(Registrieren)

stern-Umfrage: Große Furcht vor teuren Folgen der Euro-Rettung

Geschrieben am 19-04-2011

Hamburg (ots) - Ein Großteil der Deutschen (60 Prozent) hat große
oder sehr große Angst, dass der Euro-Rettungsschirm Deutschland teuer
zu stehen kommt. In einer Umfrage für das Hamburger Magazin stern,
das wegen der Osterfeiertage bereits an diesem Mittwoch im Handel
ist, sagte jeder Fünfte (22 Prozent), er habe davor "sehr große"
Sorge. 38 Prozent haben "große" Sorge. "Etwas" Sorgen machen sich 23
Prozent der Bürger. Nur 14 Prozent sehen keine größeren Risiken für
Deutschland.

Geringer als im Durchschnitt ist die Furcht vor Einbußen durch die
Euro-Rettung bei den Jüngeren im Alter von 18 bis 29 Jahren: Hier
äußerten 50 Prozent große oder sehr große Sorge. Bei den 30- bis
44-Jährigen liegt der Wert bei 61 Prozent. Bei allen Altersgruppen
darüber sind es 67 Prozent.

Datenbasis: 1002 repräsentativ ausgesuchte Bundesbürger am 13.
und 14. April 2011, statistische Fehlertoleranz: +/- 3
Prozentpunkte. Institut: Forsa. Auftraggeber: stern.

Die Vorabmeldung ist nur mit der Quellenangabe stern frei.



Pressekontakt:
stern-Redakteur
Matthias Weber
Telefon: 040-3703-4409


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

327419

weitere Artikel:
  • Robert Leitner - neuer Sales Director itelligence Österreich (mit Bild) Wien (ots) - Die itelligence AG, weltweit einer der erfolgreichsten SAP-Partner für mittelständische Unternehmen, verstärkt ihre Vertriebsaktivitäten in Österreich deutlich. Wie das Unternehmen heute meldet übernahm Robert Leitner, 51, die neu geschaffene Position des Sales Director itelligence Österreich. Robert Leitner zeichnet damit für den weiteren Ausbau des Mittelstandgeschäftes in Österreich verantwortlich. Mit seinen mehr als 30 Jahren IT-Erfahrung, davon allein 20 Jahre Erfahrung im SAP-Umfeld, gewinnt die itelligence mehr...

  • Fünf Dax-Konzerne ohne Zielsetzung für Frauen-Anteil in ihrem Aufsichtsrat Hamburg (ots) - Fresenius, Fresenius Medical Care, Heidelberg Cement, Lufthansa und RWE lehnen Vorgabe des Deutschen Corporate Governance Kodex der Regierungskommission ab Hamburg, 19. April 2011 - Fünf der 30 Dax-Konzerne lehnen die im Deutschen Corporate Governance Kodex im Mai 2010 verankerte angemessene Berücksichtigung von Frauen in den Aufsichtsräten ab. Das ergab eine Auswertung der in den Geschäftsberichten abgedruckten Entsprechungserklärungen zum Kodex durch das Wirtschaftsmagazin 'Capital' (Ausgabe 5/2011, EVT 20. mehr...

  • Europäische Kommission setzt ihre Unterstützung des ukrainischen Atomsicherheitsprogramms fort Kiew, Ukraine (ots/PRNewswire) - Heute haben die Ukraine und die Europäische Kommission bei der Zusammenarbeit im Bereich Atomsicherheit einen neuen Schritt getan. Einen Tag vor der grossen internationalen Tschernobyl-Konferenz unterzeichneten die Europäische Kommission und die Ukraine die Vereinbarung zur Finanzierung des Aktionsprogramms für Atomsicherheit, 2010 - Teil II. Das Dokument sieht mehrere gemeinsame Aktionen vor, darunter ein Atomsicherheitsprogramm, den Umgang mit Atommüll und die EU-seitige technische Unterstützung der mehr...

  • Strategische Allianz zwischen Prinoth und AHWI - BILD Sterzing (ots) - AHWI und Prinoth geben den Abschluss einer strategischen Allianz zum weiteren globalen Ausbau von Biomasse-Lösungen und der wirtschaftlich effizienten Bearbeitung forst- und landwirtschaftlicher Nutzflächen bekannt. Prinoth, ein Unternehmen der Leitner Gruppe, erwirbt in diesem Zusammenhang 51% der Anteile der AHWI Maschinenbau GmbH. Mit dieser strategischen Partnerschaft erhält AHWI Zugriff auf ein international hervorragend aufgestelltes Vertriebs- und Servicenetzwerk sowie einen globalen Produktions- und Lieferantenverbund. mehr...

  • Jobcenter-Reform: Kommunen unterschätzen Umsetzung Hamburg (ots) - Zusätzlich zu den bestehenden 69 Kommunen erhalten weitere 41 kreisfreie Städte und Landkreise die Möglichkeit, als "Optionskommune" Langzeitarbeitslose und Hartz IV-Empfänger selbst zu betreuen. Die Umsetzung der SGB-II-Jobcenter-Reform wird für viele dieser Kommunen allerdings schwieriger als gedacht. Bei drei von vier Gebietskörperschaften ist beispielsweise noch zu regeln, wie sie die vielen Daten aus den Computersystemen der Bundesagentur für Arbeit in ihre eigene IT-Landschaft übertragen werden. Mehr als jede dritte mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht