spanier mehr...
 
  
- Russell Brand: "Mein Raumschiff ist gut in Schuss" Hamburg (ots) - Seinen Ruf als Sexsymbol kann der britische  
Comedian Russell Brand, 35, nicht nachvollziehen: "Das wäre  
narzisstisch", sagte er im Interview mit GALA (Ausgabe 18/11 ab heute 
im Handel). Allerdings finde er sich "ganz okay", wenn er sich nackt  
im Spiegel betrachte. Brand: "Alles funktioniert. Meine  
Fortpflanzungsorgane erfüllen ihren Dienst. Mein Magen ebenso. Das  
Raumschiff ist gut in Schuss." Sport treibe er generell kaum,  
versicherte Brand, der seit einem halben Jahr mit US-Sängerin Katy  
Perry, 26, verheiratet ist: mehr...
 
  
- Exklusiv-Partnerschaft: GamesMarkt gibt offizielles B2B-Messemagazin der gamescom 2011 heraus München (ots) - Vom 17. bis 21. August 2011 findet in Köln erneut  
die gamescom, die internationale Fach- und Publikumsmesse der  
Computerspieleindustrie, statt. Das Fachmagazin GamesMarkt und das  
meistgenutzte Fachinformationsportal mediabiz.de sind offizielle  
Medienpartner der größten Spielemesse der Welt. 
 
   GamesMarkt bietet den Machern und Entscheidern der Branche  
weitreichende und exklusive Berichterstattung in Form von Studien,  
Marktanalysen, Nachrichten, Produktbesprechungen und Charts - mit  
renommierten Partnern wie der mehr...
 
  
- Playa Games meldet stärkstes Quartal Hamburg (ots) - Der Hamburger Browsergamehersteller Playa Games  
meldet das erfolgreichste Quartal seit der Gründung des Unternehmens. 
In den ersten drei Monaten des Jahres verzeichnete das junge  
Unternehmen erstmals einen Umsatz von über 3 Millionen Euro. "Wenn  
wir weiter in dieser Geschwindigkeit wachsen, haben wir den Umsatz  
von 2010 bereits vor Ende des 2. Quartals erreicht", freut sich  
Hannes Beuck, Geschäftsführer der Playa Games GmbH. 
 
   Beuck sieht den Erfolg des Unternehmens vor allem in der Expertise 
des Teams begründet. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |