(Registrieren)

Jahresabschluss 2010: Spitzenergebnis für die ARCOTEL Hotel AG - BILD

Geschrieben am 19-04-2011

Wien (ots) - Die ARCOTEL Hotel AG schließt das Geschäftsjahr
2010 außergewöhnlich positiv ab. Alleinvorstand Manfred Mayer ist
über Rekordniveau erfreut und setzt Expansionskurs auch zukünftig
fort.

Die österreichische ARCOTEL Hotel AG hat das Geschäftsjahr 2010
überaus erfolgreich abgeschlossen. Mit einem Bilanzgewinn von fast
zwei Millionen Euro hat die ARCOTEL Hotel AG das Vorjahresergebnis
deutlich gesteigert. Die Umsatzrentabilität hat sich somit von 6,4
Prozent im Vorjahr auf 20,3 Prozent erhöht. Die Eigenkapitalquote
2010 beträgt 70,5 Prozent, nach 62 Prozent im Jahr 2009.

Dazu Manfred Mayer: "Ich bin erfreut, dass sich die
eingeschlagenen Strategien als richtig darstellen und wir diese
herausragenden Zahlen erzielen konnten. Wir streben auch weiterhin
spannende Hotelprojekte in guten Lagen an, denn die Spitzenwerte des
letzten Jahres zeigen mehr als deutlich, dass wir auf dem richtigen
Weg sind." Der Umsatz der Unternehmensgruppe betrug im vergangenen
Jahr 61,53 Millionen Euro; im laufenden Geschäftsjahr werden 68
Millionen Euro erwartet. Der Gesamtumsatz der ARCOTEL Hotels stieg um
12,94 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Getragen werden diese positiven Ergebnisse auch durch die
Entwicklung der zehn ARCOTEL Hotels in Deutschland, Österreich und
Kroatien. Seit 2007 positioniert Vorstand Manfred Mayer die ARCOTEL
Hotels in der Business- und Stadthotellerie und erweiterte innerhalb
von 20 Monaten die Gruppe um vier weitere Hotels. Nächstes Jahr
eröffnet direkt an der Hamburger Reeperbahn das ARCOTEL Onyx. Mit
dieser soliden Basis festigt die Unternehmensgruppe auch zukünftig
ihre Position als eines der größten privaten österreichischen
Unternehmen im Tourismusbereich.

Die ARCOTEL Unternehmensgruppe, eines der größten privaten
österreichischen Unternehmen im Tourismusbereich, positioniert sich
klar in der Business- und Stadthotellerie. Die ARCOTEL Gruppe vereint
das persönliche und individuelle Umfeld eines familiengeführten
Unternehmens mit internationalem Standard, Top-Qualität und solider
wirtschaftlicher Basis. Gegründet 1989, umfasst die Gruppe derzeit
zehn Hotels in Österreich, Deutschland und Kroatien mit insgesamt
1.633 Zimmern und beschäftigt aktuell 750 Mitarbeiter. 2012 wird das
ARCOTEL Onyx Hamburg eröffnet.

http://www.arcotelhotels.com

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Anhänge abrufbar unter:
http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20110419_OTS0143

Rückfragehinweis:

ARCOTEL Hotels
Jana Kaminski
PR & Communications Manager
Michaelkirchstraße 17/18
D-10179 Berlin
Tel.: +49 (0)30 288 86 578 - 92
Fax: + 49 (0)30 288 86 578 - 87
jana.kaminski@arcotelhotels.com

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/1402/aom


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

327510

weitere Artikel:
  • VeriFIX(R) 5.0 zur Unterstützung geschützter Handelsprotokolle Chicago (ots/PRNewswire) - Greenline Financial Technologies, Inc., führender Anbieter von elektronischen Handelsplattform-Lösungen, gab heute den Abschluss der geschützten Protokollunterstützung für VeriFIX bekannt, das Flaggschiff-Produkt von Greenline für Tests und Simulation. Nutzer können jetzt das gesamte Handelssystem mittels einer einzigen Testoberfläche testen und bewerten. Mit dieser neuen Möglichkeit kann VeriFIX von Entwicklungs- und Quality Assurance (QA)-Teams verwendet werden, damit diese ihre Produkteinführungszeit verkürzen mehr...

  • Centrosolar introduces its new, ultralight mounting system for flat roofs at the Intersolar trade fair Hamburg (ots) - Sleek and lightweight: Centrosolar presents a new, aerodynamic flat roof mounting system for photovoltaic modules at the Intersolar trade fair. This system enables photovoltaic systems to be installed on flat roofs with minimum weight load and without damaging the roof cladding. Intersolar Europe will take place from the 8th to the 10th of June 2011 in Munich (Germany) and is the leading trade fair for the solar industry in Europe. The new Centrosolar mounting system is the ideal solution for flat roofs, which are mehr...

  • STIHL grows 16 percent and achieves record turnover Waiblingen (ots) - The STIHL Group upped its turnover 16 percent in 2010 to EUR 2.363 billion (10.1 percent, had currency exchange rates remained unchanged). The growth is due to higher unit sales. The company was able to increase its equity ratio slightly to 66.7 percent. STIHL executive board chairman Dr. Bertram Kandziora pointed out at the company's press conference: "We have not only coped with the world economic crisis in 2010 far better than the industry average, but have achieved a new record turnover." Worldwide investments mehr...

  • STIHL wächst um 16 Prozent und erzielt Rekordumsatz Waiblingen (ots) - Mit einem deutlichen Wachstum von 16 Prozent erzielte die STIHL Gruppe 2010 einen Umsatz von 2.363,0 Millionen Euro (10,1 Prozent bei unveränderten Wechselkursen). Das Wachstum basiert auf höheren Absätzen. Die Eigenkapitalquote konnte das Unternehmen nochmals leicht auf 66,7 Prozent steigern. Der STIHL Vorstandsvorsitzende, Dr. Bertram Kandziora, betonte bei der Bilanz-Pressekonferenz des Unternehmens: "Wir meisterten im Jahr 2010 die Weltwirtschaftskrise nicht nur deutlich besser als der Branchendurchschnitt, mehr...

  • Der Norden holt beim Sonnenstrom auf Berlin (ots) - Neuinstallation von Solaranlagen in 2010: Brandenburg und Schleswig-Holstein belegen bei der Pro-Kopf-Leistung Platz zwei und drei / Bayern führt weiterhin die Solar-Länderliste an / Zuwachs bei Solarstrom ersetzt ein Atomkraftwerk Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland rund 249.000 Solarstromanlagen neu installiert. Eine Auswertung des Bundesverbandes Solarwirtschaft e. V. (BSW-Solar) zeigt: Kleinanlagen fürs eigene Hausdach sind nach wie vor gefragt, Großanlagen konnten kräftig zulegen. Im Ländervergleich belegt mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht