| | | Geschrieben am 26-04-2011 Startschuss für Geschichten-Jagd im Wattenmeer
 | 
 
 Wilhelmshaven (ots) - Was macht das UNESCO-Weltnaturerbe
 Wattenmeer so anziehend? Vier Geschichten-Jäger reisen im Mai und
 Juni in den Norden Deutschlands und machen sich auf die Suche nach
 den Geheimnissen der atemberaubenden Nationalparks Wattenmeer. Vor
 Ort wollen sie von den Menschen erfahren, was die Faszination dieser
 wilden Naturlandschaft ausmacht. Die Geschichten sollen die
 Verbundenheit von Einheimischen und Besuchern mit dem Wattenmeer zum
 Ausdruck bringen und zu dessen Schutz und Erhalt für kommende
 Generationen beitragen.
 
 Geschichten-Jäger kommen sogar aus der Schweiz
 
 Die vier Entdecker bringen unterschiedliche Erfahrungen und
 Perspektiven mit. Sie kommen aus Berlin, Magdeburg und der Schweiz.
 In einem Auswahlverfahren haben sie die Jury durch ihre Kontaktfreude
 und Neugierde überzeugt. Nun reisen die Geschichten-Jäger zwei Monate
 die Nordseeküste entlang, besuchen etliche Veranstaltungen und
 sprechen mit einheimischen Küstenbewohnern, Naturbegeisterten und
 Touristen.
 
 Carstensen und McAllister freuen sich auf Wattgeschichten
 
 Peter Harry Carstensen, Ministerpräsident in Schleswig-Holstein,
 stammt selbst von der Nordseeinsel Nordstrand: "Die Natur am Meer und
 das Watt sind einzigartig. Jeder muss das gesehen und erlebt haben.
 Wer noch nie barfuß im Watt unterwegs war und die Natur dabei so
 intensiv gefühlt hat, verpasst etwas. Ich freue mich daher auf die
 Entdeckungen der Geschichten-Jäger." Sein Amtskollege aus
 Niedersachsen, David McAllister, wohnt im Küstenkreis Cuxhaven und
 freut sich über die steigende Beliebtheit des Wattenmeers als
 Reiseziel: "Wir müssen nicht in den Flieger steigen, um spektakuläre
 Naturschauspiele zu erleben. Im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer
 wartet eine beispiellose Küstenlandschaft auf die Besucher. So bin
 ich gespannt, was die Geschichten-Jäger alles entdecken werden."
 
 Das Wattenmeer - Naturwunder und geschätztes Urlaubsziel
 
 Immer mehr Menschen genießen ihre Urlaubszeit in der
 Wattenmeerregion - einem der beliebtesten Reiseziele im Inland.
 Allein 2010 verzeichnete die deutsche Nordseeküste 37 Millionen
 Gästeübernachtungen. Das Weltnaturerbe Wattenmeer ermöglicht das
 intensive Erleben unberührter Wildnis und macht das Watt als
 Urlaubsregion attraktiver. Das Weltnaturerbe Wattenmeer erfährt
 mittlerweile auch steigende Bekanntheit. Laut einer bundesweiten
 Umfrage der Nationalparkverwaltung Schleswig-Holstein wussten 2009
 lediglich sieben Prozent der Deutschen von der Auszeichnung der
 UNESCO. 2010 waren es mit 13 Prozent bereits fast doppelt so viele.
 
 Weitere Informationen gibt es unter
 www.weltnaturerbe-wattenmeer.de .
 
 Das Gemeinsame Wattenmeersekretariat in Wilhelmshaven koordiniert
 im Auftrag der Bundesrepublik Deutschland und der Niederlande die
 Aktivitäten bezüglich des Weltnaturerbes. Die Geschichten-Jagd ist
 Teil einer gemeinsamen Initiative des Ministeriums für
 Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume Schleswig-Holstein, des
 Niedersächsischen Ministeriums für Umwelt und Klimaschutz, der
 Nationalparkverwaltungen Schleswig-Holsteinisches und
 Niedersächsisches Wattenmeer, der Nordsee-Tourismus-Service GmbH
 Schleswig-Holstein, der Nordsee GmbH Niedersachsen und den
 niederländischen Partnern im Weltnaturerbe. Die Marketing- und
 Kommunikationsmaßnahmen rund um das Weltnaturerbe Wattenmeer werden
 mitfinanziert aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung
 (EFRE), aus dem EU-Programm "Interreg IVA" sowie Landes- und
 Regionalmitteln aus Schleswig-Holstein, Niedersachsen und den
 Niederlanden.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Gemeinsames Wattenmeersekretariat
 Jens Enemark
 Virchowstr. 1, 26382 Wilhelmshaven
 Tel: +49 (0)4421 9108-12
 Fax: +49 (0)4421 9108-30
 enemark@waddensea-secretariat.org
 www.waddensea-secretariat.org
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 328191
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Clearwater ernennt Greg Morency zum Executive Vice President, Chief Commercial Officer Halifax, Kanada (ots/PRNewswire) - Clearwater Seafoods 
Limited Partnership ("Clearwater") ist stolz darauf, die Ernennung 
von Greg Morency zum Executive Vice-President und Chief Commercial 
Officer bekanntgeben zu können. Als Leiter des weltweit tätigen 
Verkaufs- und Marketingunternehmens wird Morency die treibende Kraft 
hinter der Ausführung von zwei Kernstrategien Clearwaters sein: 
profitable und wachsende Märkte, Kanäle und Kunden anzusprechen sowie 
Produktneuheiten einzuführen und diese so zu positionieren, dass sie 
überlegene Kundenzufriedenheit mehr...
 
Drehstart für ZDF-Fernsehfilm der Woche "Mandy will ans Meer" / Anna Loos als impulsive Sterneköchin Mainz (ots) - Die Dreharbeiten zum ZDF-Fernsehfilm der Woche  
"Mandy will ans Meer" beginnen am heutigen Dienstag, 26. April 2011,  
in Berlin und Umgebung. In dem bewegenden Drama spielt Anna Loos eine 
knallharte Berliner Sterneköchin, die wohl nie gedacht hätte, dass  
ein elfjähriges Mädchen ihr Leben auf den Kopf stellen könnte. In  
weiteren Rollen stehen Erhan Emre, Christina Große, Marc Zwinz und  
Peter Lerchbaumer vor der Kamera. Das Drehbuch schrieb Christian  
Pfannenschmidt, Regie führt Tim Trageser. 
 
   Ida Schmidt (Anna Loos) mehr...
 
Mit 960,52 Euro um die Welt
SWR-Reporter Thomas Niemietz hat in 36 Tagen die Welt umrundet / Multimediales Projekt zur ARD-Themenwoche / Große TV-Reportage am 25.5. im SWR Fernsehen Baden-Baden (ots) - SWR-Reporter Thomas Niemietz hat es geschafft: 
Mit 960,52 Euro für Fortbewegungsmittel ist er in 36 Tagen einmal um  
die Welt gereist. In Flugzeugen, Zügen, Bussen, Buschtaxis, per  
Fahrrad und zu Fuß hat er alle fünf Kontinente bereist und dabei  
insgesamt 49593,38 Kilometer zurückgelegt. Die letzte Etappe von Köln 
nach Mainz legte er im Intercity-Zug zurück und hat nun sogar noch  
39,48 Euro übrig. Und das, obwohl es lange so aussah als könne das  
Budget nicht ausreichen. Nach einem Flug per "Second-Hand-Ticket" von mehr...
 
COLUMBUS 2: Routenhighlights für Saison 2012 / 2013 Hamburg (ots) -  
 
   -     Erster Hauptkatalog für COLUMBUS 2 veröffentlicht 
   -     Tagespreis: ab 98 Euro, durchschnittlich 290 Euro p.P. 
   -     Nebenkosten im Blick: COLUMBUS-Komplett-Paket 
 
   Mit dem ersten Hauptkatalog für die Saison 2012/2013 stimmt  
Hapag-Lloyd Kreuzfahrten auf Bordleben und Routen des  
Flottenneuzugangs COLUMBUS 2 ein. Das kleine Schiff für drei  
Generationen setzt mit großzügigem Raumangebot pro Passagier,  
vielfältigem Gastronomie-, Entertainment- und Wellnessangebot sowie  
erstklassigem Service neue Standards mehr...
 
'Terra Mater - Planet der Menschen' 
Dschungel - Die grüne Wildnis  - BILD Mittwoch, 27. April von 20.15 - 21.15 Uhr 
 
   Salzburg (ots) - Die Dschungel der Erde sind Landschaften mit der 
größten Lebensfülle, aber auch mit dem größten Konkurrenzdruck. 
Menschen versuchen seit jeher die Beschränkungen des dunklen 
Waldbodens zu überwinden - mit Ritualen oder bewusstseinsverändernden 
Substanzen, mit chemischen Fernwaffen und schwindelerregenden 
Bauwerken: Die Korowai im Dschungel von Neuguinea errichten riesige 
Baumhäuser in 35 Meter Höhe, nur mit Muskelkraft und 
Steinzeit-Technologie. 
 
   Bild(er) zu dieser Aussendung mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |